Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Pflege von Langhaarkaninchen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    die andere Anika :) Avatar von Anika B.
    Registriert seit: 04.07.2011
    Ort: Berlin - Hellersdorf
    Beiträge: 249

    Standard

    ich hab da mal ein mehr oder weniger kleines problem...

    mein holly ist ja ein angora-löwenkopf-mix. er hat das problem, dass wenn das fell zu lang wird, es sich an den seiten so doll verknotet, dass teilweise die haut freigelegt ist. ich schneide die knoten schon immer ab und versuche ein paar cm stehen zu lassen, um das fell dann auszubürsten. jedoch bin ich langsam am ende meiner ideen.

    heute musste ich ihn wieder an der rechten seite schneiden und die haut war freigelegt. eine andere haltungsmöglichkeit als den balkon habe ich leider nicht.

    das fell kurz schneiden kommt bei diesen temperaturen bestimmt nicht in frage. obwohl ich ihm ja vom unterfell in dem sinne nix wegnehme. ist ja nur, dass es kurz wird.

    hat jmd eine idee?

  2. #2
    strolchi
    Gast

    Standard

    Also ich habe seit Juli ein Zwerglanghaartierchen. Das Tierheim meint Angoramix aber da sein Vorgänger ein Angoramix war, nehme ich eher an, dass er ein Teddy oder Jamora ist. Ich halte ihn im Gartengehege und regelmäßig auslauf im Garten. Danach sieht er natürlich aus wie ein Matschkaninchen.

    Wenn er ganz schlimm aussieht rubbel ich Ihn trocken und schneide bei der Gelegenheit seine verfiltzen Stellen raus. Das mache ich aber nach bedarf.

    Da er sich nicht gerne anfassen lässt und er das geschnipple auch nicht sonderlich schön findet, lasse ich das mit den kämmen und schneide lieber regelmäßig die stellen raus und halte das Fell unter dem Bauch am Hinterteil und im Gesicht kurz.

    Das ist schon nervenaufreibend genug

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mario
    Registriert seit: 04.05.2013
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 332

    Standard

    Das ist ein tolles Thema.
    Wie rasiert ihr Eure??Ich kann mir das gar nicht vorstellen......Bürsten ist ja schon die Hölle für ihn....Ich denk einmal scheren und es wäre erst mal ruhe,aber ich weiß nicht wie.
    Vielleicht könnt ihr mal ne beschreibung abliefern wie das bei euch abläuft???
    Schnecki ist ja ein ganz lieber aber wenn man ihm ans Fell will wird er böse....
    Danke...Ela

  4. #4
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.153

    Standard

    ich mach das selbst mit der Schere, verbrauche aber pro 'Schur' ca 3-4 Scheren, die danach stumpf sind
    hab auch ne Schermaschine, aber damit komme ich nicht zurecht
    mit der Schere komme ich gut klar, hab da meine eigene Methodik entwickelt
    man muß aber sehr aufpassen, daß man das Tier nicht schneidet oder die Haut zu sehr spannt, daß sie reißt, Kaninchenhaut ist sehr dünn und das kann schnell große Wunden geben, die u.U. auch stark bluten
    wenn man sich das selbst nicht zutraut: machen lassen vom TA oder jemandem, der sich damit auskennt
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  5. #5
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.312

    Standard

    Ich schneide auch lieber mir Schere.


    Mein Glück ist, dass mein Flusi von Kinderbeinen an bei mir ist und es so von klein auf gelernt hat. Ich kann quasi mit ihm machen was ich möchte und er hält absolut still. Danach gibts ein Leckerchen und gut ist. Dafür muss man nicht besonders talentiert sein.

    Abgsehen davon finde ich, dass man mit der Zeit lernt, wie man wo schneiden kann. Ich kenne sein Fell und seinen Körper so gut, dass ich auch blind schneiden könnte ohne ihn zu verletzen. Naja, zumindestens fast
    LG Lotte

  6. #6
    strolchi
    Gast

    Standard

    Also ich schneide mit der Schere erst die langen Haare grob ab und laufe dann mit ner kleinen Schermaschine nochmal drüber.

    Da ich bei meinem vorherigen Angora oft Fellöscher mit der Schere geschnitten habe, schneide ich jetzt nur quasi die Spitzen mit der Schere und gehe dann mit der Schermaschine nochmal drüber.

    Das geht eigentlich. Zumindest am Hinterteil und Rücken. Am Bauch üben wir noch

    Ich hab mir dafür die Schermaschine von zooplus bestellt.
    http://www.zooplus.de/shop/nager_kle...nstiges/202339

  7. #7
    die andere Anika :) Avatar von Anika B.
    Registriert seit: 04.07.2011
    Ort: Berlin - Hellersdorf
    Beiträge: 249

    Standard

    mein angora müsste dringend geschert werden. besondes der hintern ist gut verfilzt. jedoch lebt er in AH und somit kommt es nicht wirklich in frage.

    ab wann könnte man ihn denn wieder nackig machen? also welche temperaturen wären dann vertretbar?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Pflege von Langhaarkaninchen/zu vermitteln
    Von Alexandra im Forum Haltung *
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 07.07.2013, 16:13

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •