Ergebnis 1 bis 20 von 31

Thema: Knubbel an der Seite

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.623

    Standard

    Die Antwort ist wirklich nicht gerade zufriedenstellend.

    Ich drücke Dir für Montag die Daumen.

  2. #2
    Alexandra H.
    Gast

    Standard

    So heute war ich ja bei einem anderen Tierarzt, von dem ich vermutete, dass er "besser" ist. Ich kann soviel sagen: Wir haben einen neuen Tierarzt

    Hab heute morgen gleich Pebbles mit eingepackt und hab dem Tierarzt gleich mal erzählt, dass er zur Auswahl für weitere Besuche steht

    Er hat sich wirklich knapp eine Stunde Zeit genommen und hat beide auf Herz und Nieren untersucht. Also erstmal zur kurzen Geschichte.
    Pebbles ist top fit. Auf ihrem Auge, das ist definitiv eine Hornhautnarbe, nicht mal das konnte mir mein alter Tierarzt sagen....

    Zu Barney
    Er wurde gleich geröngt und ja ich hab das Bild gesehen. Er hat sich die Rippen angeknackst und so wie ich verstanden habe ist auf jedem Knochen wie eine Haut als Schutzschicht die er sich dabei abgezogen hat, dadurch entstand dann eine Infektion und der Knubbel.

    Sonst ist er gut gewachsen aber gegen seine ständigen Krankheiten kann er auch nichts machen. Aber hab ja Hoffnung nach der Engystol Kur

    So nun aber der Hammer der mich schon ein wenig ärgert. Am Freitag beim alten Zierarzt hab ich gebeten er solle doch mal in die Ohren schauen weil Barney wenn ich ihn kraule immer mitkratzt. Der alte Tierarzt meinte Ohren sind sauber alles ok.
    Heute wurde nochmal geguckt da konnte ich auf dem Bildschirm mitschauen und sogar ich hab ziemlich weit unten im Gehörgang wie eitrige Masse gesehen. Es wurde eine Probe entnommen und gleich untersucht, da krabbelt aber nichts. Hab jetzt Tropfen bekommen. Er meint es kommt vom typischen Widderohr, einfach eine Entzündung.

    Ja so das wars. Ich bin zufrieden endlich mal jemand der was tut für sein Geld.

    Liebe Grüße
    Alex

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.005

    Standard

    Ah was ein Glück nix schlimmeres.
    Und schön das du endlich einen guten Ta gefunden hast.
    Das mit den Ohren ist ja der Hammer.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  4. #4
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.623

    Standard

    Es freut mich, dass Deine Beiden jetzt in guten TA-Händen sind und nichts Ernsthaftes diagnostiziert wurde.

    Weiterhinn alles Gute für die Zwei.

  5. #5
    Alexandra H.
    Gast

    Standard

    Huhu, jetzt muss ich doch nochmal fragen. Irgendwie bin ich jetzt doch nicht zufrieden. Wollte gerade die Ohrentropfen bei Barney geben aber wollte erstmal lesen.

    Surolan ist es und was ich gelesen hab ist gar nicht gut. Auf keinen Fall geb ich ihm das! Gibt es nicht was anderes was seinen Ohten hilft.

    Ach manich möchte doch einfach mal einen Tierarzt auf den man sich verlassen kann

    Liebe Grüße
    Alex

  6. #6
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Surolan darfst du geben, aber achte darauf, dass es keine größeren Mengen sind, da das Zeugs sehr zähflüssig ist und dann die Belüftung des Ohrs verhindert und alles nur noch schlimmer macht.

    Ich gebe das Surolan nicht mehr so tief in die Ohren, so dass ich die Menge gut erkennen kann. Es läuft dann nach innen. Oder ich gebe etwas auf ein Wattestäbchen und streiche das vorsichtig ins Ohr.

    Dabei muss man zunächst verhindern, dass das Tier den Kopf schüttelt und massiert ihm die Flüssigkeit weiter ins Ohr hinein. Einmal am Tag reicht.

    Nach ein paar Tagen, maximal einer Woche, steige ich auf einen dünnflüssigen Ohrreiniger um, ich nehme derzeit Surosolve.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  7. #7
    Alexandra H.
    Gast

    Standard

    Sicher? Ind das auch bei Barneys Vorgeschichte? Hab hier im Forum nicht so tolle Sachen gelesen und hab echt Angst damit das nächste Übel auszulösen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Knubbel am Ohr
    Von Indy im Forum Krankheiten *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 12.02.2013, 14:32
  2. Knubbel am Ohransatz bei Widderkaninchen?!
    Von wg-kunterbunt im Forum Krankheiten *
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 19.01.2013, 15:06
  3. knubbel auf Nase(rrücken)
    Von Shyangel im Forum Krankheiten *
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 11.11.2012, 07:40
  4. Häsin hat Knubbel am Bauch
    Von susi 89 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 19.11.2011, 17:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •