Ergebnis 1 bis 20 von 38

Thema: Trauern um Besitzer oder eher nicht?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    silkelp4
    Gast

    Standard

    Hachhhhh... Vielen lieben Dank für Eure vielen Kommentare/Meinungen

    Der überwiegende Teil bestätigt eigentlich das, was ich mir schon im stillen gedacht habe.. nämlich das bei einem schönen neuen Heim, die Haltung identisch ist, Sie mir nicht wirklich nachtrauern wird!
    Letztlich natürlich auch gut so!

    @ Emily... nein ein neues Kaninchen möchte ich nicht mehr, ich habe ca. 20 Jahre Kaninchen gehalten und muss den Kreislauf irgendwo unterbrechen, sonst sitze ich im Rentenalter noch hier mit Kaninchen
    Wir haben noch einen Hund und sind zudem viel unterwegs...man wird dem ganzen einfach nicht mehr gerecht und dann haben wir uns für diesen Weg entschieden!

    Jetzt ist im Kopf alles angekommen, jetzt muss das Herz bei mir nur noch umsetzen...quasi ein Spaziergang

    Trotzdem nochmal lieben Dank an jeden einzelnen hier

  2. #2
    carpe
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von silkelp4 Beitrag anzeigen
    .. nein ein neues Kaninchen möchte ich nicht mehr, ich habe ca. 20 Jahre Kaninchen gehalten und muss den Kreislauf irgendwo unterbrechen, sonst sitze ich im Rentenalter noch hier mit Kaninchen
    Och, warum nicht bis zum Rentenalter. Immer mehr Altenheime erlauben Tierhaltung

    Nein im Ernst: Ich kann deine Entscheidung verstehen und hoffe, dass du ein schönes Zuhause für dein Kaninchen findest. Vielleicht hast du ja das Glück, dass es bei dir in der Nähe ist. Dann kannst du dein Kaninchen besuchen. Bei der Gelegenheit merkst du auch, ob es dich wiedererkennt

  3. #3
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.171

    Standard

    Na klar hören meine alle auf ihren Namen und auf vieles mehr. Am Liebsten auf: Schönes gibts hier, am zweitliebsten auf: es gibt Essen!

    Wenn ich nach der Arbeit nach Hause komme, sitzt Eddie in der Wohnzimmertür. Dann rennt er in das Zimmer und Eddie und Tommi machen dann oft Freudensprünge. Lotte sitzt irgendwo oben und steht auf und möchte eine Streicheleinheit und dann gleich was zum Essen. Eddie macht Männchen. Ich habe ihm beigebracht, wenn ich frage, was möchtest du denn, daß er dann Männchen machen muß. Dazu stellt er sich dorthin, wo auf dem Sideboard die Leckerchen stehen. Wenn ich dann meine Trofumischung in die Schälchen gebe, dann springen Eddie und Tommi oft schon am Boden herum und bocken und hüpfen. Dann rufe ich, ihr seid ja richtige Hüpferlinge und dann zeigen sie ihre Künste und Eddie springt so hoch er kann.

    Rentenalter mit Kaninchen ist doch Klasse . Dann hab ich endlich mal richtig viel Zeit für Puschelfüße.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  4. #4
    Benutzer
    Registriert seit: 07.09.2013
    Ort: am Flussufer
    Beiträge: 32

    Standard

    Ist bei mir auch so. Sie begrüßen mich und hören auf ihre Namen, wenn sie Lust dazu haben. Nach der Begrüßung, gehen sie was essen. Das macht ja viel mehr Spaß wenn der ganze Clan zusammen ist.
    Als ich zwei Wochen in Urlaub war, klagte die Urlaubsbetreuung mir ihr Leid über die scheuen Kaninchen, die sich nicht anfassen ließen. Ich hab also erwartet, dass sie erstmal fermdeln würde. War aber das Gegenteil. Als ich reinkam und was sagte, waren sie sofort da und haben mir die Hand abgeleckt. Sie haben sich eindeutig gefreut.

    Dass sie mich richtig vermisst hätten, denke ich trotzdem nicht. Ich glaube, Kaninchen leben mehr so in dem Moment, statt dass sie in Erinnerungen schwelgen.

  5. #5
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.317

    Standard

    Meine drei stehen auch sofort parat, wenn ich zum Gehege komme und betteln um rausgelassen zu werden. Das machen sie bei anderen definitiv nicht so sehr. Sie hören eigentlich auch fast nur auf mein Schnalzen so gut und lassen sich teilweise besser "abrufen" als meine Hunde
    Ich glaube schon, dass mich zumindestens zwei von dreien echt gern haben. Der dritte im Bund muss regelmäßig das Fell gestutzt bekommen. Das zerstört die Bindung schon ziemlich, Leckerchen danach hin oder her

    Aber sie sind da definitiv flexibel. Hauptsache man ist wirklich nett zu ihnen und lässt mal was rüberspringen.
    LG Lotte

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.906

    Standard

    Feli hat auf ihren Namen gehört, Streicheleinheiten eingefordert und tolle Bocksprünge gemacht, wenn ich gelacht habe. Ihren Partner hat sie auch geliebt, der wiederum hielt von Menschen nicht so viel. Kaninchen können Menschen sehr gut unterscheiden, so mochten sie meinen Bruder, da er oft Urlaubsbetreuung gemacht hat.- und Blacky hielt nichts von meiner Mutter. Er hat sich schon versteckt, wenn er die Schritte auf der Treppe gehört hat

  7. #7
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.317

    Standard

    Zitat Zitat von Simmi14 Beitrag anzeigen
    Er hat sich schon versteckt, wenn er die Schritte auf der Treppe gehört hat
    Das finde ich immer total krass. Meine Meerschweine wissen ganz genau, wer die Treppe raufgeht. Ab einer gewissen Zeit wird jeder Gang von mir von ihnen lautstark bepfiffen. Alle anderen können ohne Bettelei die Treppe hoch gehen.
    Auch lassen sie sich nicht von jedem in Pfeifflaune bringen. Ich kann an besagter Treppe stehen und sie rufen, und sie legen los. Der Rest kann ihnen auch sonst was vorbeten und sie rühren sich nicht
    LG Lotte

  8. #8
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Wenn ich komme, laufen meine (naja, nicht alle) auch um mich herum und schnuffeln mich an. Ich habe das bisher immer so interpretiert, dass sie auf ihr morgendliches Leckerlie warten. Aber ich werde das dann ab jetzt einfach als Freude darüber intepretieren, dass ich da bin


    Zitat Zitat von Teddy Beitrag anzeigen
    Rentenalter mit Kaninchen ist doch Klasse . Dann hab ich endlich mal richtig viel Zeit für Puschelfüße.
    Aber hallo Spätestens dann werde ich mir auch einen Hund zulegen, weil ich dann endlich die Zeit dafür habe, und ihn immer mit zum Pflücken nehmen


  9. #9
    Benutzer Avatar von Viola
    Registriert seit: 12.10.2013
    Ort: Ldkr.Oldenburg
    Beiträge: 44

    Standard

    Mein Krümel hat damals fremden Besuchern immer in die Füsse gebissendas war so witzig!

    Er kannte genau sein "Rudel" und uns hatte er verschont, aber mit den Jahren fing es dann an:-))))
    Ich habe dem Besuch auch mitgeteilt, dass sie ihre Füsse in Sicherheit bringen sollten, da gleich mein Kampfkaninchen angestürmt kommen würde und ihnen alle in die Füsse beisst:-))) Da haben sie noch gelacht und wollten es nicht glauben, aber 15.Min später kam er angeschossen unter dem Küchentisch und dann gings losALLE wurden gezwickt, nur ICH nicht! Er konnte genau unterscheiden, wer, wer war und ich hörte dann nur noch "Aua" der hat mich gezwicktIch muss da heute noch oft dran denken, weil ich es zu herrlich fand....auf den darauffolgenden Besuchen wurd ich gebeten, Krümel solange evtl. einzusperren, aber das kam gar nicht in die Tüte:-))))
    Geändert von Viola (23.11.2013 um 04:34 Uhr)
    Meine über alles geliebte Mausi, du fehlst mir unendlich, aber ich bin dankbar für die wunderbaren Jahre, die ich mit dir verbringen durfte.
    Ich liebe dich-.......*2004 + 08.10.2013

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenni
    Registriert seit: 30.08.2012
    Ort: Lehrte (bei Hannover)
    Beiträge: 892

    Standard

    Bei meinem Moritz beobachte ich gerade, dass ich der neue Hauptpartner bin. Ich hatte ne Dreiergruppe und "sein" Mädchen ist im August gestorben. Er kommt mit dem verbliebenen Männchen gut aus. Der ist aber leider wenig an Kuscheln und Putzen des Partners interessiert (er lässt sich nur putzen) und da bin ich gerade Ersatz und kuschel mit ihm und Putze ihm die Augen. Was mich natürlich traurig stimmt. Ich hoffe, dass das Verhältnis mit seinem Kumpel noch enger wird...

  11. #11
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.171

    Standard

    Aber hallo Spätestens dann werde ich mir auch einen Hund zulegen, weil ich dann endlich die Zeit dafür habe, und ihn immer mit zum Pflücken nehmen [/QUOTE]

    Genau , das hab ich mir nämlich auch schon seit einiger Zeit überlegt
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Warum nicht um Tonimann trauern
    Von Nellynchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 05.10.2013, 14:12

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •