Bei Zwergen werden ca. 2 m² pro Kaninchen empfohlen (mehr ist natürlich immer schöner), ich hätte bei euch platzmäßig also keine Bedenken!![]()
Bei Zwergen werden ca. 2 m² pro Kaninchen empfohlen (mehr ist natürlich immer schöner), ich hätte bei euch platzmäßig also keine Bedenken!![]()
Liebe Grüße Dörthe
Kleintier-PS der Tierschutzgruppe Wildeshausen e.V.
Finde ich ausreichend.Bei Außenhaltung sollten es meine ich 3qm pro Tier sein - wobei ich finde, dass man ab einer gewissen Anzahl Tiere auch mit etwas weniger Fläche auskommt. Geht ja auch um die Lauffläche zum Hoppeln.
____________
Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...
Nindscha hat es schon gut beschrieben - wir emfpehlen in Außenhaltung, wenn kein zusätzlicher Auslauf geboten wird, dauerhaft 3m² pro Tier.
Aber wenn es nicht gerade alles sehr große Tiere sind, finde ich auch, dass 12m² für 4 Tiere durchaus ausreichend sind.
Ich habe auch 12 qm für 4 Tiere. Natürlich wünscht man sich mehr aber da hätte ich keine Bedenken noch ein 4 Tier zuzunehmen.
Danke für Eure Antworten.
Morgen holen wir die Dame und dann haben wir ein Quartett(2m, 2w).
Eine Frage noch. Das Mädel ist zur Zeit in einem Stall in einem Graten haus untergebracht. Bei dem Gartenhaus soll aber dauerhaft die Tür offen sein, so dass es doch jetzt kein Problem sein dürfte das Tier in unser Freugeheg zu setzen, oder was meint Ihr??![]()
Es soll natürlich Gartenhaus und Freigehege heißen...![]()
sollte kein Problem sein. Ein Gartenhaus ist ja in der Regel eh nicht geheizt.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen