Seite 27 von 69 ErsteErste ... 17 25 26 27 28 29 37 ... LetzteLetzte
Ergebnis 521 bis 540 von 1362

Thema: Die Grünkohlzeit hat begonnen

  1. #521
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Kann ich Grünkohl bedenkenlos verfüttern?


    Also so hinsichtlich Kohl, oder ist das hier ähnlich wie beim Chinakohl?
    Und wie siehts mit Calcium aus?
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  2. #522
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lena B.
    Registriert seit: 08.02.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 1.523

    Standard

    Wie alles neue, Grünkohl langsam anfüttern und schauen, ob sie es vertragen

  3. #523
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Kannst du gut füttern. Meine lieben es und reagieren ausnahmsweise mal nicht mit Matschkot. Das Zeug ist toll.

    Calcum - davon hab ich leider keinen Plan.
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  4. #524
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mario
    Registriert seit: 04.05.2013
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 332

    Standard

    Hm,die Frage ob ichs füttern soll und darf hab ich mir auch gefragt.Unser Schnecki hat ja auch Bauchprobleme,verursacht durch Haarbildung.Wäre hier ein langsames Anfüttern ratsam,oder einfach mal auf einen Versuch ankommen lassen?
    Sämtliche Blattgeschichten verursachen dann wieder Matschkot.
    Was denkt ihr?

  5. #525
    ally
    Gast

    Standard

    Dem haarigen Patienten solltest du vermehrt öliges füttern (z.B. Sonnenblumenkerne), damit die Haare immer gut abgehen und sich gar nicht erst im Magen/Darm anhäufen können.

    Hab noch eine Frage zur Lagerfähigkeit von Grünkohl und anderem Kohl generell.

    Wirsing hält sich ja kühl gelagert gut eine Woche, aber wie sieht's da mit Grünkohl aus? Hab nämlich gerade entdeckt, dass es im beschaulichen Dietzenbach tatsächlich einen Hofladen/Markt von regionalen Bauern gibt, der aber nur Freitags und Samstags vormittags geöffnet hat. Wenn die Preise dort annehmbar sind, würde ich da lieber einkaufen als im Supermarkt. Da weiß man nie, wie lange das schon liegt und ob es bis dahin gut gelagert wurde. Da kommt dann oft nach ein paar Tagen die böse Überraschung, dass der Kohl von innen schon faul ist und so...

    und noch eine: kann ich unserem Neuzugang schon Wirsing in kleinen Mengen anbieten? Er ist ein DW, 4,5 Monate alt. Die anderen Babys kamen im Frühjahr, da stellte sich die Frage nicht. Die bekamen halt Riesenlöwenzahn, Kräuter und solche Sachen bis es mit Wiese losging und mampfen mittlerweile Kohl in großen Mengen, sind aber halt schon lange keine Babys mehr.

  6. #526
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Zitat Zitat von Mario Beitrag anzeigen
    Hm,die Frage ob ichs füttern soll und darf hab ich mir auch gefragt.Unser Schnecki hat ja auch Bauchprobleme,verursacht durch Haarbildung.Wäre hier ein langsames Anfüttern ratsam,oder einfach mal auf einen Versuch ankommen lassen?
    Sämtliche Blattgeschichten verursachen dann wieder Matschkot.
    Was denkt ihr?
    Naja, ich würde nicht gleich 2 kg reinhauen, aber mal 1/2 Blatt (sind ja groß) pro Tier wird schon gehen.
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  7. #527
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Grünkohl kann sogar draußen gelagert werden, er verträgt Frost. Wenn er frisch geerntet ist sollte er einige Tage halten. Nur wenn es wärmer ist lässt er die Blätter hängen.

    Allen Tieren, egal ob jung oder alt, würde ich unbekanntes Futter langsam anfüttern. Das mache ich derzeit mit dem Grünkohl hier auch, obwohl sie das ganze Jahr immer etwas Wirsing bekommen haben.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  8. #528
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Stimmt. Der schmeckt ja auch nach dem ersten Frost erst richtig lecker. (Also für Menschen)
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  9. #529
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Hab letztens erst gehört, dass das mit dem Frost ein Irrglaube ist. Es braucht nur paar Tage niedrige Temperaturen (so 4-5 Grad) aber es braucht keinen Frost. Der Kohl fährt dann seinen Stoffwechsel runter und lagert Zucker ein, wodurch er süßer schmeckt.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  10. #530
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Zitat Zitat von Mario Beitrag anzeigen
    Hm,die Frage ob ichs füttern soll und darf hab ich mir auch gefragt.Unser Schnecki hat ja auch Bauchprobleme,verursacht durch Haarbildung.Wäre hier ein langsames Anfüttern ratsam,oder einfach mal auf einen Versuch ankommen lassen?
    Sämtliche Blattgeschichten verursachen dann wieder Matschkot.
    Was denkt ihr?
    Natürlich solltest Du langsam anfüttern. Warum sollte man da Bauchprobleme riskieren wollen?
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  11. #531
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Größere Mengen Grünkohl stell ich in Wasser, da erholt sich auch ein welkes Blatt dazwischen recht schnell. Mach ich auch bei größren Mengen Kohlrabiblätter.

  12. #532
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.402

    Standard

    Ich lager meinen auf der Terrasse - ist auch bei Frost kein Problem. Man muss ihn dann nur rechtzeitig rein holen und langsam auftauen lassen, sonst wird er matschig.
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

  13. #533
    Gast
    Gast

    Standard

    Hier gibts noch keinen Grünkohl . Eine Freundin aus Kiel hat mir vor 4-5 (?) Wochen eine Tüte mitgebracht, seitdem haben wir beide nix mehr gesehen. Frage mich immer noch, wo der wohl herkam .

  14. #534
    **Gast**
    Gast

    Standard

    Neben der Arbeit von meiner Mama ist ein kleines Gemüselädchen, wo sie die Inhaberin gut kennt. Sie hat für mich einen Grünkohl-Kilopreis von 1,50€ ausmachen können und heute will sie noch sämtliche andere Gemüsesorten runterhandeln.

    Die Gemüseladenfrau hat mit dem Händler telefoniert ob sie auch ganzen Grünkohl haben kann (normal haben sie diesen küchenfertigen in Tüten) und erstmal 15 kg bestellt Heut Mittag/Nachmittag erfahr ich dann mehr.

    Ich freu mich soooo.

  15. #535
    *daheim*
    Registriert seit: 13.02.2010
    Ort: Isenstedt
    Beiträge: 1.202

    Standard



    Habe heute den ersten Grünkohl ergattert. 1,30 pro Palme.

    Sehr gute Qualität, die Kaninchen sind begeistert.
    Liebe Grüße,
    Melanie

  16. #536
    alias Alexia Avatar von Alexandra
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: NRW
    Beiträge: 2.219
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Ich bekomme für 5€ so viel wie will.

  17. #537
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra Beitrag anzeigen
    Ich bekomme für 5€ so viel wie will.
    Wo kann ich meinen Lieferwagen hinschicken?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  18. #538

  19. #539
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich weiß wo Uedem ist Für mich unerreichbar.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  20. #540
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Edeka hatte heute welchen
    Hamster und Muckels sind versorgt
    Liebe Grüße

    Taty

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 26.08.2011, 20:43
  2. Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 19.06.2010, 20:22

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •