Ergebnis 1 bis 20 von 305

Thema: FAQ Außenhaltung im Winter

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    wg-kunterbunt
    Gast

    Standard

    Ich kann Plastiknäpfe echt total empfehlen für den Winter! Hatte das bei einer Bekannten gesehen und letztes Jahr ausprobiert - klappt phantastisch! Selbst wenn es komplett durchgefroren ist, kann man es problemlos rausdrücken/-klopfen.

    Größere Hundenäpfe eignen sich da z.B. gut. Und je "billiger" die sind, desto flexibler/weicher sind sie oft, so dass man das Eis noch besser rausbekommt. Und wenn doch mal einer bricht, wärs nicht so schlimm.

    Außerdem sind sie auch nicht ganz so fiese eisig an den Fingern.

    Dörthe Genau, das mein ich!

    Meine Mutter bringt mir aussortierte grosse Plastikküchenschüsseln, dann teste ich das mal Hab mir grad noch 2 Gießkannen bestellt. Die Entenschalen muss ich ja auch auftauen usw.. das is eine ewige Rennerei jeden Winter .... ich zähl jetzt schon die Tage bis zum Frühling ..

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Finchen123
    Registriert seit: 21.02.2009
    Ort: 27243 Prinzhöfte
    Beiträge: 1.546

    Standard

    Zitat Zitat von wg-kunterbunt Beitrag anzeigen
    das is eine ewige Rennerei jeden Winter .... ich zähl jetzt schon die Tage bis zum Frühling ..
    Geht mir auch so!
    Liebe Grüße Dörthe
    Kleintier-PS der Tierschutzgruppe Wildeshausen e.V.

  3. #3

    Standard

    Der letzte Winter war ätzend. Hab 4-5 Mal am Tag das Wasser getauscht weil es sofort eingefroren ist. Das in der Schutzhütte hat etwas länger gehalten.

    Dieses Jahr werde ich mal den Snuggle Safe testen, denke ich.

    Konnte aber auch beobachten wie die Nasen Schnee essen, also sorge ich immer dafür, das davon auch genügend im Gehege liegt (Wenn welcher da ist...)
    Kontaktaufnahme in wichtigen Fällen bitte via E-Mail!
    http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=92317
    http://www.facebook.com/imi.artwork

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Ich bin ja auch erst seit einem Winter Aussenhalter, aber ich hätte ja nie gedacht, dass die Nasen so auf Schnee abfahren. Unsere waren im letzten Winter total verrückt, wenn Schnee im Gehege lag. Da wurde gebuddelt was das Zeug hält.
    Leider fanden es die drei wohl auch ganz toll, eine gelbe Markierung zu setzen, damit auch der dumme Zweibeiner gleich weiss, wo der Schnee anfängt und wo er aufhört!


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  5. #5
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Zitat Zitat von Ralf Beitrag anzeigen
    Leider fanden es die drei wohl auch ganz toll, eine gelbe Markierung zu setzen, damit auch der dumme Zweibeiner gleich weiss, wo der Schnee anfängt und wo er aufhört!
    Ja, in meinem Gehege sah der Schnee auch seeeeehr unappetitlich aus

  6. #6
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Wenn man einen Holzkasten baut, der oben im Deckel ein rundes Loch hat, kann man doch ein Snuggle drin versenken und den Wassernapf drauf stellen. Würde das was bringen?
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  7. #7
    wg-kunterbunt
    Gast

    Standard

    Snuggle - nette Idee, aber nur für Halter mit ein oder 2 Gruppen praktizierbar. 12 Schalen, drunter je ein Snuggle wäre 12 x 5 Min. snuggle in der Micro warm machen ...... das ist praktisch nicht machbar - bis das letzte warm ist ist das erste wieder abgekühlt

    Schnee lieben meine auch alle!

    In den islierten Hütten frierts wirklich auch erst ein, wenns ganz arg kalt ist, das merk ich hier auch

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Fütterungsmenge im Winter bei Außenhaltung
    Von LovelyMopsie im Forum Ernährung *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 15.12.2012, 14:02

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •