Seit August/September habe ich meine beiden Schnuffels auch nach draußen auf den Balkon gesetzt. Den frischen Wind um die Nase genießen sie sehr. Vorher haben sie immer in der Wohnung gelebt. Außenhaltung ist also auch für mich etwas völlig neues.
Aus unerfahrenen Zeiten hatten meine Niens immer noch eine Nippeltränke die ich aber vor allem jetzt für den Winter gegen einen Napf austauschen wollte wegen den schon genannten Gefahren. Ich hab versucht sie langsam an den Napf zu gewöhnen. Habe also die erste Zeit auch noch die Tränke im Gehege gelassen. Ich hab sie aber nie am Napf sondern immer nur an der Nippeltränke gesehen
Jeztzt waren ja schon die ersten Frosttage und ich möchte die Tränge gerne raus nehmen da es mir zu gefährlich wird. Glaubt ihr meine Kaninchen haben verstanden das im Napf nun ihr Wasser steht? Der ist jetzt schon seit mehreren Wochen drin. Falls sie es nicht sofort verstehen bekommen sie durch Frischfutter erst mal noch genug Flüssigkeit?
Außerdem habe ich das Problem das meine Kaninchen das Stroh in der Hütte nicht zu schätzen wissen. Sie schmeißen alles raus so das es nicht wärmen kann. Auch das Stroh vom Boden scharren sie in alle Himmelsrichtungen. Welche möglichkeiten habe ich noch? Oder werden sie wenn sie wirklich mal frieren das Stroh auch akzeptieren? Sie sind ja auch zu zweit und könnten sich immer noch gegenseitig wärmen und die Hütte ist so eng das zwar beide bequem rein passen aber nicht zu viel Luft zum auskühlen ist.



Zitieren

Ich habe meine noch die darin gesehen, selbst bei -20°C nicht 

Lesezeichen