Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Wenn eine VG vielversprechend anfängt ....

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Christiane S.
    Registriert seit: 04.08.2012
    Ort: Hannover
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Hallo und ein herzliches Willkommen von mir hier im Forum

    Das kann schon ein gutes Zeichen sein, es kann aber aber auch noch richtig knallen. Es ist eben die Frage, wie gut bereits die Chef-Frage geklärt ist?!
    Ich drücke jedenfalls fest die Daumen, dass das Schlimmste schon erledigt ist und die drei Langohren weiter zueinanderfinden.

    Hast du von den beiden Neuen eine Kotprobe (von drei Tagen) untersuchen lassen? Das solte man immer machen, bevor man Tiere vergesellschaftet. Nicht, dass die etwas mitbringen.

    Deiner Gretel wünsche ich eine gute Reise. Mach es gut, kleine Gretel.
    Liebe Grüße von Christiane
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=92880
    Meine unvergessenen Engel: Susi, Simba, Alicia, Plüsch, Pika, Lisa, Oskar, Marly und Fe.


  2. #2
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum
    Es ist schön, dass du sofort nach einem neuen ( in diesem Fall sogar 2 ) Artgenossen Ausschau gehalten hast und Hänsel nicht erst über einen längeren Zeitraum allein bleiben mußte .

    Zu deiner Frage..... ich schließe mich da Christiane´s Beitrag an. Das kann man leider nicht vorraussagen.
    Zum einen kommt es auch auf den Platz an, den sie zur Verfügung haben um sich genügend aus dem Weg zu gehen und dann irgendwann selber entscheiden dürfen, wann sie den Kontakt miteinander suchen und dann auch von sich wollen....und zum anderen kann es immer noch vorkommen, dass sich der eine oder andere erst nach einiger Zeit so richtig eingelebt hat und "angekommen" ist und dann versucht eine Chefposition einzunehmen.

    Ist dein Hänsel denn ein aktives und dominantes Böckchen oder ist er eher ruhig und behäbig ?

    Ich drücke dir jedenfalls sehr die Daumen, dass es so friedlich bleibt und die drei sich so einigen ohne den Chefanspruch für sich zu wollen.
    Geändert von Birgit (06.11.2013 um 22:56 Uhr)

  3. #3
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Eine Garantie hat man nie, dass es, wenn es gut anfängt, auch genau so weitergeht. Die anderen haben ja auch schon gesagt, es kann durchaus passieren, dass es nochmal richtig knallt und stress gibt.
    Das muss aber nicht sein, und selbst wenn, heißt das ja auch noch lange nicht, dass es dauerhaft nicht trotzdem klappt.
    Die Rangordnung muss eben geklärt werden, aber solange sie sich nicht ernsthaft verletzen, und sich schlussendlich lieb gewinnen, ist das ja auch kein Problem.

    Als ich meine beiden Kaninchen Zusammengeführt habe, war es auch so, dass die erste Reaktion, als sie aufeinander trafen war, dass sie sich geputzt und zusammengekuschelt haben
    Am nächsten Tag hat meine Dame dann aber plötzlich angefangen, ihn zu jagen und zu nerven.
    Das ging dann aber nicht lange, dann war die Situation zwischen den beiden geklärt, und seitdem verstehen sie sich prima


    Ich wünsche dir und deinen Kaninchen sehr, dass das klappt mit der Gruppe

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenja
    Registriert seit: 10.01.2006
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 722

    Standard

    Ich finde das klingt doch schon gut. Mach dir nicht zu viele Gedanken und lass die Kaninchen machen!

    Wenn sie sich später doch noch mal jagen ist das auch ganz normal.
    Sie müssen ja die Rangordnung festlegen. Es gibt aber auch Kaninchen, denen ist das nicht so wichtig und dann wird eben weniger gejagt.

    Viel Glück weiterhin für die Vergesellschaftung!

    Und ich schließe mich Christiane an: Eine Kotprobe wäre wichtig, gerade auch, weil die zwei neuen ja aus nicht so schöner Haltung kommen. Am besten über drei Tage den Kot sammeln.
    "Wenn das Licht erlischt, bleibt die Trauer.
    Wenn die Trauer vergeht, bleibt die Erinnerung."
    Happy & Dina und Maddin & Mina, ich vermisse euch.

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 06.01.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 12

    Standard

    Vielen Dank für eure Antworten! Hier mal ein kleines Update:

    Es sieht weiterhin aus. Lotte scheint ein herzensgutes Mädel zu sein. Sie ordnet sich gerne unter, ist aber gleichzeitig neugierig und aufgeschlossen. Hänsel hat sie sogar schon geputzt.
    Sie nimmt mir sogar klaglos ihre Medizin ab und hat sich streicheln lassen. Liese scheint mir ein bißchen dominanter aber auch scheuer. Sie versteckt sich noch viel in ihrem Häuschen, kommt aber immer öfter raus, um die Lage zu checken. Wenn Hänsel ihr zu Nahe kommt, läuft sie schnell davon. Alle drei haben aber schon kurz nebeneinander gefressen und sie wirken generell recht entspannt. Im ganzen Gehege lag nicht ein einziges Haarbüschel, dabei haben gerade die zwei Löwenköpfchen-Teddymixe mehr als genug davon.
    Also, ich bin zuversichtlich.

    Das mit der Kotprobe weiß ich... Theorie und Praxis. Ich hätte keinen zusätzlichen Platz mehr, wo ich die beiden Damen erstmal separat hätte unterbringen können und ich wollte sie einfach nur schnell dort wegholen, wo sie waren.
    Nachholen werde ich das auf jeden Fall. Lotte muss leider schon nächste Woche unters Messer Sie hat am Rücken zwei Abzesse/ Tumore? So genau wissen wir das noch nicht. Wir müssen also sowieso wieder zum TA. Ich hoffe sehr, dass sie nicht schlimmer krank ist. Die Kleine ist so süß und zutraulich und scheint sehr glücklich mit ihrer neuen Umgebung. Ich wünsch uns allen, dass sie hier noch schöne Jahre hat.

  6. #6
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Oh...das freut mich für die drei.
    Wenn sie schon nebeneinander futtern und auch entspannt liegen, ist das toll.

    Dass die kleine Maus schon bald einer OP überstehen muß, tut mir sehr leid.
    Wie groß sind denn die Abszesse ? Wurde geröntgt, um zu schauen was innerhalb des Körpers ist ?
    Sind sie direkt unter der Haut fühlbar ? Hart oder weich und verschiebbar ?

    Ich drücke Lotte auch ganz fest die Daumen und hoff es ist nichts schlimmes.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 19.01.2012, 13:49

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •