Blutergebnisse Lolo:
Blutergebnisse Lolo:
Liebe Grüße Steffi
Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407
So wirklich was anfangen kann ich mit den Ergebnissen nicht..
Zudem scheint es da ja unterschiedliche Richtwerte zu geben..
Natrium und Kaliumwert ist okay. Diese sind ja wegen Niere besonders relevant (richtig?)
Jedoch ist der Hämatokritwert zu niedrig, das könnte nach dem Buch Leitsymthome eine renale Anämie zur Ursache haben:
http://de.wikipedia.org/wiki/Renale_An%C3%A4mie
Der Erythrozytenwert ist mit 4,49 bei Lolo auch zu niedrig.Eine renale Anämie bezeichnet eine Anämie aufgrund einer akuten oder chronischen Nierenerkrankung.Durch den Funktionsverlust der Niere entsteht ein Erythropoetinmangel, wodurch zu wenig rote Blutkörperchen (Erythrozyten) gebildet werden
Das mittlere Erythrozytenvolumen scheint aber wohl okay zu sein.
Der Hämoglobinwert ist mit 9,14 auch zu niedrig.
Im Buch Leitsymthome werden hier jedoch die Richtwerte 10,5 - 16 g/dl angegeben.
Leukos sind okay (trotzt Schnupfen?)
Geändert von SteffiSB77 (12.11.2013 um 21:54 Uhr)
Liebe Grüße Steffi
Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407
Lolo ist seit heute morgen wieder draussen.
Er sitzt da geschützt im Gartenhaus (ist bei dern aktuellen Temperaturen geschlossen, bis auf eine kleine Öffnung + eine Katzenklappe die als zweiter Ausgang dient).
Am abend habe ich ihm noch ein kleineres Häuschen ins Gartenhaus gestellt, da kommen z.B, die Riesendamen nicht rein Unterm dem Haus liegt weicher Teppich.
Ich habe ihn hauptsächlich drinnen haben wollen für eine Zeit, um zu sehen, ob und wieviel er frist, ob und wieviel er köddelt und uriniert.
Er hat relativ gut gefressen, Köddel waren okay, wenn auch nicht übermässig viele. Urin könnte etwas mehr sein, war aber auch schwer einzuschätzen (er lag auf dicken Decken).
Ich heize bisher nicht in der Wohnung und hatte das Fenster in der Küche auf.
Ganz nach innen holen möchte ich ihn nicht. Ich denke, dass würde ihm auch gar nicht gefallen. Denn wenn es ihm gut geht, ist er schon sehr gerne im Gehege draussen unterwegs.
Zudem habe ich derzeit auch gar keinen ordentlichen Platz für ein weiteres Gehege drinnen, Küche ist ja nur Notlösung.
Und ein wirkliches Partnertier hat er auch nicht. Lolo gehört einer 4er Gruppe an, der sich nun auch die beiden Riesendamen angeschlossen hat. Der feste Kern sind aber Lolo, Lulu, Leo und Luca. Er mag die anderen drei gerne denke ich, ich konnte aber nicht beobachten, dass er jemanden von ihnen bevorzugt.
Und nur sehr ungern würde ich dann noch ein weiteres Kaninchen aus der Gruppe reisen..
Nicht einfach..
Aber ich hoffe das ganz nach innen holen wird nicht sein müssen...
Parasiten kann ich keine finden. Ich schaue da öfters, auch mit Flohkamm.
Wie schon geschrieben, er hatte letzte Woche eine Zecke. Ob die was mit der jetzigen Situation zu tun haben könnte?
Meine TÄ meinte ja nein. Aber in Netz habe ich gelesen, dass Zecken schon auch gefährlich für Kaninchen sein können und das sie u.a. RHD und Myxo übertragen. Meine Kaninchen sind zum Glück alle geimpft.
Liebe Grüße Steffi
Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen