Rein Überlebenstechnisch brauchen sie ihre wandelnde Milchflasche ab dem 28. Tag nicht mehr.

Aber eine Häsin ist halt mehr als das.

Ich hab vor 2 Jahren einen Wurf mit der Flasche großgezogen während die Kleinen von ihrer Mutter, die nur leider keine Milch hatte, liebevoll umsorgt wurden.

Wenn man die Kleinen so füttert das sie satt werden. Die Häsin gleichzeitig die Möglichkeit bekommt sich vor ihnen zurückzuziehen auf eine höhere Ebene funktioniert das wunderbar. So eine säugende Häsin braucht einfach Unmengen von Energie.

Meine Mama Hase frisst gerade 1 Hand Haferflocken zu Wiese, Heu und Frischfutter pro Tag.

Mein Waisenkinderwurf war später extrem schwierig in VGs. 2 von 10 Tieren verstümmelten sich selbst. Sie waren immer extrem Unsicher.

So ein Muttertier ist einfach unersetzlich.