Seite 1 von 5 1 2 3 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 81

Thema: Letzte Ideen gesucht- Leider keine Besserung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von KrümelsMama
    Registriert seit: 30.09.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 220

    Standard Letzte Ideen gesucht- Leider keine Besserung

    Ich schreibe vom Handy und deshalb kurz und knapp:

    Mein Tierarzt eröffnete mir heute dass meine Krümel (10, w, k) nicht mehr lange leben wird.

    Sie ist innerhalb von drei Monaten von 1, 7 auf 1, 4 kg runter. Pickelt sich ein und auch viel neben die Toilette. Der Urin ist sehr viel, hell und wässrig. Sie frisst sehr gut und ist relativ agil. Sie hoppelt und hüpft nicht mehr sauber, was entweder an schmerzen liegt oder an den verklebten Pfoten.

    Was in den letzten Wochen gemacht wurde:

    2* großes Blutbild = Niere ok, Leber ok, glzkose leicht erhöht
    Extra Diabetis Test = unauffällig
    2 röntgen Bilder: Pfoten wg. Athrose = unauffällig, blase und Magen auch unauffällig
    1 kotprobe: etwas hefen vor 5 Wochen also behandelt

    Krümel hat seit 2009 kaum noch Zähne. Schneiden alle 6 Wochen und geraspeltes Futter.

    Jetzt hat mir der Tierarzt noch mal so Urin Test Stäbchen mit gegeben. Er hat keine Idee mehr. Ich auch nicht wirklich. Vielleicht ec? Ohne Anfälle o.ä.?
    Wir wollen morgen telefonieren wenn ich den Test machen konnte.

    Der Tierarzt ist natürlich kein Kaninchen Experte aber ich hab hier in der Gegend auch noch keinen gesehen. Dieser kennt zumindest das Buch von Frau Dr E. und hat schon mal drin gelesen.

    Hat jemand Ideen? Sie ist alt und ich will sie nicht quälen aber mein Gefühl sagt mir dass sie noch leben will.

    Danke im voraus. ... glg Lisa
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." (Mahatma Gandhi)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.07.2012
    Ort: südlich von Hamburg
    Beiträge: 814

    Standard

    Hallo Lisa,

    2 Fragen:
    1. Warum will Dein TA einen Urin Test machen bzw diese Teststreifen in den Urin halten, wenn doch Röntgenbild und Blutbild in Ordnung sind?

    2. Hast Du das Gefühl Krümel hat Schmerzen?


    Alles Gute!
    Geändert von Flopsi (27.11.2013 um 23:55 Uhr)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    EC test wurde nicht gemacht? ich würde den TA mal auf panacur und vit.B ansprechen und vorsorglich eine ECbehandlung machen. das schadet nicht.
    EC hat viele viele Gesichter....
    LG und alles gute!
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von KrümelsMama
    Registriert seit: 30.09.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 220

    Standard

    Er hat sich in der Idee mit Diabetes festgebissen wegen des vielen pipi. Ich mach diese Stäbchen, er will dort auch den Protein wert und die dichte messen. Ich werde ihn auf ec ansprechen. Bislang nicht geschehen weil ich noch nie ein Kaninchen mit ec hatte und dachte dazu gehören krampfanfälle oä. Wird morgen nachgeholt!

    Ich kann das mit den schmerzen nicht ausschließen. Aber ich denke wenn ihr die Pfötchen wirklich weh tun würden, würde sie nicht aufs Sofa springen oder? Ich kann mir gut vorstellen dass sie es mit verklebten Pfoten einfach unangenehm findet.

    Nachtrag: der Tierarzt hat die sorge, dass die Ergebnisse durch den Stress verfälscht waren.
    Geändert von KrümelsMama (28.11.2013 um 00:04 Uhr)
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." (Mahatma Gandhi)

  5. #5
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.114

    Standard

    Hallo,

    das mit dem Teststreifen ist eine gute Idee. Auch, wenn das Blutbild nun (noch) okay war.

    E.C. hat so viele Gesichter, ich täte es grundsätzlich nicht ausschliessen. Viele Kaninchen haben nicht die "typischen" Anzeigen wie eine Kopfschiefhaltung, Rollen oder Veränderungen der Augen.

    Suki hatte ähnliche Symptome. Es waren beidseitig Nierensteine. Im Urin war nichts zu sehen. Die Nierenwerte noch nicht all zu sehr verändert. Aberauf dem Röntgenbild hat man sie sehr gut gesehen.

    Sie hat unheimlich viel gesoffen. Offenbar war das der Versuch, die Nierensteine somit selber auszuspülen. Gehoppelt ist sie auch sehr schlecht und deutlich weniger. Sie pullerte sich auch ständig ein.

    Ich habe gelesen, dass bereits ein RöBild gemacht wurde.Wie lange ist das nun her? Nierensteine können sich leider innerhalb von wenigen Wochen ganz schön entwickeln. Vielleicht waren diese zum Zeitpunkt des röntgens noch so klein, dass sie nicht gesehen wurden?

    Ein Kontrollröntgen wäre vielleicht nicht verkehrt. Zudem eine Ultraschalluntersuchung. Leider ist es so, dass man beim Röntgen nicht zwingend das alles sieht, was beim Sono zu sehen wäre und umgekehrt. Blasensteine wären zum beim Ultraschall zu sehen. Oder auch eine Verdickung der Blasenwand was auf eine Entzündung hindeuten kann. Von daher täte ich auch das andere machen, wenn bei dem einen nichts zu finden ist.

    Keine Diagnose zu finden ist einfach schrecklich

    Die Daumen sind gedrückt.

    Gruß
    Annika

    P.s. wurde sich der Maulraum nochmals genau angesehen? Viele Tiere saufen auch extrem viel, wenn sie Entzündungen dort haben und so die Wunden kühlen. Welche Zähne werden geschnitten? Vermutlich die Schneidezähne - Schleifen wäre da übrigens die weitaus besser Behandlung. Falls es von Interesse ist - hier sind die Gründe zu lesen http://www.vet-dent-lazarz.de/zahn5.htm
    Geändert von Annika S. (28.11.2013 um 00:46 Uhr)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sabrina P.
    Registriert seit: 19.10.2008
    Ort: Main Taunus Kreis
    Beiträge: 602

    Standard

    Bzgl Schmerzen warum nicht Schmerzmittel geben ? Wenn es hilft hat sie welche wenn nicht keine. Was sagt der Rücken? Spondylose mit B kann auch zu Einpinkeln führen. Aber auch EC. Mein Balu pinkelte auch riesige Seen.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von KrümelsMama
    Registriert seit: 30.09.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 220

    Standard

    Ultraschall ist gut. Röntgen war am 24.09 also 2 Monate. Die Zähne vorne werden geschliffen, die hinten geraspelt. Ihr fehlen links komplett die Backenzähne dementsprechend kontrollieren wir das wirklich gut. Der Arzt riecht auch immer nach Eiter usw.

    Die teststreifen haben nur einen schlechten dichte wert ergeben. Der Rest unauffällig.

    Also bespreche ich heute mit meinem Arzt: ec, ist eine Prophylaktische Behandlung wirklich problemlos? Ultraschall um die blase zu checken. Spondylose und wenn es dann notwendig noch ein röntgenbild.

    Es ist wirklich furchtbar zu sehen wie ihr Körper Kraft verliert ohne uu wissen warum und damit gleichzeitig nicht zu wissen ob es vielleicht noch eine Lösung gäbe. Wenigstens sind jetzt noch ein paar Ideen da... Danke schon mal!
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." (Mahatma Gandhi)

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Ich würde auch in Erwägung vorsorglich gegen EC behandeln.
    Vitamin B12 Complex bekommst du auch in der Apotheke,Panacur beim Tierarzt.
    Alles Gute
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  9. #9
    Trinchen, ich vermiss dich. Avatar von Maritta
    Registriert seit: 10.11.2007
    Ort: Neuss
    Beiträge: 257

    Standard

    Unser Timmy hat auch nicht die üblichen Anzeichen einer EC-Erkrankung, er hat den 1280 EC Titer.

    Er bekommt jetzt seit Wochen Panacur + VitB.

    Sobald das Panacur abgesetzt wird, nässt er sich wieder komplett ein.
    Liebe Grüße
    Maritta & Wolli mit Kimba und Honey, mein kleiner rumänischer Teufel 🥰

    Meine Lieben hinter der RBB, wir denken jeden Tag an euch.

  10. #10
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    ich würde in jedem Fall vorsorglich gegen EC behandeln
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Auf EC würde ich hier nicht raten. Wenn der Urin sehr wässrig ist, dann frage ich mich, wo das Calcium hin ist, das da eigentlich drin sein sollte und das den Urin eintrübt?
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  12. #12
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    Mucki hat während seines EC Anfalles gesoffen wie ein Loch und das Wasser ist grade wieder so hinten rausgelaufen wie er vorne reingeschüttet hat, völlig unkontrolliert
    aufgrund der Mengen an Flüssigkeit war der Urin auch komplett wässrig
    die Nierenwerte waren und sind gut
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  13. #13
    - Out of Order -
    Registriert seit: 28.10.2012
    Ort: Weidenberg
    Beiträge: 1.673

    Standard

    Ich würde auch sofort Vit B-komplex holen und anfangen, damit kannst du nichts falsch machen.
    EC wäre jetzt auch mein erster Gedanke gewesen.

    Ich drück ganz fest die Daumen!

  14. #14
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Aber für dieses Tier wurde von "saufen wie ein Loch" nichts berichtet, oder habe ich etwas überlesen?
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  15. #15
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    nein, da steht daß sie viel pinkelt und wässrig
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von KrümelsMama
    Registriert seit: 30.09.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 220

    Standard

    Wie ein Loch wäre wohl übertrieben aber sie trinkt schon deutlich mehr als normal" . Ich war beim Tierarzt und habe gerade mit pana angefangen. Ultraschall haben wir überlegt aber ich möchte abwarten ob pana anschlägt. Das wollte ich ihr nach gestern nicht noch zumuten. Heute ist sie mal wieder sehr agil und fit, Als will sie mir beweisen dass es noch nicht an der Zeit ist. Ich hoffe unsere Möglichkeiten sind noch nicht am Ende.
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." (Mahatma Gandhi)

  17. #17
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Deutlich mehr Trinken - das kann doch eigentlich nur an den Nieren oder an der Leber liegen?
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  18. #18
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    gib ihr noch Vit B Komplex zusätzlich kriegst Du in der Apotheke
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  19. #19
    Erfahrener Benutzer Avatar von KrümelsMama
    Registriert seit: 30.09.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 220

    Standard

    Vor einem Jahr hatte sie mal schlechte leberwerte. Durch mariendistel usw ist das wieder im griff. Der Tierarzt sagt dass vit b keinen Sinn macht da sie keine neurologischen Ausfälle hat. Schaden kann es nicht so dass ich morgen noch hole. Sind das tropfen? Wenn es ec ist weiß jemand wann ich ca. Mit Besserung rechnen kann?
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." (Mahatma Gandhi)

  20. #20
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.922

    Standard

    Was Du beschreibst paßt meiner Ansicht nach exakt auf eine Nierenproblem was in dem Alter nicht selten ist.
    Ich würde dem Tier keine aufwendigen Diagnoseverfahren zumuten.
    Ich würde den Urin mal einschicken und ein Antibiogramm machen, dann ein entsprechendes AB und wenn ihr Glück habt hört das Einnässen dann auf.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Hautpilz und keine Besserung in Sicht, weiß jemand Rat ?
    Von Susanne K im Forum Krankheiten *
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 03.08.2012, 21:24

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •