Ergebnis 1 bis 20 von 26

Thema: Stark wechselndes Verhalten bei ZF

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Kommt halt drauf an, wer wen putzt und wie die Dominanz der "Kontrahenten" ist. Wen beide ähnlich dominant sind kann es schon sein, dass einer in einer Situation den anderen putzt und in der nächsten Sekunde versucht, den anderen zu unterwerfen.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  2. #2
    vorher Sandra13 Avatar von Sabine R.
    Registriert seit: 06.09.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.494
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Jeder macht alles, ich frag mich ob ich noch einen Klärungsimpuls reingeben kann...oder Bachblüten ? Wundert mich dass noch keiner blutig ist! Der grosse hat sieben Kilo, der kleine hat vier und madame 2,5 kg. Sie ist mehr die Intrigantin und Jagdterrier...

  3. #3

    Standard

    Hast du denn das Gefühl deine Tiere wenn dadurch zu arg belastet?

    Ich sehe das ja meist ganz gelassen, mein 3er Haufen hier ist auch immer sehr wechselhaft und ich Blicke nicht ganz wer der ranghöchste ist. Das scheint immer mal zu wechseln. Mal sind alle zusammen, mal jeder für sich, mal einer außen vor.... Mal so mal so.

    Meine Tiere wirken aber nicht gestresst oder bedrückt, daher sehe ich das ganze entspannt. Bei und direkt nach der Vergesellschaftung war das alles heftiger, aber auch immer im Wechsel. Ist nun über ein Jahr her.

    Es ist halt wohl oft einfach eine charakterfrage

    Liebe Grüße Marina
    Kontaktaufnahme in wichtigen Fällen bitte via E-Mail!
    http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=92317
    http://www.facebook.com/imi.artwork

  4. #4
    vorher Sandra13 Avatar von Sabine R.
    Registriert seit: 06.09.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.494
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Hallo, bin froh dass meine Drei nicht so exotisch sind und zumindest einige das Verhalten auch kennen.
    Mir fehlt dieses " Halleluja, sie putzen sich "
    Bedrückt wirken sie nicht wirklich, eher aufgeregt und auch verärgert. Es frisst auch jeder , manchmal versteckt, manchmal aus einem Napf , da werd einer schlau draus
    Bin mal gespannt wie die Lage gleich zuhause ist, ich will bloß. Keine verletzten, ansonsten denk ich immer, dass die Tiere das packen werden, wer hat denn Lust auf Dauerkrieg ?

  5. #5
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    vielleicht müssen sich beim "kleinen" die hormone erst noch ganz abbauen?
    ich drücke jedenfalls weiterhin däumchen.

    copyright Grit Rümmler 2009

  6. #6

    Standard

    Ich glaube ja, dass wir Menschen schon mal schnell zu viel Krieg in dem natürlichen verhalten von Tieren sehen.
    Solange alle fressen und auch mal Ruhe haben und keine schlimmen Verletzungen an der Tagesordnung sind, würde ich das erst mal gelassen sehen und weiter beobachten.
    Kontaktaufnahme in wichtigen Fällen bitte via E-Mail!
    http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=92317
    http://www.facebook.com/imi.artwork

  7. #7
    vorher Sandra13 Avatar von Sabine R.
    Registriert seit: 06.09.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.494
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Ja, so versuche ich es auch zu sehen. Als ich nach Hause kam war alles wie heute Morgen, Porsche hatte eine Macke am Ohr aber nicht dramatisch. Was mir Gedanken macht sind diese Verbeiss-Attacken, wenn sie sich mit den Hinterläufen gegenseitig bearbeiten und sich auf dem Boden liegend im Kreis drehen.
    Dann habe ich den Eindruck dass sie es nicht selbst beenden können.

  8. #8
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    Zitat Zitat von Marina T. Beitrag anzeigen
    Ich glaube ja, dass wir Menschen schon mal schnell zu viel Krieg in dem natürlichen verhalten von Tieren sehen.
    Solange alle fressen und auch mal Ruhe haben und keine schlimmen Verletzungen an der Tagesordnung sind, würde ich das erst mal gelassen sehen und weiter beobachten.
    So sehe ich das auch

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •