Ergebnis 1 bis 20 von 1035

Thema: Schnuffel-Geräusche - Geschichte mit Happy End :-) !! #1018

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Bewirtet einen Dreierkuschelhaufen Avatar von Wiebke
    Registriert seit: 31.03.2007
    Ort: Eckernförde
    Beiträge: 2.199

    Standard

    Ich hoffe, dass die Ursache gefunden werden kann.
    Unvergessen: Puschel, Anastasia, Mümmel, Gustav, John, Schmuse-Lilly und Gizmo

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Danke euch .

    Wie lade ich ein Video im Internet hoch? Hab heute wunderschön () Hoppelchens Geräusche aufgenommen. Es mischt sich jetzt auch noch ein "Fiepen" zum Röcheln . Ich bin sehr auf das CT morgen gespannt. Hoffentlich bleibt Hoppel still sitzen.
    Geändert von Anja S. (20.11.2013 um 22:50 Uhr)


    Liebe Grüße, Anja

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Du kannst es bei Youtube hochladen.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Ich probier das gerade - es dauert noch 35 Minuten ... .


    Liebe Grüße, Anja

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Das Video ist fertig geladen:

    http://youtu.be/XRQBKcdQhL8

    Der helle Hase ist es. Seit heute ist, wie geschrieben, eine Art "Fiepen" zu dem Schnuffeln/Röcheln hinzugekommen. Man kann es durchgängig hören, es verändert sich dabei immer was.

    Sie haben Unmengen Blütenblätter bekommen, damit sie sich drauf stürzen. Die Qualität der Bilder bitte ignorieren, ich hab nur den Ton haben wollen und bin mit dem Fotoapparat so dicht wie möglich an Hoppel herangegangen. Die Hintergrundgeräusche lassen sich leider auch nicht ganz vermeiden. Aber Hoppel ist gut zu hören .


    Ich hab gerade einen Thread hier gefunden (ist schon älter), da hatte das Kaninchen genau solche Geräusche und eine diagnostizierte "Luftröhrenentzündung mit Kehlkopfbeteiligung" einer wohl sehr kaninchenerfahrenen TÄ, die das mit Ultraschall-Stab direkt im Mäulchen überprüft hat (ohne Narkose, nur kurz gucken). DAS werde ich meiner TÄ doch morgen vor dem CT noch mal vorschlagen, soll sie direkt nachprüfen. Kostet auch nur ein Zehntel vom CT . Sie soll auch das Stetoskop noch mal direkt an den Kehlkopf halten. Das dauert ja für Hoppel nicht lange. Ich bin morgen übrigens bei einer TÄ-Kollegin, die ich aber auch schon kenne, sie ist für das CT ausgebildet. Da hole ich mir doch gleich vorher noch eine zweite (in meinem Fall sogar schon dritte) Meinung ein. Die Diagnose aus dem anderen Thread wurde recht simpel mit AB behandelt und das Kaninchen schnell gesund. Noch besser: Diese TA-Praxis ist von mir in 40 Minuten erreichbar, wäre auch noch eine Alternative, sollte es nicht besser werden.
    Geändert von Anja S. (20.11.2013 um 22:49 Uhr)


    Liebe Grüße, Anja

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    anja, das sind wirklich solche geräusche wie hier bei meinem kleinsten!
    ich schrieb dir ja schon, hier wurde es durch die gabe von crataegus besser (ist aber nicht ganz weg). meiner macht es allerdings nicht nur beim essen, sondern auch wenn er irgendwo ruhig sitzt. nur beim laufen ist es nicht zu hören.
    ich versuche am WE auch mal ein video zu machen (hab sowas noch nie gemacht).
    oder sonst könnten wir uns mal anrufen und ich halte meinem kaninchen den telefonhörer hin, dann könntest du es hören?
    klingt bisschen witzig, ich weiß, aber einen versuch wäre es vllt. wert?

    ich wünsch euch alles gute für morgen!
    LG
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    werden die geräusche lauter, wenn du das kaninchen hochnimmst/ es irgendwie stress hat?
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •