Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Schutzhütte - wie hoch?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    ally
    Gast

    Standard

    Sie sollten halt bequem aufrecht drin sitzen und ggf. übereinander hinweg klettern können, ohne sich den Kopf zu stoßen. Für Stehohren braucht man naturgemäß mehr Höhe, als für Widder.

    Meine DWs haben eine Schutzhütte, die innen 50cm hoch ist, das passt prima. Für Stehohr-Zwerge sollten 40cm locker reichen. Allerdings sind 50cm auch kein Problem. Für 3 Zwerge finde ich eher die gewählte Grundfläche zu groß. Da passen meine 3 1/2 Riesen locker rein und es wäre noch reichlich Platz - aber wir wohnen hier ja auch in Ölsardinien

  2. #2
    Benutzer
    Registriert seit: 17.09.2013
    Ort: Weiden am See
    Beiträge: 77

    Standard

    hallo,

    habe die Höhe gerade auf 40cm reduziert. die Größe des Stalles macht mir auch Kopfzerbrechen - nimmt wahrscheinlich sehr viel Platz ein und ich habe noch einen offenen gekauften Stall im Gehege und das ist nur knappe 6m2 groß.

    Bin gerade etwas verzweifelt weil ich seit Tagen an diesem Stall rumbastle und nix funktioniert, verkleinern kann ich ihn nicht mehr da ich schon die Einstiegslöcher geschnitten habe- ist wohl typisches Anfängerpech.
    Geändert von sandra.p (29.11.2013 um 14:21 Uhr)

  3. #3
    ally
    Gast

    Standard

    Kannst du den Innenraum vielleicht noch etwas unterteilen? Ein Windfang macht sich ja auch immer gut.

    Mach doch mal ein paar Bilder von der Hütte (innen, außen), da fällt uns doch bestimmt noch etwas ein

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.970

    Standard

    Sie werden die Schutzhütte vermutlich eh nicht nutzen, Du mußt Dir da nicht so einen Kopf drum machen.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von KrümelsMama
    Registriert seit: 30.09.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 219

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Sie werden die Schutzhütte vermutlich eh nicht nutzen, Du mußt Dir da nicht so einen Kopf drum machen.
    So ein pessimistischer Kommentar (Sorry, Spam!)
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." (Mahatma Gandhi)

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.970

    Standard

    Zitat Zitat von KrümelsMama Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Sie werden die Schutzhütte vermutlich eh nicht nutzen, Du mußt Dir da nicht so einen Kopf drum machen.
    So ein pessimistischer Kommentar (Sorry, Spam!)
    Das ist die reine Wahrheit und es tut mir immer so leid um die "Neu-Außenhalter" und ihre vergeblichen Sorgen.....

  7. #7
    Benutzer
    Registriert seit: 17.09.2013
    Ort: Weiden am See
    Beiträge: 77

    Standard

    Zitat Zitat von KrümelsMama Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Sie werden die Schutzhütte vermutlich eh nicht nutzen, Du mußt Dir da nicht so einen Kopf drum machen.
    Das ist die reine Wahrheit und es tut mir immer so leid um die "Neu-Außenhalter" und ihre vergeblichen Sorgen.....

    Ich mache mir aber leider einen ziemlichen Kopf. Bin schon ganz erschöpft vom vielen rumgrübeln wie ich mein kleines Gehege noch optimieren kann. Hätte nie gedacht dass der Gehegebau so anstrengend ist.

    Hütte steht nun im Gehege und kaninchen sind auch schon begeistert drinnen rumgelaufen. leider ist sie wirklich rieeeesig und nimmt ganz schön viel Platz weg.

    Habe den Hasis ja einen kleinen Aussenbereich versprochen - nach kurzer oder langer Erholungsphase werde ich mich wieder an die Arbeit machen.

    werde demnächst ein paar Bilder einstellen.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 24.08.2008
    Ort: Im Nebelloch Deutschlands
    Beiträge: 614

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von KrümelsMama Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Sie werden die Schutzhütte vermutlich eh nicht nutzen, Du mußt Dir da nicht so einen Kopf drum machen.
    So ein pessimistischer Kommentar (Sorry, Spam!)
    Das ist die reine Wahrheit und es tut mir immer so leid um die "Neu-Außenhalter" und ihre vergeblichen Sorgen.....
    also ich habe 2, die bei kalt-nassen wetter gerne drinnen sitzen zum schlafen. zumindest flocke sitzt sehr lange drinnen und sam leistet ihr manchmal dabei gesellschaft. sagt also niemals nie

  9. #9
    ally
    Gast

    Standard

    Das kann man gar nicht vorhersagen. Meine nutzen ihre Sardinenbüchse nämlich sehr gern, um nachts drin zu schlafen, wenn die Temperaturen konstant unter Null fallen. Tagsüber sitzen sie aber auch lieber in ihrer Knastladen-Burg, die nicht wirklich vor der Witterung schützt, aber ihnen jederzeit den Überblick über ihr Reich ermöglicht. Man könnte ja sonst was verpassen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •