Ich füttere vornehmlich eben Kohl und Knollengemüse, die Gurkenteile gibt es wirklich nicht oft (Ich mag Gurke selbst nicht und habe sie nur wegen der Schnecken im Haus). Deswegen fällt es mir auch nicht schwer, die Dame auf Antigurkendiät zu setzen.

Blumenkohl wäre noch etwas, was ich ihr füttern könnte. Das kann ich meinen dreien auf dem Balkon nicht füttern, weil der Rammler vom Blumenkohl bisher nur kleine Blähungen (Und dann Schluckauf...echt niedlich) bekam, aber man muss ja nichts riskieren

Die Kotprobe ist abgegeben, ich bin sehr gespannt, was dabei herauskommt und ob etwas herauskommt.

Das Regionale versuche ich zu beachten, aber gegen Winterende finde ich fast nur Kohlrabi aus Italien hier in den umgebenden Läden (Weswegen ich ja auch Schnecken habe, die sind nämlich eingewandert).

Wiese im Sommer konnte ich dieses Jahr halbwegs realisieren, nur wurde vor 2 Monaten mal wieder jeglicher Löwenzahn und sonstige Kräuter hier abgemäht und seitdem ist nicht wirklich etwas nachgewachsen. Eine Wiese habe ich gefunden, die vermutlich auch noch steht, aber meine Zeit ist momentan zu knapp, um jeden Tag dorthin zu fahren, und mein Kühlschrank eignet sich nicht für die Lagerung solcher Futtermengen Naja, im nächsten Sommer wieder.


Ich bin sehr gespannt, was bei der KP herauskommt. Nochmals vielen Dank!

LG
Anna