Ergebnis 1 bis 20 von 63

Thema: 13,5 Jahre altes Kaninchen austherapiert?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Benutzer
    Registriert seit: 25.11.2013
    Ort: Koblenz
    Beiträge: 56

    Standard

    Ja, wie ich schon geschrieben habe, bekommt er Dimeticon(=Sab simplex), da es nicht überdosiert werden kann, soviel wie ich nur reinkriege, MCP bekommt er injiziert, Babygläschen Karotte, Pastinake,
    Getreide und Obst, critical care haben wir alles versucht.....Wir sind ratlos!!!!!!

  2. #2
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Zitat Zitat von Mogli55 Beitrag anzeigen
    Ja, wie ich schon geschrieben habe, bekommt er Dimeticon(=Sab simplex), da es nicht überdosiert werden kann, soviel wie ich nur reinkriege, MCP bekommt er injiziert, Babygläschen Karotte, Pastinake,
    Getreide und Obst, critical care haben wir alles versucht.....Wir sind ratlos!!!!!!
    vielleicht "mag" er einfach nicht mehr. es tut mir so leid
    auch ich kann euch die entscheidung nicht abnehmen. ich drücke euch ganz doll und schick euch kraft
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  3. #3
    Benutzer
    Registriert seit: 25.11.2013
    Ort: Koblenz
    Beiträge: 56

    Standard

    Ich danke euch allen, für eure Tips und Ratschläge, auch für mich ist es irgendwie soweit, Othello gehen zu lassen, nur meine 25 jährige Tochter spielt noch nicht mit, sie fährt jeden Tag 400 km, nur um Ihren Othello beizustehen, ich weiß nicht, wie ich es ihr noch beibringen soll, morgen muß sie mal im Kaninchenschutzforum lesen.
    Danke!!!!!

  4. #4
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Zitat Zitat von Mogli55 Beitrag anzeigen
    Ich danke euch allen, für eure Tips und Ratschläge, auch für mich ist es irgendwie soweit, Othello gehen zu lassen, nur meine 25 jährige Tochter spielt noch nicht mit, sie fährt jeden Tag 400 km, nur um Ihren Othello beizustehen, ich weiß nicht, wie ich es ihr noch beibringen soll, morgen muß sie mal im Kaninchenschutzforum lesen.
    Danke!!!!!
    ich weiss wie schwer das ist. aber man darf in solchen fällen nicht an sich selbst denken. die süssen fellmonster koennen uns nicht sagen wie sehr es weh tur oder was genau. euer othello hat eine super alter erreicht, wird geliebt und hatte ein tolles leben. lieber so gehen lassen, anstatt als häufchen elend mit schmerzen
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  5. #5
    Bewässerungskaninchenhalt erin Avatar von Annika
    Registriert seit: 28.01.2007
    Ort: Essen
    Beiträge: 1.950

    Standard

    Vielleicht hilft Ihr die Idee, was in seinem Sinne das Beste wäre. Es ist ja menschlich, dass man sich nicht trennen mag und an einem geliebten Tier festhält. Man mag es nicht gehen lassen. Aber nicht, weil man dem Tier damit schadet, sondern, weil man nicht ohne es sein will und es liebt. Manchmal erweist man dem Tier aber vielleicht einen größeren und wertvolleren Dienst, wenn man es gehen lässt und ihm Leid erspart. Wenn die Hoffnung klein ist, dass es sich wieder erholen wird, dann ist das vieleicht der Fall.

    Sie muss sehr an ihm hängen, wenn sie für ihn 400km auf sich nimmt.

    Aber ich betone nochmal, dass keiner hier wirklich Othellos Situation beurteilen kann, ausser Euch beiden.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    hat er nun 10 tage schon MCP bekommen?

    versuche es doch mal mit weidenblättern, das ist wirklich hier ein zaubermittel...

    alles alles gute für euch und für othello
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  7. #7
    . Gast .
    Gast

    Standard

    Ich kann mich Annikas Worten nur anschließen.

    Deine Tochter und Du werdet den Zeitpunkt erkennen, wenn Euer geliebter Othello sich auf den Weg machen muss.

    Ich wünsche Euch ganz viel Kraft und Othello eine friedliche Zeit.


    Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen,
    wissen, wann es Abschiednehmen heißt.
    Nicht zulassen, dass unsere Gefühle dem im Weg stehen,
    was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben.

    (Der träumende Delphin von Sergio Bambaren)



    LG Susanne

  8. #8
    Benutzer
    Registriert seit: 25.11.2013
    Ort: Koblenz
    Beiträge: 56

    Standard

    Deine Sprüche sind sehr treffend und sprechen mir aus dem Herzen, hoffe sehr, auch meine Tochter überzeugen zu können.
    Danke!!!

  9. #9
    Benutzer
    Registriert seit: 25.11.2013
    Ort: Koblenz
    Beiträge: 56

    Standard

    Vielen Dank für eure lieben Worte, sollte Othello über die Regenbogenbrücke gehen, werden wir eine oder zwei Patenschaften übernehmen, da unsere Tierhaltung dann aufgegeben wird, da Theresa nicht mehr zu Hause wohnt, wir aber Kaninchen in Not beistehen möchten.
    Lieben Gruß
    Mogli

  10. #10
    Benutzer
    Registriert seit: 25.11.2013
    Ort: Koblenz
    Beiträge: 56

    Standard

    @stiefelchen: da er im Moment gar nicht frisst, wird es mit Weidenblättern schwierig, versuche aber morgen mein bestes!!!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •