Ergebnis 1 bis 20 von 1035

Thema: Schnuffel-Geräusche - Geschichte mit Happy End :-) !! #1018

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.291

    Standard

    Dankeschön 3D .


    Liebe Grüße, Anja

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sabrina P.
    Registriert seit: 19.10.2008
    Ort: Main Taunus Kreis
    Beiträge: 601

    Standard

    Die Tropfen hatte Sapho auch mal. Die eine TA meinte Eiter im Ohr erblickt zu haben. Sapho ist durch das Cortison komplett abgedreht. Ich dachte sie hat ihre Eierstöcke wieder. Ihre Geräusche sind übrigens auch besser geworden.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.291

    Standard

    Vom Verhalten ist an Hoppel nichts anders zu bemerken .


    Liebe Grüße, Anja

  4. #4
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Gab es schon ein Ergebnis vom Erregerabstrich? Weiterhin gute Besserung
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.291

    Standard

    Danke Kathi .

    Ich habe jetzt für morgen Abend noch mal einen Termin in der TK gemacht, diesmal wieder bei TÄ Nr. 1, das Niesen ist ja jetzt seit gestern sehr häufig, und ich möchte nicht bis zum kommenden Dienstag warten. Die Empfangsmitarbeiterin hat statt "Niesen-Symptom" "Riesen-Symptom" verstanden und ganz erschrocken gefragt, was passiert sei .

    Ich lasse mir den Namen des Erregers morgen geben, dann weiß ich da auch Bescheid.

    Die Nase ist aber weiter trocken, die Augen auch, Hoppel ist putzmunter - es ist nur ein dauerndes Schnauben/Niesen/Pusten durch die Nase. Die Schnuffelgeräusche sind zwischendurch dann immer noch da, aber zeitweise dann auch leise und kaum zu hören - also schlimmer wurde es auf jeden Fall nicht. Es hört sich insgesamt alles etwas "lockerer" an, wie bei einer Erkältung, wenn sich das langsam löst.

    Damit wir da jetzt nichts verschleppen, gehe ich morgen lieber noch mal hin. Bis Dienstag ist ja doch fast noch eine Woche; da ich auch vor der neuen Prüfung nach Bakterien in den Ohren das AB ja mindestens zwei Tage vorher beendet haben muss.

    Muss vorher morgen mein Auto aus der Werkstatt am anderen Ende der (Klein-)Stadt holen, das ist auch seit heute kaputt. Es ist echt was los bei uns ... . Während der Werkstattmensch mich zurückgerufen hatte - ich musste mit dem Handy schnell auf den Balkon, weil der Empfang so schlecht war - ist mir Wuschel entwischt und an mir vorbei auf den - eiskalten! - Balkon geflitzt .... - und ab in die Höhle . Sie bekommt die ja auf ... - zum Glück war's ihr zu kalt und sie kam schnell wieder raus, das ist bei der scheuen Wuschel nicht selbstverständlich. Ich hab beim Telefonieren nicht an die Ninchen gedacht ... - und die flitzen natürlich wie der Blitz nach draußen, wenn sie die frische Luft wittern . Obwohl Hoppel momentan freiwillig innen bleibt, das ist ja schon mal gut. Zugluft und Kälte wären jetzt nicht so toll für Ohren und Nase .

    An was man alles denken muss .

    Sie putzen sich jetzt gegenseitig und warten auf ihr Abendfutter .


    Liebe Grüße, Anja

  6. #6
    immer müd... Avatar von 3D
    Registriert seit: 25.02.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.856

    Standard

    Guten Morgen Anja

    wie war die Nacht?
    Liebe Grüße, Triple

    Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
    Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.291

    Standard

    Guten Morgen 3D ,

    Hoppels Nacht war richtig gut . Nachdem ich gestern einen neuen TA-Termin für heute gemacht hab, wurde es gestern das erste Mal seit 3 Wochen richtig besser. Er niest nur noch selten - und die Schnuffelgeräusche sind auch deutlich leiser geworden. Ich bin gestern extra aus dem Schlafzimmer noch mal heruntergelaufen, weil es so leise im Wohnzimmer am Futternapf war - da stand Hoppel und fraß genüßlich Petersilie und war kaum zu hören .

    Mal sehen, was die TÄ heute Abend sagt.


    Liebe Grüße, Anja

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •