Wenn ein Kaninchen nicht zu 100% gesund ist, sollte es nicht geimpft werden!
Wenn ein Kaninchen nicht zu 100% gesund ist, sollte es nicht geimpft werden!
Beim Impftermin waren alle gesund.
Meine Frage ist: Kann das ganze Drama, das DANACH kam, Folge des Impfens sein? Sollte ich das Impfen, zumindest beim alten Tier jetzt ganz lassen?
Huhu,
schön, dass es deiner Dame wieder besser geht! Schwellung der Lymphknoten kenne ich jetzt nicht als Nebenwirkung der Impfung, aber besonders bewandert bin ich da jetzt auch nicht.
Ältere Kaninchen - auch wenn sie gesund sind - sind anfälliger für negative Folgen einer Impfung. Oft ist das Immunsystem schwächer und bewältigt die Impfung nicht mehr. Ich würde sie nicht mehr impfen lassen.
Ich lasse mein altes Kaninchen, das beim letzten Impfen eine Impfmyxo hatte, nie mehr impfen.
„Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“
Sinnvoll wäre es, die Leukose von einem versierten Arzt auszuschließen zu lassen. Dann könnt ihr weiter suchen, worin das Problem steht. Ansonsten wird dir hier auch keiner sagen können, wo her die geschwollenen Lymphknoten kommen. Ich würde mit einem Blutbild anfangen.
Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️
Mamikreisel 🐰
Ich habe meine alten Nins immer impfen lassen. Ich habe darauf geachtet, dass sie zum Zeitpunkt des Impfens nicht mehr im Fellwechsel und gesund waren. Sowohl Spice mit 12 als auch mit Speedy mit 11 und Sapho mit 9 hatten nie Nebenwirkungen vom Impfen.
Ich kann mich Lena nur anschließen.
Ich würde auch zuerst ein Blutbild machen und die Leukose entweder bestätigen oder ausschließen lassen und danach mit dem TA zusammen entscheiden, ob die alte Dame nochmals geimpft wird oder lieber nicht.
Liebe Grüße von Marit
______________________________________________________
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen