Hallo,
dieses Jahr ist bei uns echt "der Wurm drin" - jetzt ist der andere Hase krank. Hoppel hat so seltsame Atemgeräusche, als ob er permanent knurrt, aber fast dauerhaft beim Ein- und Ausatmen. Bei Aufregung/Bewegung stärker; wenn er sich hinlegt, wird es etwas besser und leiser. Ich kann es aber auch dann noch hören.
Ich war natürlich direkt beim TA (die kennen uns ja schon). Die TÄ hörte auch beim Abhören auf der einen Lungenseite das Geräusch. Röntgenbild war aber in Ordnung, noch nichts auf der Lunge zu sehen. Näschen ist komplett trocken, Hoppel auch kein Schnupfer. Davon abgesehen wirkt er fit, frisst wie immer (nur furchtbar schnaufend beim Atmen durch die Nase), und hat klare, normale Augen.
Ich sehe als Laie zwei Möglichkeiten - die TÄ als Fachfrau auch: Hoppel ist "erkältet" (ich hab ihn nach manchmal Matschkothäufchen ja öfter mal waschen müssen, da könnte er sich "verkühlt" haben) - oder es ist ihm ein Heuhälmchen oder so in die Nase gekommen. Erkennbar ist aber momentan nichts.
Sie rät zum Inhalieren mit Wasser/Handtuch drüber und Ninchen in die TB (kann ich relativ leicht bewerkstelligen). Kann das aber für das Ninchen nicht zu heiß werden? Er kann ja dann aus der Box nicht weg?
Außerdem hat sie ihm ein immunstimulierendes Mittel gespritzt und Bisolvon-Pulver zum Lösen mitgegeben. Kennt jemand von euch das Bisolvon und hat Erfahrungen? Hoppel nimmt Medis freiwillig aus Päppelspritzen - soll ich ihm das vielleicht mit lauwarmem Fencheltee aufgelöst geben?
Kann ich noch etwas unterstützend machen? Oder habt ihr noch eine Idee, was es sein könnte? Solche Sachen hatten wir hier noch nicht ....
Danke für eure Tipps und Erfahrung !![]()
Lesezeichen