Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Fütterung bei Hefen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    ally
    Gast

    Standard

    So, wie du deine Fütterung beschreibst, ist sie ganz sicher nicht Ursache von Hefen. Zähne sollten kontrolliert werden und natürlich müssen Parasiten ausgeschlossen werden. Kommt beides zu keinem Ergebnis, wäre evtl. eine Blutuntersuchung sinnvoll, um evtl. Mangelerscheinungen oder Stoffwechselentgleisungen unter die Lupe zu nehmen.

    Wie kommen deine Tiere an essentielle Fettsäuren? Fütterst du gar kein Getreide und keine Ölsaaten? Salat ist im Winter oft stark Nitratbelastet. Den würde ich noch am ehesten weglassen. Wenn du an Endivie kommen kannst, die nicht aus dem Gewächshaus kommt, kannst du die natürlich füttern.

  2. #2
    Gast**
    Gast

    Standard

    Ich denke auch, dass hier erstmal die Ursache gefunden werden muss und das ist sicher nicht der Apfel

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 29.04.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.199

    Standard

    Wie kommen deine Tiere an essentielle Fettsäuren? Fütterst du gar kein Getreide und keine Ölsaaten?
    Durch Grasähren bekommen sie doch ausreichend Omega 3 und 6 Fettsäuren. Auch Gurke, Kohl, Möhre und Chiccoree besitzt Omega 6 Fettsäuren. Den ganzen Sommer über gab es frische Wiese und somit auch genug essentielle Fettsäuren.

    Von jeglicher Form von Trockenfutter bekommt meine Fanny direkt Bauchweh. Ihr Magen-Darm-Trakt ist extrem empfindlich. Inzwischen ist sie wieder sehr fitt, hüpft rum, bettelt und frisst. Ich denke immer noch, dass der Apfel ihr Bauchweh ausgelöst hat. Das kleine Inzucht-Hasi ist einfach furchtbar empfindlich.

    Zähne sollten kontrolliert werden und natürlich müssen Parasiten ausgeschlossen werden. Kommt beides zu keinem Ergebnis, wäre evtl. eine Blutuntersuchung sinnvoll, um evtl. Mangelerscheinungen oder Stoffwechselentgleisungen unter die Lupe zu nehmen.
    Wir kontrollieren das jedes halbe Jahr beim TA (Alterscheck). Ist alles okay. Zahnprobleme hatte sie in ihren 8 1/2 Jahren auch noch nie. Wegen der Parasiten muss ich die KP abwarten.

    Danke euch auf jeden Fall, für eure Antworten!!! Ich bin ja froh, dass sie wieder so fitt ist.


    Nur noch Fanny und ich...

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Ich kenne mich nicht so gut aus damit, aber eine von meinen (Lotte) verträgt Apfel auch nicht.
    Jazzy, bei meinen hat es neulich auch übel gerochen, es waren ein paar Hefen, aber in der Hauptsache Wurmeier - wurden mit Panacur behandelt - Geruch weg.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.07.2012, 15:56
  2. Fütterung?
    Von Jasmine im Forum Ernährung *
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 06.06.2011, 17:41

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •