Ok
Probier mal Rosinen oder Cranberries. Das mögen die meisten gerne.
Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.
Hier setzt das Cuni Complete sehr gut an. Durch die Struktur habe ich auch die massiv geschädigte Verdauung von meinem Zahni wieder in den Griff bekommen.
Sämtliche Breis würde ich nicht an Tiere geben die fressen können sondern nur an Tiere die nicht fressen bzw. nicht fressen können.
Wer selber fressen kann möge das doch auch bitte machen, Zähne und Verdauung werden es danken.
Viele frische Kräuter, ein paar Ölsamen haferflocken...und in erster Linie Beseitigung der Ursache sollten Abhilfe schaffen.![]()
Das EC wird ja behandelt, aber die Chance, dass sich das schiefe Gesichtchen ein zweites Mal erholt, ist gering einzustufen.
Heute nacht fehlte nur wenig vom Brei, vlt ist auch nur einer durchgelaufen.
Werde gleich noch in FN fahren, und Cunis holen. Hab die mal ne Zeit aus der Hand gefüttert... die waren recht beliebt.
Die Cunis blähen sich ganz gut auf und saugen extrem viel Wasser, bei EC halte ich das für kontraproduktiv.
Frißt das Tier denn nicht selber ?
Das mit der Gesichtslähmung ist doof. Die hat meinen Zeppelin ein gutes Kilo Gewicht im Laufe das Jahres gekostet.
Alle trockenen Dickmacher, oder Wurzelgemüse findet er zu mühsam zum Futtern. Auch kleingeschnippelt findet das keinen Anklang. Das bleibt in der Backe stecken und er ist erst einmal mit Maul sauber bekommen beschäftigt.
Nach kurzer Zeit wirkt er frustriert von seinem Futter. Dann greift er wieder auf Gras und Salat zurück. Das natürlich besonders energiereich ist.
Im Endeffekt kann man nur durchprobieren was funktioniert.
Ich trau mir die Cunis wegen dem Quellpotential nur eingeweicht zu geben. Bei Zeppelin und seinem Bezoar trau ich mich überhaupt nicht.
Im Moment bekommt er weiche Sämereien etwas in Wasser aufgequollen und Löwenzahn so gut er noch zu finden ist als Ergänzung.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen