Bisher haben sie es ja nicht ins Labor geschickt, sondern nur so einen Schnelltest gemacht. Die TÄ sagte, ich soll zwei Tage vor dem heutigen Kontrollbesuch deshalb mit dem AB aufhören - nach dem letzten Rat vom Donnerstag habe ich ja inzwischen 5 AB-freie Tage mit Hoppel.

Ich habe den Eindruck, das Niesen wurde weniger ... ... . Ich traue der Sache noch nicht so ganz, und gestern war hier soooo tolles und warmes (9 Grad) Wetter, dass die beiden ab mittags durchgängig einige Stunden draußen waren. Abends dann wieder drinnen waren es nur wenige Nieser, und beim Fressen war er auch schön leise . Heute morgen in der Stunde, die ich noch zu Hause war, hat er mal gar nicht geniest . Dafür ist es nun eiskalt, und sie müssen drin bleiben.

Er schlabbert sein Bisolvon soooo gierig, so schnell kann man gar nicht gucken. Da sitzt er dann vor mir, macht Männchen und schlabbert direkt vom Löffel . Gutes Häschen . Eigentlich schlabbert er wohl mehr den Erdbeer-Himbeer-Apfel-Babybrei, aber das Bisolvon ist dadrin versteckt .

Heute um fünf habe ich TK-Kontrolltermin. Mal sehen, was die TÄ heute sagt. Als er so mit Niesen anfing, empfahl sie mir ja, die Ohrenlösung (AB) abzusetzen - vielleicht hängt das alles damit auch zusammen. Erst geht's ihm mit der Ohrenlösung besser, dann fängt er an zu niesen ... - Hach, ich weiß bald gar nicht mehr . Ich frage für alle Fälle direkt noch mal nach dem Kaninchenschnupfen, ausgeschlossen ist das ja immer noch nicht. Obwohl hier alles seeeehr untypisch ist.

Ich möchte, dass mein Ninchen mit mir reden kann, dann kann ich ihn fragen. Dieses Herumraten ist seeeehr schwierig.