Vielen Dank, dass ihr an uns gedacht habt.
Zuerst die schlechte Nachricht: ihr habt leider umsonst Daumen gedrückt ...
Und die gute: Aurora frisst seit gestern abend richtig richtig gut ...
Gestern morgen konnte sie den Dill nichtmal klein gehackt fressen, gerade frisst sie zwei Stängel auf einmal ...
Meine TÄ hat ja letzte Woche festgestellt, dass an ihrem einen Backenzahn der obere Teil wackelt und hat auch versucht den wackeligen Teil zu entfernen, was wir dann aber nach kurzer Zeit abgebrochen haben ... sie meinte dass der wackelige Teil möglichst schnell entfernt werden sollte (im schlimmsten Fall der komplette Zahn, das könnte man dann wohl erst in Narkose sagen) ... und dass es wenn wir viel Glück haben auch sein könnte, dass er einfach von alleine abbricht ... und genau das ist nun wohl passiert ...
Dass ihr das Futter aus dem Mäulchen gefallen ist, kam am Freitag abend ja total plötzlich. Sie hat davor schon ein bisschen weniger/ langsamer gefressen, aber ihr ist nie was rausgefallen, sie konnte immer kauen etc. Ich vermute nun ehrlich gesagt, dass sich da dieser wackelige Teil irgendwie verschoben/ verkantet/ ... hat ... gestern abend konnte sie dann auf einmal wieder selbstständig fressen, genauso plötzlich wie es am Freitag aufgehört hatte ... vermutlich ist er da dann abgebrochen ...
Sie frisst auch mengenmäßig gerade wirklich viel ... ich hoffe ganz arg, dass es so positiv weiterläuft.
Ich war heute trotzdem bei Dr. E und wirklich total begeistert.
Mir war das Ganze wirklich sehr unangenehm. Hatte ihn in meiner Verzweiflung ja auf dem Handy angerufen und gesagt, dass ihr fast alles wieder aus dem Mäulchen fällt etc (was zu diesem Zeitpunkt ja auch so war) und er hat uns extra eingeschoben obwohl er eig erst in zwei bis drei Wochen wieder freie Termine hat und dann komm ich mit nem Kaninchen das wieder richtig gut frisst ...
Ich hatte ja dazu tendiert sie trotzdem in Narkose zu legen, aber er hat mir dazu geraten abzuwarten und eig macht es auch Sinn ...
An dem Zahn selbst hätte er heute gar nichts machen können, er befindet sich momentan wohl auf Zahnfleischniveau ...
Wenn wir Glück haben wächst er nach, dann brauchen wir erstmal nichts machen ...
Wächst er nicht nach, muss das Ganze auf jeden Fall in Narkose komplett entfernt werden.
Ich soll nun nächste Woche anrufen und wenn sie weiterhin gut frisst etc sehen wir uns in 6 bis 8 Wochen zur Kontrolle und entscheiden dann wie es weitergeht. Falls sie wider Erwarten wieder schlechter fressen sollte, soll ich anrufen und er operiert sie sofort.
Er hat sich sehr viel Zeit genommen und hat auf mich wirklich einen sehr kompetenten und verantwortungsbewussten Eindruck gemacht.
Ansonsten sehen ihre Backenzähne wohl nicht schlimm aus. Paar kleine Unebenheiten, die er wegmachen würde, wenn sie eh in Narkose liegt, aber nichts Gravierendes.
Ich bin ehrlich gesagt kein Fan vom Abknipsen ...Ich würde aber auch einen Tierarzt suchen, ob OP oder nicht. Eventuell hilft abknipsen etwas, falls sich Spitzen gebildet haben.
... und möchte auch nicht, dass ein Maulspreizer ohne Narkose verwendet wird ...
Erst recht nicht von irgendeinem mir unbekannten Notfall- TA ...
Aber nun hat es sich ja zum Glück sowieso (erstmal) erledigt.
Ich bin sehr sehr froh, dass ihr eine Narkose erstmal noch erspart bleiben konnte und hoffe ganz arg, dass sie weiterhin so gut frisst und vllt auch endlich wieder ein wenig zunimmt.
Apropos ... wieviel Mais darf man denn füttern?
Ich habe am Samstag das erste Mal welchen gefüttert (den konnte sie sogar fressen als ihr alles andere rausgefallen ist ... die einzelnen Kerne haben echt die perfekte Größe für Zahnkaninchen ...) und sie liebt ihn total.
Danke nochmal fürs Daumendrücken!
Wenn ihr wollt kann ich gerne ab und zu berichten wie es ihr geht und wie es nun wg ihrem Zahn weitergeht ...
@Maren: Hast du versucht mich auf dem Handy anzurufen?
Meine Handynummer hat sich geändert... schicke ich dir gleich per PN
...
Lesezeichen