Ergebnis 1 bis 20 von 101

Thema: Veracin - neue Infos

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.07.2010
    Ort: Dormagen
    Beiträge: 692

    Standard

    Ja, es gibt das neue Veracin schon. Meine Emilie hat es bekommen. Die Dosierung ist laut meiner Tierärztin gleich, da wohl die Zusammensetzung gleich (Veracin compositum gleich Veracin RC) ist. Ich weiß allerdings nun nicht welche Dosierung Du gibst. Ich kenne unterschiedliche Dosierungen bei unterschiedlichen Tierärzten.

    LG
    Carmen

  2. #2
    künstlerische Kaninchensklavin Avatar von Manuela
    Registriert seit: 04.11.2008
    Ort: RLP - Nähe Zweibrücken
    Beiträge: 771

    Standard

    Zitat Zitat von Carmen S. Beitrag anzeigen
    Ja, es gibt das neue Veracin schon. Meine Emilie hat es bekommen. Die Dosierung ist laut meiner Tierärztin gleich, da wohl die Zusammensetzung gleich (Veracin compositum gleich Veracin RC) ist. Ich weiß allerdings nun nicht welche Dosierung Du gibst. Ich kenne unterschiedliche Dosierungen bei unterschiedlichen Tierärzten.

    LG
    Carmen
    Vielen Dank für die Info. Dann frag ich mal meine TA, ob sie's für mich bestellt. Sie selbst benutzen es nicht.

  3. #3
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von Carmen S. Beitrag anzeigen
    Die Dosierung ist laut meiner Tierärztin gleich, da wohl die Zusammensetzung gleich (Veracin compositum gleich Veracin RC) ist.
    Im "Erfahrungen mit Veracin"-Thread steht was anderes:

    Zitat Zitat von Kassandra Beitrag anzeigen
    Für Kaninchen war auch das alte NICHT zugelassen!
    Am neuen ist nur die Dosierung anders...
    Der TA hat aber immer die Möglichkeit der Umwidmung, also Offlabeluse.
    Für Rechtssicherheit ist ein Antibiogramm gut geeignet.
    Das Risiko trägt dabei der TA!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    Wurde mir so gesagt vom TA dass es kontentrierter ist.
    Genaue Dosierung weiss ich aber nicht

  5. #5
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von Kassandra Beitrag anzeigen
    Wurde mir so gesagt vom TA dass es kontentrierter ist.
    Genaue Dosierung weiss ich aber nicht
    Komisch, dass es unterschiedliche meinungen bei den TÄen gibt

  6. #6
    künstlerische Kaninchensklavin Avatar von Manuela
    Registriert seit: 04.11.2008
    Ort: RLP - Nähe Zweibrücken
    Beiträge: 771

    Standard

    Oh, dann habe ich ein Problem. Mein TA arbeitet nicht mit Veracin und kennt demnach die Dosierung nicht.
    Ich trage für die Verabreichung immer selbst die Verantwortung, aber bei Hugo schlug Veracin comp. sehr gut an und die Dosierung bekam ich hier per PN.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Meine TÄ hatte kürzlich mit Albrecht telefoniert und wenn ichs richtig verstanden habe sei da kein Unterschied zum alten, nur für "Pferde" hätte sich da was geändert. Zugelassen war/ist es für Kleintiere ja eh nicht.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    Bitte lass dich nicht verunsichern. Vlt. hat mein TA sich auch vertan. Es war ein Gespräch während er Zähne geschliffen hat...
    Wenn er Medis verordnet, schlägt er die Dosierung immer nach, um nichts zu vetwechseln!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Veracin
    Von Manuela im Forum Krankheiten *
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 17.07.2013, 10:21

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •