Ergebnis 1 bis 20 von 38

Thema: Trauern um Besitzer oder eher nicht?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Wenn ich komme, laufen meine (naja, nicht alle) auch um mich herum und schnuffeln mich an. Ich habe das bisher immer so interpretiert, dass sie auf ihr morgendliches Leckerlie warten. Aber ich werde das dann ab jetzt einfach als Freude darüber intepretieren, dass ich da bin


    Zitat Zitat von Teddy Beitrag anzeigen
    Rentenalter mit Kaninchen ist doch Klasse . Dann hab ich endlich mal richtig viel Zeit für Puschelfüße.
    Aber hallo Spätestens dann werde ich mir auch einen Hund zulegen, weil ich dann endlich die Zeit dafür habe, und ihn immer mit zum Pflücken nehmen


  2. #2
    Benutzer Avatar von Viola
    Registriert seit: 12.10.2013
    Ort: Ldkr.Oldenburg
    Beiträge: 44

    Standard

    Mein Krümel hat damals fremden Besuchern immer in die Füsse gebissendas war so witzig!

    Er kannte genau sein "Rudel" und uns hatte er verschont, aber mit den Jahren fing es dann an:-))))
    Ich habe dem Besuch auch mitgeteilt, dass sie ihre Füsse in Sicherheit bringen sollten, da gleich mein Kampfkaninchen angestürmt kommen würde und ihnen alle in die Füsse beisst:-))) Da haben sie noch gelacht und wollten es nicht glauben, aber 15.Min später kam er angeschossen unter dem Küchentisch und dann gings losALLE wurden gezwickt, nur ICH nicht! Er konnte genau unterscheiden, wer, wer war und ich hörte dann nur noch "Aua" der hat mich gezwicktIch muss da heute noch oft dran denken, weil ich es zu herrlich fand....auf den darauffolgenden Besuchen wurd ich gebeten, Krümel solange evtl. einzusperren, aber das kam gar nicht in die Tüte:-))))
    Geändert von Viola (23.11.2013 um 04:34 Uhr)
    Meine über alles geliebte Mausi, du fehlst mir unendlich, aber ich bin dankbar für die wunderbaren Jahre, die ich mit dir verbringen durfte.
    Ich liebe dich-.......*2004 + 08.10.2013

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenni
    Registriert seit: 30.08.2012
    Ort: Lehrte (bei Hannover)
    Beiträge: 889

    Standard

    Bei meinem Moritz beobachte ich gerade, dass ich der neue Hauptpartner bin. Ich hatte ne Dreiergruppe und "sein" Mädchen ist im August gestorben. Er kommt mit dem verbliebenen Männchen gut aus. Der ist aber leider wenig an Kuscheln und Putzen des Partners interessiert (er lässt sich nur putzen) und da bin ich gerade Ersatz und kuschel mit ihm und Putze ihm die Augen. Was mich natürlich traurig stimmt. Ich hoffe, dass das Verhältnis mit seinem Kumpel noch enger wird...

  4. #4
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.145

    Standard

    Aber hallo Spätestens dann werde ich mir auch einen Hund zulegen, weil ich dann endlich die Zeit dafür habe, und ihn immer mit zum Pflücken nehmen [/QUOTE]

    Genau , das hab ich mir nämlich auch schon seit einiger Zeit überlegt
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Warum nicht um Tonimann trauern
    Von Nellynchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 05.10.2013, 14:12

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •