Hallo ihr,
schon mal vielen dank für die vielen Tipps.
Das nimmt mir etwas die Hemmungen
Am Wochenende steht also Krallenpflege an.
LG
Jac
Hallo ihr,
schon mal vielen dank für die vielen Tipps.
Das nimmt mir etwas die Hemmungen
Am Wochenende steht also Krallenpflege an.
LG
Jac
Wenn man das Fell wegstreift und von der Innenseite der Kralle her schaut sieht man meist auch ganz gut die Gefäße. Wenn es blutet lass ich es bluten und achte nur drauf, dass Klo und Co. sauber sind. Die Blutung steht meist nach ganz kurzer Zeit. Wenn die Hasen beim Schneiden wegzucken ist man zu nahe an den Gefäßen und Nerven dran und man sollte die Kralle in Ruhe lassen.
Es ist immer anders wenn man denkt.
Ich schneide allen Tieren die Krallen alleine. Das trainiere ich frühzeitig. Ich mache mir die Mühe und leuchte jede Kralle von unten mit der Taschenlampe an. Benutze verschieden große Nagelknipser für Menschen. Wenn es nicht weh tut und man sich Zeit nimmt, halten die Tiere mit der Zeit gut still. Dadurch kann ich kurz genug schneiden und muß das nur ca. alle 4 Monate machen.
Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
damit wir es ihnen glauben
Ich hatte auch sehr lange Bammel davor meinen Kaninchen die Krallen selbst zu schneiden, da zwei meiner Tiere auch dunkle Krallen haben. Aber seit diesem Frühjahr habe ich mir ein Herz gefasst und es hat bis jetzt immer gut geklappt
Nur einmal hab´ ich eine der dunklen Krallen ein bisschen zu weit abgeschnittenHab´ dann sofort den TA angerufen, der mir das mit der Seife auch geraten hat (hat übrigens gut funktioniert).
Aber diese blutstillende Watte werde ich mir für den Fall der Fälle jetzt mal zulegen. Danke für den Tip, Hope R.![]()
Ich habe auch immer total Bammel! Ich habe zwar noch nie was getroffen, aber ich zögere es trotzdem immer so lange wie möglich hinaus
Wenn ich sie dann erstmal still in den Arm bekommen habe und schneiden will habe ich immer totale Panik. Vielleicht übeträgt sich das auch aufs Tier. Wenn ich dann eine Kralle abgeknipst habe, was wirklich gut geht und auch nie was passiert ist, zucken sie beide immer zurück, so dass ich erstmal einen riesen Schreck bekomme. Ich hatte auch überlegt, das immer vom TA machen zu lassen, aber jetzt habe ich kein Auto mehr und würde ihnen gerne den Stress mit dem Bus ersparen.
LG von Vic
Ich schneide eigentlich schon seit über 30 Jahren selber, auch schon als Jugendlicher bei meinem allerersten Kaninchen. War mit ihm nur einmal deswegen beim Tierarzt. Zuhause ist es halt viel weniger Streß für die Tiere, als sie extra deswegen zum Tierarzt zu fahren. Bei dunklen Krallen schneide ich aber prinzipiell auch weniger, dafür öfter ab. Bei hellen ist es zumeist überhaupt kein Problem, wenn man etwas Übung hat. Darüberhinaus habe ich die Erfahrung gemacht, dass sich die Tiere nach einigen Malen schnell daran gewöhnen und es zumeist ruhig über sich ergehen lassen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen