Ergebnis 1 bis 20 von 85

Thema: Immer wieder Verdauungssorgen durch Haarbüschel...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mario
    Registriert seit: 04.05.2013
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 332

    Standard

    @Dani.....ja Danke,das meinte ich.....werd ich in jedem Fall besorgen....

    @Simone.
    Ja ich mach jetzt auch erst mal weiter...schaun wir mal.....
    Mit dem Grünkohl,hatte ich unten unter"Es ist wieder Grünkohl Zeit" gefragt.Bin mir da unsicher.....Lies Bitte da mal..Was würdest du raten?

    Trockenfutter gab es hier noch nie.

    Grüße ela

  2. #2
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.153

    Standard

    Zitat Zitat von Mario Beitrag anzeigen
    @Dani.....ja Danke,das meinte ich.....werd ich in jedem Fall besorgen....

    @Simone.
    Ja ich mach jetzt auch erst mal weiter...schaun wir mal.....
    Mit dem Grünkohl,hatte ich unten unter"Es ist wieder Grünkohl Zeit" gefragt.Bin mir da unsicher.....Lies Bitte da mal..Was würdest du raten?

    Trockenfutter gab es hier noch nie.

    Grüße ela
    Grünkohl wird super vertragen und sehr gerne gefressen
    den Matschkot ignorieren und konsequent blättrig füttern und die Menge langsam steigern
    neues wie Grünkohl und Co erst anfüttern
    Du mußt das durchziehen, das normalisiert sich
    Chiccoree kann u.U. zu etwas Matschkot führen, hab ich hier beobachtet, aber solche Sachen wie Kohlrabiblätter, Möhrengrün, Selleriegrün, Grünkohl, Wirsing, Chinakohl und Küchenkräuter sind super verträglich (die Aufzählung ist nicht abschließend, sind nur Beispiele)

    april hatte es ja bereits geschrieben
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mario
    Registriert seit: 04.05.2013
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 332

    Standard

    Gugug,
    also zunächst der flüssige Durchfall hat sich in Matschkot verändert,er ist wieder fitter und müffelt wieder Heu.Wie erwartet bekam ich einen Anschiß.....Tiere die Blättriges nicht vertragen,sollten es auch nicht bekommen.Das von Tierärztlicher Seite.

    Bei der Umstellung bin ich wirklich behutsam umgegangen...hab zunächst versucht,Dinge die wir bereits verfütterten wieder einzuführen,dazu gehörte nun zunächst etwas Petersielie,Möhrengrün.
    Wir wußten ja das er darauf mit Durchfall reagiert,haben aber in wirklich geringen Mengen versucht weiter zu geben....Auch mal ein kleines Stück Kohlrabiblatt.Es ist nicht so das ers nicht mag,drum wurde alles blättrige erst mal in ganz kleinen Mengen aus der Hand gefüttert.Flocke hat da kein Problem,die mag und frißt alöles gerne.Wir haben dann aber im Laufe der tage gemerkt das seine Leichtigkeit,Fröhlichkeit nachließ,je schlechter der stuhl,um so mehr zog er sich zurück....Bis zum Sonntag,da ging nichts mehr....Schmerzen,flüssiger Durchfall,völlig Tewilnahmlosigkeit.....und Rückzug.
    so wie ich dachte kann ich das nicht durchziehen.Knollengemüse,also seine geliebten Petersilienwurzeln ect...sind nun wieder auf dem Plan....
    Nachdem sich der Kot nun wieder reguliert hat laß ich bekannt Dinge weg und versuche Fingernagelgroße Teil von unbekannten Sachen wie.....Grünkohl....Wir werden sehen....
    Das klingt immer bissl leicht gesagt...Weitermachen......Wenn der Schatz dann aber in seinem Kot liegt und nichts mehr geht muß man überlegen....
    Schaun wir weiter.....Danke Mario

  4. #4
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.972

    Standard

    warum probierst Du nicht einfach mal, alles nur einzeln anzufüttern, statt gleich drei, vier Sachen gleichzeitig?

    Probier doch mal zum Beispiel Chinakohl und nur den zum normalen Futter, dass er verträgt in kleinen Mengen und dann immer ein bischen mehr, erst wenn er den Chinakohl in größeren Mengen (also zum Beispiel ein Blatt, sie fressen eh nur das Grüne) über mehrere Tage vertragen hat, dann das nächste neue antesten
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  5. #5
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.153

    Standard

    @Mario: um Himmels Willen, mein Rat weiterzumachen und Matschkot zu ignorieren, bezog sich wirklich auf ab und an mal matschigen Kot, ich wußte ja nicht, daß das Tier wirklich flüssigen Durchfall hat!
    in diesem Fall bin ich mir aber absolut sicher, daß die Fütterung nur der Auslöser ist, da aber eine gesundheitliche Ursache zugrunde liegen MUSS, das würde ich dringend nochmal checken lassen! da stimmt was nicht, denn das ist definitiv nicht normal
    daß es bei einer Futterumstellung zu etwas Matschkot hier und da kommen kann (nicht muss), ist nicht besorgniserregend, aber flüssiger Durchfall ist Alarmstufe rot!
    auch wenn mit der herkömmlichen Fütterung alles wieder im Lot ist, würde ich das abklären lassen: entweder es liegt eine Erkrankung zugrunde oder der Darm ist nachhaltig vorgeschädigt, daß er so reagiert
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mario
    Registriert seit: 04.05.2013
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 332

    Standard

    ja ich weiß.@simone.
    Also wir waren ja in der Klinik.....Es gibt es wohl wirklich das Blättriges von einzelnen schlecht vertragen wird.Möhrengrün,ist da ein Auslöser....da bin mir sicher.Gibts nicht mehr!
    Jetzt ist er wieder der Alte....nach normaler fütterung regulierte sichs dann flott.

    Ich muß anderes versuchen:Und jetzt kommts.Hab gestern Grünkohl bekommen.Gestern Abend hab ichs dann versucht.Erst wurde es ignoriert nach dem Motto:Was der Bauer ned kennt,frißt er nicht!Dann hat ers doch versucht undddddddd....es hat geschmeckt!Hab mit einem viertelsten Blatt angefangen....Kot war bissl Matschot,aber nicht schlimm.Das werd ich weiter versuchen....Flocke war entzückt.

    Wie soll ich weiter geben??Bzw wie erhöh ich .

    @dani...Gugug...naja das sind ja nun keine neuen Sachen bisher...hab da halt etwas mehr gegeben,um Knolliges zu ersetzen.War aber wirklich nicht viel....

    Nun wir schaun weiter.....Eine umstellung ist sicher gut,damit ich einfach vielfältiger füttern kann.

    Grüße ela

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Ich würde nichts jetzt zusätzlich probieren, sondern erst mal schauen, ob Du den Grünkohl über eine homöopathische Menge hinaus steigern kannst und der Kohl sich stabilisiert. Erst wenn das geklappt hat, kannst Du etwas neues versuchen.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  8. #8
    Benutzer
    Registriert seit: 11.12.2013
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 58

    Standard

    Bene Bac ist für mich absolut ein rotes Tuch!
    Hat hier auch nie wirklich geholfen und Merles Darmflora war danach sowas von zerstört, dass nichts mehr ging und sie irgendwann richtig "verstopft" war und darauf hin ist sie auch gestorben.
    Würde ich wenn nur für gaaanz kurz anwenden

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 12.06.2013, 12:31

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •