Ja, Ralf, das klappt ganz gut. Der Wiesenberg ist immer recht hoch. Sie sitzen dann davor und zupfen sich das raus, was sie haben mögen. Gefüllt sieht das dann so aus:
Die Weidenbrücken hab ich alle heiß abgeduscht und jetzt liegen sie erstmal da, damit sie keinen Platz wegnehmen beim Rennen. Die Herrschaften sitzen ja erst seit Samstag in dieser Konstellation zusammen. Wenn sich alles eingespielt hat, werden die Gehegeelemente ab- und die Tunnel alle wieder aufgebaut. Da kann man nämlich toll drüberspringen. Zum Durchrennen sind die für die großen viel zu kleinAber für's "Kanin-Hopp" in Eigenregie sind sie sehr beliebt
Oder auch leicht zweckentfremdet als Schaukelbett. Das Bild finde ich nur leider grade nicht.



Aber für's "Kanin-Hopp" in Eigenregie sind sie sehr beliebt 
Zitieren
Sowas muss ich mal nachbauen. Im Sommer pischern meine Draussis nämlich immer aufs Grüne!
Getreu dem Motto, das ist meins, das markiere ich jetzt erstmal. Und der blöde Papa macht das dann schon weg. Manchmal patscht man auch schön mit der Hand ins Pipi, wenn man das Grüne vom Vortag zusammenschiebt. 
Aber ich möchte eine Wand einziehen und damit das Häuschen halbieren, so gibt es ein Schlafzimmer ohne Durchzug und Vorzimmer mit Ausblick 
Lesezeichen