Auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum
Es ist schön, dass du sofort nach einem neuen ( in diesem Fall sogar 2 ) Artgenossen Ausschau gehalten hast und Hänsel nicht erst über einen längeren Zeitraum allein bleiben mußte .
Zu deiner Frage..... ich schließe mich da Christiane´s Beitrag an. Das kann man leider nicht vorraussagen.
Zum einen kommt es auch auf den Platz an, den sie zur Verfügung haben um sich genügend aus dem Weg zu gehen und dann irgendwann selber entscheiden dürfen, wann sie den Kontakt miteinander suchen und dann auch von sich wollen....und zum anderen kann es immer noch vorkommen, dass sich der eine oder andere erst nach einiger Zeit so richtig eingelebt hat und "angekommen" ist und dann versucht eine Chefposition einzunehmen.
Ist dein Hänsel denn ein aktives und dominantes Böckchen oder ist er eher ruhig und behäbig ?
Ich drücke dir jedenfalls sehr die Daumen, dass es so friedlich bleibt und die drei sich so einigen ohne den Chefanspruch für sich zu wollen.
Lesezeichen