Ergebnis 1 bis 20 von 29

Thema: Bitte helft mir - was mache ich falsch?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Y - iyéwaye Avatar von Kaga
    Registriert seit: 25.07.2013
    Ort: RLP
    Beiträge: 989

    Standard

    Hallo RaBu,

    das ist schrecklich, was du mitmachst, aber ich würde Peggy auch auf keinen Fall weitergeben,
    denn du hast nichts falsch gemacht.
    Wir können nicht eingreifen in den Lauf der Zeit, und vielleicht war es für die Tiere auch "gut",
    bei dir zu sterben, wo sie sicher und umsorgt waren, als dort, wo sie vorher gelebt haben
    und wahrscheinlich noch nicht einmal so "alt" geworden wären wie bei dir.

    Ich wünsche dir alles Gute und bleib den Kaninchen weiterhin verbunden .
    "Wir leben und wir lernen, aber wen(n) wir lieben, verlieren wir am Ende immer.“

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.902

    Standard

    Von meinen letzten drei Kaninchen sind zwei kurz hintereinander an Krebs verstorben, beide waren nicht verwandt und waren zw. 6-7 Jahren alt. Irgendwie war da auch der Wurm drin. Kann dich sehr gut verstehen, aber es hört sich nicht so an, als würdest Du irgendwas falsch machen. Fühl Dich gedrückt

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    allen vorherigen Kommentaren kann ich mich nur anschließen!
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  4. #4
    - Out of Order -
    Registriert seit: 28.10.2012
    Ort: Weidenberg
    Beiträge: 1.673

    Standard

    Ach Mensch, Raphaela, jetzt auch noch Anton? Bei mir ist es ja genauso mit den Gräbern, viel zu viele habe ich inzwischen im Garten.
    Auch ich denke oft darüber nach, was ich falsch machen könnte, aber das Leben ist oft einfach nicht fair.
    Ich drück dich ganz fest und bin sicher, daß du Peggy niemals abgeben könntest.
    Mit deiner Hilfe haben wir sie aus diesem Kellerloch befreit und bei dir soll sie bleiben.

    Wenn du bereit bist, für Peggy einen Partner oder auch zwei zu holen, komme ich gerne vorbei.

    Ganz liebe Grüße
    Kerstin

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von RaBu
    Registriert seit: 24.01.2013
    Ort: Zeitlarn
    Beiträge: 178

    Standard

    Simmi, Donkon, Kerstin , danke.
    Keine Angst, Peggy bleibt, aber ein bisschen zeit werde ich wohl brauchen, bis ich mich nach einem neuen Partner umsehen kann. Auch wenn es vermutlich für Peggy schöner wäre, es würde schnell gehen.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenni
    Registriert seit: 30.08.2012
    Ort: Lehrte (bei Hannover)
    Beiträge: 892

    Standard

    Also bei deinem plötzlichen Todesfall denke ich nicht an EC. Klar zeigte das Kaninchen die Symptome dafür, aber nur weil es ein Kaninchen ist, muss es nicht immer EC sein.
    EC löst ja nur ne neurologische Störung aus. Das plötzliche Versterben lässt mich da eher an einen Hirnschlag denken! Platzt da dann noch ein Äderchen zusätzlich, ist das Leben ganz schnell zu Ende!

    Ich bin mir sicher, dass du eine gute Kaninchenmama bist!!!! Ich hatte auch das Gefühl, dass ich keine Tiere mehr halten soll. Kein Tier hat bislang mehr als 4 Jahre bei mir gelebt. Aber dann musst du auch dran denken: nimmst du immer kerngesunde Tiere aus vorbildlicher vorheriger Haltung auf? Nein! Und die Vergangenheit holt die Mäuse leider zu oft ein

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Rabu, das sind völlig unterschiedliche Krankheits- und dann leider auch Todesursachen, die keinen gemeinsamen Nenner haben. Tumore, Magenüberladung, OP-Mortalität und EC sind nicht auf eine gemeinsame Ursache zurück zu führen.

    EC kann so schnell gehen - ein grundlegendes, wenngleich meistens unerkanntes Problem bei EC sind z.B. Abszesse infolge des Absterbens der Gewebezellen, was bei EC ja passiert. Wenn so ein Abszess dann im Gehirn entsteht, ist das Symptombild unweigerlich sehr ausgeprägt und dann kann der Tod auch sehr schnell eintreten.

    Vielleicht schätzt Du die realistische Lebensdauer und Robustheit von Kaninchen falsch ein. Man liest zwar überall, dass Kaninchen 10 Jahre alt werden können, aber das ist meiner Meinung nach leider keine realistische Lebenserwartung.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von RaBu
    Registriert seit: 24.01.2013
    Ort: Zeitlarn
    Beiträge: 178

    Standard

    Zitat Zitat von Kaga Beitrag anzeigen
    Hallo RaBu,

    das ist schrecklich, was du mitmachst, aber ich würde Peggy auch auf keinen Fall weitergeben,
    denn du hast nichts falsch gemacht.
    Wir können nicht eingreifen in den Lauf der Zeit, und vielleicht war es für die Tiere auch "gut",
    bei dir zu sterben, wo sie sicher und umsorgt waren, als dort, wo sie vorher gelebt haben
    und wahrscheinlich noch nicht einmal so "alt" geworden wären wie bei dir.

    Ich wünsche dir alles Gute und bleib den Kaninchen weiterhin verbunden .
    Danke für deine Worte,
    weißt du, ich wollte Anton eigentlich gar nicht aufnehmen, weil ich mir nach Pablo ein wirklich kerngesundes Tier gewünscht hätte. Aber da wo er war, hätte er wegen seiner Zähne überhaupt keine Chance gehabt. Ich dachte bei mir hätte er eine

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Notfall bitte helft mir
    Von power7flower im Forum Krankheiten *
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 21.04.2013, 23:15

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •