Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 27 von 27

Thema: Verlassenes weibchen von draußen nach innen?

  1. #21
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Der kleine Mann ist sehr tapfer. Er kann leider nur auf dem Rücken liegen, der Kopf ist fast um 180 Grad verdreht. Aber er frisst, und das ist immer ein gutes Zeichen.

    Wir suchen nun noch ganz ganz ganz dringend eine Mitfahrgelegenheit für Tilli für HEUTE.

    Von Kassel nach Hannover. Wenn also irgendjemand ein Stückchen helfen könnte, wäre das ganz ganz toll.
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  2. #22
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Zitat Zitat von Lena Beitrag anzeigen
    Huhu,

    ich melde mich mal kurz zu Wort. Der kleine Tilli sitzt nun aktuell bei mir. Die Trennung war in sofern sinnvoll, als Lilli Angst vor ihm hatte und ihn gemieden hat.

    Lilli soll ja bei Tanja bleiben. Wir haben eben kurz telefoniert.
    Ich fände es sinnvoll, sie draußen zu lassen und ihr schnellstmöglich einen Partner zu holen, wenn eine Abgabe ausgeschlossen ist. Denn alleine soll sie ja nicht bleiben.

    Der kleine Mann hat heute Nacht ordentlich gefuttert und schläft nun ganz ruhig neben mir im Büro.
    Ah, ok, das war (zumindest mir) vorher nicht so klar. Dann macht eine Trennung ggf. schon Sinn.
    Gute Besserung an den Drops!
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  3. #23
    tanni.1979
    Gast

    Standard

    Ich bin echt überwältigt von so viel Hilfe, Tipps und Ratschlägen. Ich kann auch einige verstehen, wenn sie das Gefühl Haben, das ich nur den ein gesundes Tier haben möchte und sobald eins krank wird es gleich abgebe. So ist das nicht. Tilli fing schon nach 1 Woche bei uns an, immer wieder krank zu werden, Bindehautentzündung, Nase laufen, vereitertes Ohr, abgenommen, wieder zu genommen und seit August war ich fast täglich beim Arzt und habe alles versucht und ihn nicht aufgegeben und da war meine Zeit schon sehr knapp und ich hab nicht alles unter ein Hut bekommen, daher kann ich ihm zeitlich die Pflege die er jetzt benötigt nicht geben und mir ist es auch sehr schwer gefallen ihn so zu sehen und ihm in dem Zustand noch Medikamente zu geben.
    Ich bin sehr froh das lena sich um tilli kümmert, trotz wenig schlaf und auch einem Job.
    Ich habe mit Lena telefoniert und wir sind beide der Meinung sie in ihrer gewohnten Umgebung zu lassen. Habe ihr jetzt noch mal ein Haufen Stroh rein, so das man sie fast nicht mehr sieht.
    Ich werde nachher ein Gesuch reinstellen (hoffentlich kapier ich das von der Funktion her), mal sehen was und wie schnell was passiert!

  4. #24
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    das find ich gut!! toll, dass du dir hilfe suchst, wenn du welche brauchst und sie dann auch annimmst! Das finde ich echt sehr gut! ich bin mir sicher, du findest einen passenden Partner! Leider weiß man vorher nie, wie sich ein Tier entwickelt und selbst augenscheinlich gesunde Tiere können schnell mal Probleme auch zB mit vermeintlich Kleinigkeiten wie Haare verschlucken --> Haarballen bekommen. Damit muss man rechnen (auch wenns niemandem zu wünschen ist)! Also immer Kopf hoch und wenn Fragen sind, das hier ist ein tolles Forum mit vielen erfahrenen Leuten, die einem viele hilfreiche Tipps geben können. Ich war wirklich froh, als meine beiden wirklich von einem Tag auf den anderen krank wurden (und vorher noch nie was hatten), dass ich hier so viel Hilfe bekommen habe.
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  5. #25
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Wir drücken alle ganz feste die Daumen das der Spatz es schafft.

    Nochmal zu EC.
    Man sagt 80% der Tiere tragen den Erreger in sich.
    Bei Tilli kann es vielleicht ausgebrochen sein weil er eh schon kränklich war.

    Alles Gute für die Suche.
    Geändert von Katja A. (03.12.2013 um 17:35 Uhr)
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  6. #26
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Zitat Zitat von Katja A. Beitrag anzeigen
    Man sagt 80% der Tiere tragen den Erreger in sich.
    Bei Tilli kann es vielleicht ausgebrochen sein weil er eh schon kränklich war.
    Das ist wirklich reines Raten mit dem wie viel Prozent es sein könnte. Häufig werden Texte einfach falsch zitiert in denen 70 oder 80% der AK-Positven Tiere keine Symptome zeigen. D.H. aber nicht das 80% der Tiere ECpostiv sind.


    Schlussendlich ist der Durchseuchungsgrad zwischen 25 - 95 % je nach Bestand.

    Ich kann verstehen das du dir wünscht so etwas wie EC nicht mehr zu sehen. In TH und PS sind die Tiere häufig getestet. Und sie sitzen zudem häufig viel länger als gesunde Tiere dort.


    Wenn man so ein positives Tier hat muss man einfach damit leben das es ausbrechen kann oder an der chronischen Form stirbt. Wenn man es rechtzeitig weiß kann ja in Risikosituationen gegensteuern. Auch aus diesem Grund ist es wichtig zu wissen ob diese scheußliche Krankheit im eigenen Tier schlummert.

    Die Chance einfach sehr hoch das Lilli kerngesund ist. Der Bluttest ist relativ zuverlässig, außer für 4% der Tiere die sich evtl. beim Muttertier oder vor kurzem beim Partnertier infiziert haben.

  7. #27
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Tanja, der kleine Mann kommt heute Abend noch zu Almuth
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  8. #28
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.969

    Standard

    Toll, dass das so gut klappt!

    Tanja, es war auch, wie schon geschrieben, nicht als Vorwurf gemeint. Man muss sich leider immer im Klaren sein, dass die Tiere mal krank werden können und dann eine besondere Pflege notwendig wird. Aber so wie Du schreibst, habt ihr ja schon eine lange Leidensgeschichte mit dem Kleinen durch und ich gebe auch ehrlich zu, dass ein schlimmer EC-Ausbruch selbst für starke Nerven nicht immer einfach ist. Der Anblick ist oft sehr traurig und man leidet förmlich mit!

    Was ich aber unbedingt positiv erwähnen möchte: Du hättest es Dir auch einfach machen können, denn fast jeder TA schläfert ein so krankes Tier problemlos ein. Du hast Dir aber Hilfe gesucht und somit kann Tilli doch noch eine Chance bekommen. Das finde ich ganz toll!

    Und bei Almuth ist er, wie jetzt bei Lena, in den besten Händen!
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  9. #29
    tanni.1979
    Gast

    Standard

    Lena, das freut mich. Hoffentlich übersteht er die Fahrt gut. Danke für deine Hilfe! Unglaublich was ihr macht und leistet. Ich werde mich mit ihr in Verbindung setzen und ihr auch den Impfpass schicken. Gib ihm ein Schmatz auf Weg mit.

    Wie gesagt, wenn ich das Abendessen fertig habe und mein Kind im Bett ist und schläft, werde ich mal ein Gesuch einstellen. Habe heute nochmal Fotos vom Gehege gemacht und von Lilli und setze diese ebenfalls rein.

    Ich bin auch sehr froh, dass mir eine Freundin Diana, Silke und Lena Mut gemacht haben, ihn nicht einschläfern zu lassen und er eine Chance bekommt. Danke und ich Freue mich weiterhin über einige tips.

  10. #30
    Erfahrener Benutzer Avatar von Diana
    Registriert seit: 18.07.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 3.416

    Standard

    Zitat Zitat von tanni.1979 Beitrag anzeigen
    Lena, das freut mich. Hoffentlich übersteht er die Fahrt gut. Danke für deine Hilfe! Unglaublich was ihr macht und leistet. Ich werde mich mit ihr in Verbindung setzen und ihr auch den Impfpass schicken. Gib ihm ein Schmatz auf Weg mit.

    Wie gesagt, wenn ich das Abendessen fertig habe und mein Kind im Bett ist und schläft, werde ich mal ein Gesuch einstellen. Habe heute nochmal Fotos vom Gehege gemacht und von Lilli und setze diese ebenfalls rein.

    Ich bin auch sehr froh, dass mir eine Freundin Diana, Silke und Lena Mut gemacht haben, ihn nicht einschläfern zu lassen und er eine Chance bekommt. Danke und ich Freue mich weiterhin über einige tips.


    Ich drück die Daumen für Lilli und Tilli wird bei Almuth seeeehr gut aufgehoben sein, da bin ich ganz sicher! Es war die richtige Entscheidung

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •