Ich mal wieder:
wir schlagen uns wacker, im moment bekommt er membrana nasalium oral, euphrobium nasenspray u immer noch die beide Schleimlöser.
Er frisst, wenn auch nicht so toll wie die Lilly. Aber er frisst, auch mit Appetit. Er sucht sich eher die Kräuter raus und seine geliebte Möhre. Andere Sachen mag er gerade nicht so.
Ich hab auch ein bisschen das Gefühl, dass das schlechtere Essen an mir liegt. Er hat Angst vor mir oder zumindest Angst, dass er jeden Moment eingefangen werden könnte. Ich muss nun mal einmal tgl zum nasenspray geben und inhalieren. Aber er lässt sich von mir gar nicht mehr streicheln und geht immer weg, wenn ich komme
Was mir heute früh aufgefallen ist: im Klo sind normale Köttel, ein paar Köttelketten und hungerkot, also ganz kleine, harte Köttel. Miniklein. DAs Klo haben wir am Mittwoch komplett gereinigt und sie müssen also relativ neu sein. Ist das möglich, dass einer von beiden gleichzeitig normalen, sogar relativ weichen, Kot hat und parallel dazu klitzekleinen? Oder muss es so sein, dass einer normalen und der andere Hungerkot hat? --> Dann müsste ich ja schleunigst rauskriegen wer von beiden und ggfalls päppeln! (es sind so ca 5-8 klitzekleine Köttel, die ich sehen kann).
Also, meine Frage ist, ist dieser unterschiedliche Kot gleichzeitig bei einem Tier möglich?
danke![]()



Lilly
Zitieren

Ja, ich hoffe, dass wenn wir morgen noch nen Abstrich machen, dass es ein Ergebnis gibt! Blutuntersuchung und RöBild??

Lesezeichen