Meine alte Lotte nimmt bei schlechten Leberwerten massiv ab.

Durch Arthrose gibt es niemals eine solch dramatische Art der Verschlecherung. Es sind dann ja auch nicht gleich viele Gelenke betroffen. Arthrose entwickelt sich schleichend und man bemerkt langsam eine Verschlechterung im Bewegugnsverhalten. Daneben kann es zu Entzündungsschüben kommen. Die Tiere laufen steif, lahmen plötzlich, bewegen sich wenig. Aber so völlige Kraftlosigkeit habe ich noch nicht erlebt. Arthritis ist keine Alterserscheinung sondern entzündliches Rheuma. Das kann ich jedem Alter auftreten. Aber das es solch massive Kraftlosigkeit hervorruft, kann ich mir nciht vorstellen. Man bewegt sich steif, aber wird nicht völlig kraftlos. Es werden ja auch nicht sämtliche wichtigen Gelenke zugleich befallen.

Diese plötzliche Verschlechterung im Befinden kann ein allgemeines oder einzelnes Organversagen sein. Es kann vom Herz kommen, es könnte auch ein Schlaganfall sein. Das müßte ein Ta abklären. Bei einem Tier in diesem Alter kann es auch altersbedingt zu Herzschwäche bzw. Herzversagen kommen. Ich denke hier eher an Altersschwäche. Bei meinem Teddy war es so ähnlich, aber lange nicht so massiv. Er wurde einfach immer schwächer, die Organe taten nicht mehr richtig. Nach 14 Tagen ist er dann gestorben.