Ergebnis 1 bis 20 von 1035

Thema: Schnuffel-Geräusche - Geschichte mit Happy End :-) !! #1018

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.291

    Standard

    Danke euch !

    Maren, oh je, da hast du ja mit deinem armen Muckel einiges erlebt . Die TÄ hört sich aber gut an. Hassloch ist etwa 1 Stunde von mir entfernt; Hoppel hat keine Probleme beim Autofahren, das ginge also. Bekommt man relativ schnell Termine? Kannst du mir den Namen / Adresse der TÄ bitte per PN schicken? Dankeschön .

    Ich bin ja auch immer noch an der Idee, nach Hofheim zum HNO-Spezialisten zu gehen. Frage ist, ob der auch kaninchenerfahren ist (?) .

    Ich hab langsam auch genug von dieser Ausprobiererei. Es wird ja überhaupt nicht besser. Jetzt mache ich bis auf das Bisolvon gar nichts mehr - das ist ja auch keine Lösung. Ich bin heute grad nach Hause gekommen und muss jetzt erst mal den Abend beobachten; jetzt dürfen sie noch draußen kurz herumhoppeln, hier sind fast 10 Grad. Er niest aber auch draußen, da ist kein Unterschied mehr zwischen drinnen und draußen.

    Es ist schwierig. Armer kleiner Hoppel .


    Liebe Grüße, Anja

  2. #2
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.623

    Standard

    Ach Anja, bei Euch geht es auch nicht voran mit einer richtigen Behandlung.
    Dieses ständige immer was anderes Ausprobieren, kann einen echt schaffen.

    Ich drück Dich mal.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Inga
    Registriert seit: 26.03.2007
    Ort: Bistensee
    Beiträge: 681

    Standard

    Ich habe leider keinen Rat,aber drücke Dich auch mal ganz lieb und hoffe,dass sich eine Lösung findet!!!
    Liebe Grüße Inga
    [IMG][/IMG]

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.291

    Standard

    Danke Carmen und Inga !

    Nein, so richtig voran geht es bei uns wirklich nicht . Carmen, ich kann dich auch gut verstehen .


    Liebe Grüße, Anja

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sabrina P.
    Registriert seit: 19.10.2008
    Ort: Main Taunus Kreis
    Beiträge: 601

    Standard

    Wenn dann aber Ohrabstrich und du musst drei Wochen warten, da das AB das Ergebnis sonst verfälscht. Ich würde ehrlich gesagt überlegen da mit AB groß rumhauen zu wollen. Er atmet komisch, ok. Mit der Ohrlösung ist es besser, ok. Dann lass doch mal die Ohren ordentlich Spülen, lass Dir NaCl oder höchstens Surolan für die Ohren geben und lass ihn inhalieren. Vielleicht ist da auch einfach nichts, was auf AB reagieren kann. Vielleicht hat er einfach nur Gehörgangveränderungen und dann Verstopfung in der Eustachischen Röhre, weil der Schmalz nicht abfließen kann.

  6. #6
    immer müd... Avatar von 3D
    Registriert seit: 25.02.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.856

    Standard

    Huhu Anja

    wie geht es Hoppelchen?

    Liebe Grüße, Triple

    Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
    Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.645

    Standard

    Zitat Zitat von Sabrina P. Beitrag anzeigen
    Wenn dann aber Ohrabstrich und du musst drei Wochen warten, da das AB das Ergebnis sonst verfälscht.
    Stimmt so nicht ganz. Man muss das AB angeben im Labor.
    Ich hatte sogar bei meinen letzten Proben den Vermerk drauf, wir sollen nach 7 Tagen unter Ab einen erneuten Abstrich einschicken.
    Verfälschen tut sich da nix, denn entweder der Erreger reagiert, oder eben nicht. Aber man muss es eben auch mitteilen was gegeben wurde.
    Bei den Laboren gibt es eh Unterschiede wie Tag und Nacht
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.291

    Standard

    Bisher haben sie es ja nicht ins Labor geschickt, sondern nur so einen Schnelltest gemacht. Die TÄ sagte, ich soll zwei Tage vor dem heutigen Kontrollbesuch deshalb mit dem AB aufhören - nach dem letzten Rat vom Donnerstag habe ich ja inzwischen 5 AB-freie Tage mit Hoppel.

    Ich habe den Eindruck, das Niesen wurde weniger ... ... . Ich traue der Sache noch nicht so ganz, und gestern war hier soooo tolles und warmes (9 Grad) Wetter, dass die beiden ab mittags durchgängig einige Stunden draußen waren. Abends dann wieder drinnen waren es nur wenige Nieser, und beim Fressen war er auch schön leise . Heute morgen in der Stunde, die ich noch zu Hause war, hat er mal gar nicht geniest . Dafür ist es nun eiskalt, und sie müssen drin bleiben.

    Er schlabbert sein Bisolvon soooo gierig, so schnell kann man gar nicht gucken. Da sitzt er dann vor mir, macht Männchen und schlabbert direkt vom Löffel . Gutes Häschen . Eigentlich schlabbert er wohl mehr den Erdbeer-Himbeer-Apfel-Babybrei, aber das Bisolvon ist dadrin versteckt .

    Heute um fünf habe ich TK-Kontrolltermin. Mal sehen, was die TÄ heute sagt. Als er so mit Niesen anfing, empfahl sie mir ja, die Ohrenlösung (AB) abzusetzen - vielleicht hängt das alles damit auch zusammen. Erst geht's ihm mit der Ohrenlösung besser, dann fängt er an zu niesen ... - Hach, ich weiß bald gar nicht mehr . Ich frage für alle Fälle direkt noch mal nach dem Kaninchenschnupfen, ausgeschlossen ist das ja immer noch nicht. Obwohl hier alles seeeehr untypisch ist.

    Ich möchte, dass mein Ninchen mit mir reden kann, dann kann ich ihn fragen. Dieses Herumraten ist seeeehr schwierig.


    Liebe Grüße, Anja

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •