Bei "unserem" Türken kaufe ich neben Löwenzahnsalat (den sonst kaum jemand anbietet) vor allem Kräuter wie Petersilie, Dill Minze usw, die mit kilopreisen berechnet werden, also sehr preiswert sind. Vor allem ist die Ware immer frisch![]()
Bei "unserem" Türken kaufe ich neben Löwenzahnsalat (den sonst kaum jemand anbietet) vor allem Kräuter wie Petersilie, Dill Minze usw, die mit kilopreisen berechnet werden, also sehr preiswert sind. Vor allem ist die Ware immer frisch![]()
ich hab' keinen Türken in der Nähe....![]()
Bei unserem Türken ist das "Problem", dass die Schilder mit den Namen dessen, was sie verkaufen, auf Türkisch sind. Manchmal auf Deutsch, aber manchmal nicht. Und wenn auf Deutsch, oft falsch udn nur noch mit Fantasie zu deuten![]()
Da ich aber keine AHnung von gewissen Gewürzen, Gemüsesorten etc habe, weiß ich oft nicht, was das ist und kaufe es dann lieber nicht aus Angst, dass ich am Ende sowas habe, was die Kleinen nicht essen dürfen (und ich das dann essen soll
). Und nachfragen ist zwecklos, die meisten können kein Deutsch.
Daher gibts immer nur altbekanntes, wie Lö-Zahn, Petersilie, Dill, Rucola (mehr für mich als für die Kleinen, das mögen sie nicht so gerne), Petersilienwurzel...
Liebe Grüße von Saskia und
Elvis
Lilly
Danke für die vielen Antworten.
Klar will ich gern mal selber hinfahren, ist aber immer ein Zeitproblem. Daher bin ich auch so froh, dass ich dort über Winter auf Dauer einen Lieferservice hab.![]()
Ich hoffe natürlich, dass es dann trotzdem mal klappt, dass ich mir selbst einen Überblick verschaffen kann.
Billiges Gemüse gibt doch auch auf den Märkten,ich kaufe zumindest sehr gern dort und die Auswahl ist auch riesengroß.
Ja. Ich werde - wie auch in der Apotheke - immer gefragt, wie es den Kaninchen geht![]()
In Berlin würde man auf diese Frage gar nicht kommen, weil es selbstverstandlich ist.
"Mein" Gemüsehändler weiß, dass ich überwiegend für die Kaninchen einkaufe und es kam auch schon vor, dass ich einige Tütchen Minze geschenkt bekommen habe. Die Minze war leicht angewelkt und er fragte, ob's die Kaninchen trotzdem fressen dürfen. Ich hab's bejaht und habe sie geschenkt bekommen... fand ich wirklich sehr nett.![]()
Das ist wahr!
Ich war letztens auf dem Markt am Maybachufer, was DER Türkenmarkt in Kreuzberg ist (weiss nicht ob es überhaupt sowas in der Art woanders gibt hier...), da stehen auch andere Stände zwischen, also von deutschen Händlern und so, also gar kein Thema, das läuft hier alles Hand in Hand - Touristen (wovon es auch immer sehr viele im Zentrum gibt) und Berliner gehen da genauso einkaufen wie die Kopftuch-Mutti von nebenan...
Dort habe ich dann auch zum ersten Mal letztens einen großen Büschel Löwenzahn für die Schweinchen gekauft...ich war total verwundert, daß es solchen riesigen Löwenzahn überhaupt gibt!Hab ich noch nie vorher gesehen, echt Wahnsinn! Die Schweinchen haben sich sehr gefreut, beim nächsten Besuch auf dem Markt gab es leider keinen, ich muss irgentwann nochmal hin, weiss ja nicht, vielleicht war's der letzte für die Jahreszeit :hä: ...Die Preise sind aber nur in wenigen Fällen billiger als wenn man jetzt beim Netto oder Lidl sein Gemüse holt. Manchmal hat man Glück wenn man kurz vor Schluss kommt und bekommt noch ein paar Schnäppchen.
Früher gabs bei türkischen Händlern mal so Obst-und Gemüsetüten, also gemischtes in einer Tüte für einen kleinen Preis, das habe ich aber schon lange nicht mehr gesehen...
"Safety lights are for dudes." (Jillian Holtzmann)
Das kann ich auch nur unterstreichen.
In meine rnäheren Umgebung sind gleich mehrere türkische Supermärkte und alle sind immer total freundlich.
Oft wird sogar noch ins Lager gegangen, um mir besonders frische Ware zu holen, wenn ich mit der ausgelegten nicht mehr ganz so einverstanden bin.
Auf jeden Fall eine super Möglichkeit, mit seinen Schnuffels gut versorgt über den Winter zu kommen![]()
LG Bärbel und ihre kleine Fellbande
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen