Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 23

Thema: Zufüttern um Gewicht zu halten, ja oder nein?

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard Zufüttern um Gewicht zu halten, ja oder nein?

    Drei meiner Tiere haben ja Probleme mit Untergewicht (und eins mit Übergewicht ) .
    Die Ursachen sind vielfältig...
    z.b. ec, Kokzidien, Stress

    Bei Benita Bunny habe ich durch die Trennung in zwei Paare nun erstmal den Stress abgestellt.
    Kokzidien werden bei allen vieren auch behandelt.

    Sam hat gerade wohl wieder einen akuten ec Schub, frisst daher auch weniger.
    Nun überlege ich, ob ich sie 1-2x täglich mit Gemüsegläschen zu füttern soll. Sie nimmt das gut an, also hat kein Stress dadurch. Ich muss sie für die Medikamente eh raus nehmen.
    Wie sind eure Erfahrungen, essen die Tiere dadurch weniger und im Endeffekt nutzt es gar nix? Soll ich lieber CC statt Gemüseglas nehmen?

    Nach dem letzten ec Anfall konnte sie ihr Gewicht nur durch viele Haferflocken usw halten. Leider bekam sie dann auch Hefen.
    Erbsenflocken, Kolbenhirse, SBK, getrocknete Kräuter und Nösenberger haben sie auch zur Verfügung. Gemüse und Heu (wird kaum gefressen) natürlich auch.

    PS: nein, ich kann keine Wiese sammeln

  2. #2
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Frisst sie die Babygläschen denn wenn du ihr einen Napf damit hinstellst?

    Mein Zahnweh - Mimmi bekommt derzeit 2x tgl. eine kleine Menge Cuni Complette und 1 Tl. Möhrenbrei. Alles schön eingeweicht. Gesichtslähmungs-Zeppelin würde das auch am liebsten fressen, aber der nimmt auch so gerade langsam zu.

    Wirklich aus der Spritze zufüttern finde ich immer eine schwierige Entscheidung gerade bei EC - Tieren. Ist immer ein bisschen Stress. Noch selber fressen zu können ist denke ich auch psychisch eine wichtige Erkenntnis.

    Mimmi hält dank der extra Portion das Gewicht. Ohne ist sie immer etwas zu leicht auch wenn sie sich große Mühe gibt selbst zu Fressen.

  3. #3
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.073

    Standard

    Gemüsebrei mit Schmelzflocken und/oder Hirseflocken geben, das gibt mehr Power. CC ist letztlich nur eine Erhaltungskost, bringt aber nicht wirklich Power mit sich.

    Du kannst den Gemüsebrei aus kalorischen Wurzelgemüse auch selbst kochen und dann mit u.a. mit frischen Kräutern usw. aufpeppen, das kommt bei den Nins meist besser an als CC und Du kannst einfach mehr variieren/ausprobieren.
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    Hab mal nen Schälchen Brei reingestellt. Mal gucken, ob es einer anrührt.

    Muss ich die Schmelzflocken vorher mit heißem Wasser anrühren?

  5. #5
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Ich habe gute Erfahrungen mit Topinambur als "Dickmacher" gemacht. Auch in Maßen Nüsse und (Trocken-)Obst sind gut für die Gewichtszunahme.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    Haselnuss und Mandel hab ich schon unter dir Trockenkräuter gemischt.
    Mit stark kohlenhydrathaltigen Dingen bin ich eigentlich noch vorsichtig wegen Hefen...
    Topinambur mag hier keiner. Habe schon mehr mals die teuren Knollen weggeschmissen

  7. #7
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.073

    Standard

    Zitat Zitat von Kassandra Beitrag anzeigen
    Muss ich die Schmelzflocken vorher mit heißem Wasser anrühren?
    Nein - sie lösen sich von selbst im Brei auf.
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    Ok

  9. #9
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Probier mal Rosinen oder Cranberries. Das mögen die meisten gerne.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  10. #10
    Gast**
    Gast

    Standard

    Hier setzt das Cuni Complete sehr gut an. Durch die Struktur habe ich auch die massiv geschädigte Verdauung von meinem Zahni wieder in den Griff bekommen.

  11. #11
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Sämtliche Breis würde ich nicht an Tiere geben die fressen können sondern nur an Tiere die nicht fressen bzw. nicht fressen können.

    Wer selber fressen kann möge das doch auch bitte machen, Zähne und Verdauung werden es danken.

    Viele frische Kräuter, ein paar Ölsamen haferflocken...und in erster Linie Beseitigung der Ursache sollten Abhilfe schaffen.

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    Das EC wird ja behandelt, aber die Chance, dass sich das schiefe Gesichtchen ein zweites Mal erholt, ist gering einzustufen.
    Heute nacht fehlte nur wenig vom Brei, vlt ist auch nur einer durchgelaufen.

    Werde gleich noch in FN fahren, und Cunis holen. Hab die mal ne Zeit aus der Hand gefüttert... die waren recht beliebt.

  13. #13
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Die Cunis blähen sich ganz gut auf und saugen extrem viel Wasser, bei EC halte ich das für kontraproduktiv.

    Frißt das Tier denn nicht selber ?

  14. #14
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Das mit der Gesichtslähmung ist doof. Die hat meinen Zeppelin ein gutes Kilo Gewicht im Laufe das Jahres gekostet.

    Alle trockenen Dickmacher, oder Wurzelgemüse findet er zu mühsam zum Futtern. Auch kleingeschnippelt findet das keinen Anklang. Das bleibt in der Backe stecken und er ist erst einmal mit Maul sauber bekommen beschäftigt.

    Nach kurzer Zeit wirkt er frustriert von seinem Futter. Dann greift er wieder auf Gras und Salat zurück. Das natürlich besonders energiereich ist.

    Im Endeffekt kann man nur durchprobieren was funktioniert.

    Ich trau mir die Cunis wegen dem Quellpotential nur eingeweicht zu geben. Bei Zeppelin und seinem Bezoar trau ich mich überhaupt nicht.
    Im Moment bekommt er weiche Sämereien etwas in Wasser aufgequollen und Löwenzahn so gut er noch zu finden ist als Ergänzung.

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    Wie das so ist, wenn man keine Einzelhaltung hat... ich weiss nicht, was das Tier so frisst.
    Also wenn ich Knäckebrot hinhalte, beisst sie es ab.
    In getrockneten Kräutern mit SBK & Co sehe ich sie schon drin wühlen. Gemüse sehe ich sie kaum fressen.
    Ihre Zunge schleckt ja auch schief
    Wenn ich sie mit Brei aus der Spritze füttere, frisst sie es fast gierig.

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sabrina P.
    Registriert seit: 19.10.2008
    Ort: Main Taunus Kreis
    Beiträge: 602

    Standard

    Die Parasiten wie Hefen und Kokzidien müssen natürlich erst einmal weg sein. Wenn dem so ist, schwöre ich auf die Päppelmischung vom Kaninchenladen. Ich halte davon mehr als Babygläschen.

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    Zitat Zitat von Sabrina P. Beitrag anzeigen
    Die Parasiten wie Hefen und Kokzidien müssen natürlich erst einmal weg sein. Wenn dem so ist, schwöre ich auf die Päppelmischung vom Kaninchenladen. Ich halte davon mehr als Babygläschen.
    ja, die bekam mein ECler im akuten schub letzten winter auch.
    er hatte an die 400gramm innerhalb 3 wochen gewicht verloren
    mit der zunehmenden genesung und der päppelmischung vom kaninchenladen (und nösenberger) hatte er dann 2 monate später wieder sein normales gewicht.
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  18. #18
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    Aber die Päppelmischung vom Kaninchenladen enthält ja jetzt auch nix sooo besonderes?

  19. #19
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sabrina P.
    Registriert seit: 19.10.2008
    Ort: Main Taunus Kreis
    Beiträge: 602

    Standard

    Ich bin vom Fenchelsamen sehr angetan und den Sonnenblumenkernen. Ich geb das zurzeit meiner Sapho, da sie durch Kokzidien etwas abgenommen hatte. Nach zwei Wochen 100g mehr. Und sie frisst wirklich alles von der Mischung.

  20. #20
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenja
    Registriert seit: 10.01.2006
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 722

    Standard

    Ich mache es immer so, dass ich Mina (auch Gewichtsverlust durch EC) morgens und abends ein Schälchen mit Dickmachern hinstelle. Sie weiß das schon und kommt angelaufen. Ihr Partner weiß, dass er davon nichts darf und meistens hält er sich dran! Wenn nicht, muss ich nur einmal was sagen, dann geht er weg. Wenn Mina satt ist, nehme ich das Schälchen wieder raus.
    "Wenn das Licht erlischt, bleibt die Trauer.
    Wenn die Trauer vergeht, bleibt die Erinnerung."
    Happy & Dina und Maddin & Mina, ich vermisse euch.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Alleine halten oder Vergesellschaften
    Von sweezer im Forum Haltung *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 16.07.2012, 10:49
  2. Zahnentfernung ja oder nein?
    Von Lucy im Forum Krankheiten *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 09.02.2012, 22:14
  3. ZF ja oder nein???
    Von Housemaus im Forum Verhalten *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 22.12.2011, 18:59

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •