Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Dünnes Omaninchen mit Durchfallproblemen und Dauerhunger

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.449

    Standard

    Huhu & Willkommen

    Wie wäre es denn wenn du von dem Grünzeug das Sie gerne fressen mehr gibst?
    Sämerein? (Sollen doch auch dick machen)... oder struktur-mülsi (Nösenberger,grünhopper)...

    Oder nur für deine Oma ein paar Haferflocken am Tag...
    Aber das andere Trockenzeug würde ich bei Zahnproblemen auch nicht geben und erst recht nicht wenn die Hefen grenzwertig sind

    LG Jenny
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  2. #2
    Gast**
    Gast

    Standard

    Ich würde bei solch altem Tier unbedingt die Blutwerte checken lassen.

    Ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass da ein oder mehrere Organe nicht mehr richtig arbeiten. Das ist bei alten Kaninchen nicht selten.

    Hier wurde im Alter übrigens Möhrengrün und Kohlrabiblätter gar nicht mehr vertragen und mit massiven Matschkot reagiert.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Es sei darauf hingewiesen, dass es keine besonders gute Idee ist, einfach einen adipösen Zustand über Kalorienbomben herzustellen, hauptsache das Gewicht stimmt.
    Im Alter wird Gewicht verloren, weil unweigerlich der Stoffwechsel sich verändert und Muskelmasse verloren geht, das ist auch bei Kaninchen so. Aber von 1900 auf 1200 ist nicht mehr altersbedingt, da steckt etwas hinter.

    Vielleicht sind's nur die Zähne, dann sollte man sich die mal gründlich ansehen, und nicht heute eine Zahnspitze finden und übermorgen wieder ein. SO schnell entstehen die auch nicht.

    Ansonsten Mareens Ratschlag bedenken und allenfalls anwenden.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  4. #4
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.449

    Standard

    ich habe natürlich mit meinem tipp ausschließlich auf die gewichtszunahme angespielt. ein kompletter tierärztlicher check etc ist natürlich selbstverständlich. hab ich vergessen zu erwähnen.
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Diese Pellets sind, aus genannten Gründen nicht geeignet zur Gewichtszunahme .

    Bei einer so enormen Gewichtsabnahme ist es nicht nur das Alter, vor allem aufgrund des Hefenbefalls würde ich zu einer gründlichen Inspektion, inkl. röntgen, der Maulhöhle raten.
    Wenn ihr dann schon mal beim TA seid würde ich auch Blut abnehmen lassen.

    Hefen sind immer eine Sekundärerkrankung, häufige Ursachen für Hefen sind Parasiten, Fütterungsfehler, Zahnprobleme.
    Hefen zu behandeln macht also keinen Sinn, man muß die Urscahe finden und behandeln.

  6. #6
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.153

    Standard

    Hefen sind ja in der Regel eine Begleiterscheinung anderer Erkrankungen, daher würde ich auch dazu raten die Organwerte checken zu lassen.

    Zur Gewichtszunahme würde ich ebenfalls von Pellets und allem was gepresst ist abraten und Sämereien, Kräuter, Hafer- oder Dinkelflocken, Sonnenblumenkerne und Co. zufüttern.
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  7. #7
    Merlchen.
    Gast

    Standard

    Ok, dann werde ich nächstes Mal wohl auch noch eien Blutuntersuchung machen lassen. Da wir ja erst vorgestern beim TA waren, werd ich ihr die Medis jetzt erstmal zu ende geben und gucken wie es sich weiter verhält, falls wieder Matschekaka und sie noch weiter abnehmen sollte gehts halt wieder hin und dann kommt das Blut nochmal dran.

    Wobei ihr alle von Haferflocken sprecht: Ist es nicht genau das, was sie bei den Hefen jetzt nicht bekommen sollte? Von wegen Zucker/Kohlenhydrate? Quinoa, Leinsamen, Sonnenblumenkerne und auch ein bisschen Mandelstücken bekommt sie mehrmals täglich, bislang scheint es noch nicht so die Wirkung erziehlt zu haben.... von daher wohl wirklich was organisches, wobei sie hier rumflitzt wie eine 2-jährige, was mich ein bisschen wundert... und eben immer hunger hat. Grade sitzt sie schon wieder unterm Tisch an meinen Füßen und wechselt die Position alle 10 Sekunden, damit ich sie auch bemerke . Erstmal füttern....

    Frischgemüse haben beide 24h zur Verfügung, natürlich regelmäßig erneuert.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •