Meine sind irgendwie seltsam. Hier wird ordentlich geballert, aber meine Hasen interessiert das nicht. Wahrscheinlich sind sie froh, dass sie dann die Straße mal nicht hören
Aber ich bin auf jeden Fall immer lieber zu Hause um sie beobachten zu können und lasse ihnen die Möglichkeit ins Haus zu hoppeln offen![]()
Hallo,
Zu dem Thema habe ich auch eine Frage.
So langsam mache ich mir (wahrscheinlich mal wieder viel zu viele) Gedanken um meine beiden Racker draußen im Winter. Ich habe ein Gehege mit PVC ausgelegt, der Außenbereich ist ein Teil unserer Terrasse also mit Gehwegplatten. Ich empfinde die Platten als kalt und habe zur Sicherheit für die beiden eine Decke hingelegt. Darauf sitzen sie auch ganz gern, springen aber trotzdem auch auf den Platten rum, meiden diese also wegen der Kälte nicht. Ich weiß dass Kaninchen abgehärtet gegen Kälte sind und meine beiden machen auch einen putzmunteren Eindruck bei dem Wetter. Nur mache ich mir um die kleinen Füßchen ein bisschen Sorgen, dass diese Kalt werden. Was meint ihr? Schühchen anziehen ist ja eher schlecht
In den Gehege haben sie einen Schlafplatz dick mit Stroh ausgelegt. würdet ihr in den restlichen Bereich auch nochStroh auslegen?
Da musst du dir keine Sorgen machen - wie du richtig erkannt hast, haben Kaninchen mit kälteren Temperaturen keine Probleme, sie finden das sogar besser als wenn es so sehr warm ist.
Und an den Füßen haben sie ja auch wärmendes Fell, sodass sie dort auch nicht frieren, selbst wenn der UNtergrund mal kälter ist.
Wenn es einen Bereich mit kuscheligem Stroh, und dann noch die Decken auf dem Boden gibt, reicht das definitiv. Wenn ihnen kalt ist, können sie sich dort dann hinkuscheln und aufwärmen, und wenn es sie nicht stört, können sie eben auf dem kalten Boden sitzen bleiben.
Da musst du dir keine Sorgen machen, die kriegen das schon hin![]()
Ich würde ja gerne mit Decken auslegen, aber meine Nins scharren alles auf einen Haufen, trampeln es platt und kötteln dann darauf o.o
Kaum hat Kälte, Nässe und Wind eingesetzt ist das Auge von meinem Felix wieder gerötet. Seufz o.o Da würde ICH am liebsten alles abhängen aber geht ja auch nicht.
Dabei haben sie viele Schutzhütten und zwei Seiten sind mit Planen abgehängt.
Brauchen die Nins direkte Sonneneinstrahlung um Vitamin D zu bilden?
Hab zwar für den Sommer einen optimalen Platz (rundherum Hecke und Bäume) aber im Winter steht die Sonne oft so, dass sie nicht mal direkt über die Hecke scheinen kann. Wenn dann kommt vllt nur die Morgensonne mal direkt rein.
Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...
ich hab da mal ein mehr oder weniger kleines problem...
mein holly ist ja ein angora-löwenkopf-mix. er hat das problem, dass wenn das fell zu lang wird, es sich an den seiten so doll verknotet, dass teilweise die haut freigelegt ist. ich schneide die knoten schon immer ab und versuche ein paar cm stehen zu lassen, um das fell dann auszubürsten. jedoch bin ich langsam am ende meiner ideen.
heute musste ich ihn wieder an der rechten seite schneiden und die haut war freigelegt. eine andere haltungsmöglichkeit als den balkon habe ich leider nicht.
das fell kurz schneiden kommt bei diesen temperaturen bestimmt nicht in frage. obwohl ich ihm ja vom unterfell in dem sinne nix wegnehme. ist ja nur, dass es kurz wird.
hat jmd eine idee?![]()
Hier in Bayern ist es nun seit gestern richtig kalt, wir haben Frost. Heute morgen war de erste Wassernapf eingefroren![]()
Ich hab mehrere Gruppen draussen, also viel Näpfe die einfrierenSeit Jahren überleg ich .. ich hab nen zweiten Satz Näpfe, die ich dann austausch, während die anderen wieder auftauen. Das ist echt ein Aufwand, v.a zeitlich.. Jetzt bin ich grad am überlegen, ob grössere Schüsseln aus Plastik vielleicht sogar besser wären, weil erstens mehr Inhalt, zweitens können die nicht so leicht brechen und mnn kann evtl., sofern nicht komplett durchgefroren sogar ausklopfen ?!
Hat jemand eine Idee? (Iwelche Heizplatten kommen nicht in Frage)
Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen