Ergebnis 1 bis 20 von 51

Thema: Fast 14-jährige Kaninchendame mit entzündeter Zahnwurzel inkl. Abszess

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.153

    Standard

    Zitat Zitat von Mogli55 Beitrag anzeigen
    Hallo Cygfa,
    Penicillin ist ein AB, da sie aber schon Metacam bekommt, wird nicht beides zusammengegeben. Es gibt bei AB verschiedene Wirkstoffklassen mit unterschiedl. Hauptangriffswirkweisen (verschiedene Erreger). Penicillin wird in der Schulmedizin z.B. standardmäßig für Streptokokken (Angina) eingesetzt.
    Mit dem Gewichtsverlust hat unser Othello auch ein paar Wochen gekämpft, obwohl er gefressen hat, das wird wohl eine Alterskachexie
    Sein.
    Ich wünsche euch viel Kraft, heute morgen vor einer Woche hat unser
    Othello beschlossen, uns zu verlassen und zu seiner Lady zu gehen.
    Es ist immer noch schlimm, ständig reden wir mit ihm, obwohl er nicht mehr da ist.
    Lieben Gruß Mogli
    das kann ich so nicht bestätigen, ich gebe sehr häufig Veracin (ist ein Penicillin) und Metacam und / oder Novalgin zusammen (muß man nicht unbedingt zeitgleich verabreichen)

    was fütterst Du denn an Päppelfutter Cygfa?
    ich hab hier einen EC Kandidaten sitzen, der nur extrem schwer auf Gewicht zu halten ist und auch ordentlich gepäppelt werden muß
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  2. #2
    Bunny Dompteuse Avatar von Cygfa
    Registriert seit: 22.07.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 225

    Standard

    Zitat Zitat von SimoneK Beitrag anzeigen

    was fütterst Du denn an Päppelfutter Cygfa?
    ich hab hier einen EC Kandidaten sitzen, der nur extrem schwer auf Gewicht zu halten ist und auch ordentlich gepäppelt werden muß
    Du fragst Sachen Da Paula von alleine frisst, bereite ich ihr keinen Brei, aber einen Teller mit kleingeschnittenem Obst und Gemüse + Critical Care. Es variiert immer, welches Obst/Gemüse wir zur Verfügung haben. Hier ist eine Auswahl: Apfel (ja, ohne Kerne), Banane, Sonnenblumenkerne, Pastinaken, Möhrchen, Haferflocken (ja, nicht mehr als einen Löffel am Tag), Broccoli. Was noch? Paprika (Ja, ohne grün), Kürbis, Kohlrabi, Fenchel(samen). Kräuterheu steht immer zur Verfügung.

  3. #3
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.153

    Standard

    ja, so bin ich

    also wenn sie so doll abgebaut hat, würde ich mehr Sämereien füttern

    ich schreibe mal, was Mucky so verputzt, zusätzlich zu Unmengen an Frischfutter, damit er grade so seine 1000 Gramm halten kann: ein ganzes Schälchen kernige Haferflocken am Tag, das sind locker 4 Esslöffel, ich messe das aber nicht ab, zusätzlich gerne Sonnenblumenkerne, Erbsenflocken, Maisflocken, eingeweichte Vitakuller oder Cuni Complete, gerne auch angemischt mit Hirsebrei und Fenchel-Anis-Kümmel-Tee (lauwarm aber bitteschön! )
    er ist zusätzlich Zahni, daher kann er nicht immer alles gut fressen und bekommt zeitweise Brei angeboten bzw harte Sachen eingeweicht

    das Critical Care hat kaum Kalorien / Energie, das ist nur lebenserhaltend, zunehmen kann davon kein Tier
    daher würde ich stattdessen lieber sowas wie eingeweichte Kuller, Hirsebrei und Co anbieten, das landet auf den Hüften, wo es auch hin soll
    wenn er von den Zähnen her alles fressen kann, braucht man auch keinen Brei anbieten und nix einweichen, sondern kann ihm solche härteren Sachen auch einfach so anbieten

    gesund ist das nicht, das ist richtig, aber das Tier ist alt und krank und untergewichtig, in solchen Fällen achte ich weniger drauf, ob jetzt Nahrungsmittel gesund sind, sondern daß die Tiere zulegen und fressen
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  4. #4
    Bunny Dompteuse Avatar von Cygfa
    Registriert seit: 22.07.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 225

    Standard

    Zitat Zitat von SimoneK Beitrag anzeigen
    ja, so bin ich

    also wenn sie so doll abgebaut hat, würde ich mehr Sämereien füttern

    ich schreibe mal, was Mucky so verputzt, zusätzlich zu Unmengen an Frischfutter, damit er grade so seine 1000 Gramm halten kann: ein ganzes Schälchen kernige Haferflocken am Tag, das sind locker 4 Esslöffel, ich messe das aber nicht ab, zusätzlich gerne Sonnenblumenkerne, Erbsenflocken, Maisflocken, eingeweichte Vitakuller oder Cuni Complete, gerne auch angemischt mit Hirsebrei und Fenchel-Anis-Kümmel-Tee (lauwarm aber bitteschön! )
    er ist zusätzlich Zahni, daher kann er nicht immer alles gut fressen und bekommt zeitweise Brei angeboten bzw harte Sachen eingeweicht

    das Critical Care hat kaum Kalorien / Energie, das ist nur lebenserhaltend, zunehmen kann davon kein Tier
    daher würde ich stattdessen lieber sowas wie eingeweichte Kuller, Hirsebrei und Co anbieten, das landet auf den Hüften, wo es auch hin soll
    wenn er von den Zähnen her alles fressen kann, braucht man auch keinen Brei anbieten und nix einweichen, sondern kann ihm solche härteren Sachen auch einfach so anbieten

    gesund ist das nicht, das ist richtig, aber das Tier ist alt und krank und untergewichtig, in solchen Fällen achte ich weniger drauf, ob jetzt Nahrungsmittel gesund sind, sondern daß die Tiere zulegen und fressen
    Mehr Sämereien? aber gerne! den Fencheltee säuft sie fast sofort komplett aus ihrer Schüssel aus. Ihr Mann Sammy freut sich natürlich auch über die Gaben, aber da er auch recht dünn ist (nicht untergewichtig), kann ihn etwas mehr auf den Hüften gar nicht schaden. Wenn Paula ihn ans Futter lässt. Meistens gibt er nach 2-3 Happen schon auf, weil er dann satt ist. Und sie schiebt ihn auch immer weg, was ihm offensichtlich auch keinen Spaß macht. Er hat's eben nicht leicht. Aber mit seinen 5 Jahren ist er halt Gentleman und lässt ihr den Vortritt.
    Dann gehe ich heute gleich nach der Arbeit Erbsenflocken und Hirsebrei kaufen. Sie ist so ein Leckermäulchen. Da wird ihr die Hälfte wieder im Bart kleben. Ist eben nicht einfach als alte Löwenkopf-Dame.
    Geändert von Cygfa (03.12.2013 um 09:57 Uhr)

  5. #5
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.153

    Standard

    ich würd ihr so viel geben wie sie mag und frisst
    viele Leckerchen füttere ich aus der Hand oder den Brei an einem bestimmten Platz in der Küche, damit der Partner von Mucki nicht von allem mit frisst, der platzt nämlich sonst bald
    aber Mucki läuft mir sofort hinterher, wenn ich in den Küche geh, er weiß genau, wo sein Schälchen steht, wos die Leckereien gibt ..... sein Bruder traut sich nicht in die Küche, weil da der Kater immer rumläuft, das ist praktisch
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  6. #6
    Benutzer
    Registriert seit: 25.11.2013
    Ort: Koblenz
    Beiträge: 56

    Standard

    Ob es Sinn macht, zwei Antibiotika gleichzeitig zu geben, ist sehr in Frage zu stellen! Die Keime entwickeln sehr schnell Resistenzen, so dass man nicht mehr weiß, welches AB noch wirkt! Solche Kombis sollte immer nur ein erfahrener Tierarzt entscheiden!!!!!! Novalgin ist
    Schmerz- unf fiebersenkend, kein AB und kann bedenkenlos kombiniert
    Werden.
    Gruß Gaby

  7. #7
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.153

    Standard

    da haben wir uns mißverstanden Gabi, ich meinte Metacam zusätzlich zum Penicillin, Metacam ist ja Schmerzmittel
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •