So... tausend Gedanken macht man sich und am Ende scheint etwas ganz anderes die Lösung. Offenbar hat die TÄ sich viel Zeit gelassen bei der Untersuchung und eingehend mit meiner Mutter über Fütterung und Haltung gesprochen. Es stellte sich heraus dass sie relativ gut informiert ist - außer das sie von Kohlfütterung ganz abrät - was ich mal nicht 100%ig unterschreibe Zur weiteren Info hat sie den Leitfaden von Ewringmann mitgegeben (Ich habe ihn selbst noch immer nicht gelesen)

Die Lady hat einen starken Schnupfenschub und sehr starken Hefebefund. Klar, Umgebungswechsel und das Ganze :-(
Die Beinchen hat die Ärztin gründlich untersucht und schließt Verletzungen aus. Herz wurde jetzt noch nicht eingehend untersucht, da die TÄ der Meinung ist, dass es wohl Schwäche durch den Schnupfen sein würde.
Als AB hat die TÄ nun leider schon Baytril gespritzt, hier hätte ich lieber bei stark verrotzter Nase erst einen Abstrich machen lassen. Aber nun gut, jetzt kriegt sie das zu Ende und täglich Inhalationen. Ich melde mich die Tage mit weiteren Infos zurück.