So ihr lieben,
Nachdem wir am Wochenende umgezogen sind, komme ich nunmal wieder zum schreiben.
Nebenbei waren wir Freitag zur Kontrolle beim ta
Die öhrchen waren immer noch rot/gereizt und voller Eiter. Sind jetzt umgestiegen.
Morgens:
Traumeel
Proprebac
Meloxivet (in niedriger Dosis-sicher ist sicher)
Spülen mit nacl
Cobactan Salbe nach dem spülen
Augentropfen

Abends:
Panacur
Baytril
Vit b
Spülen und Salbe
Augentropfen

Die Nase ist angetrocknet, man sieht also schon das sie hin und wieder feucht ist und bei der medi gäbe hört man ihn auch deutlicher atmen,aber da es alles noch geht, ignorieren wir den Schnupfen noch... Wäre sonst zuviel.

Das spülen der Ohren ist ein Reiner Kampf und er tut mir so leid. Muss ihn wirklich festhalten, damit er nicht gleich schüttelt. Beim rechten öhrchen fällt mir auf, das er beim spülen so ne Art Zuckungen hat (aber auch nicht immer). Dann zuckt das rechte Beinchen als wenn er sich Kratzen möchte. Im Trommelfell soll kein Loch sein, aber mir ist auch aufgefallen das er manchmal danach orientierungsschwierigkeiten hat. Er frisst auf dem Schoß noch immer grünes dann geht er zur Schüssel und frisst dort weiter. Letzte Woche rennt er mitten beim fressen los und mit Volldampf in die Wand
Dreht sich um,guckt verdattert,frisst weiter.
Ansicht scheint er es alles gut wegzustecken, heute ein bisschen Probleme mit Bdk und ein bisschen Durchfall.

Bin mir echt unsicher ob ich das mit dem spülen richtig mache...
Außerdem glaube ich das er ein bisschen Schmerzen hat beim spülen oder es unangenehm ist, er knirscht mit den Zähnen dann

Nächste Woche geht es wieder zur Kontrolle.

Von Charly Berichte ich morgen...

Für Tipps zum spülen wäre ich dankbar

Liebe Grüße Jenny