Ergebnis 1 bis 20 von 102

Thema: E.C.,Schnupfen,Nase,Stirn ... es sieht nicht gut aus #85

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Jetzt bin ich endgültig verwirrt.

    Ich kenne diese Regelung für Baycox gegen Kokzidien. Aber für Baytril habe ich das noch nie gehört. (Habs aber auch noch nie oral gegeben sondern immer nur gespritzt)-
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  2. #2
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Gerade noch mal nachgesehen. Für Baytril ist es wurscht. Da gibt man dann einfach nur entsprechend mehr als beim 5%igen.

    Bei Baycox ist das hingegen wichtig. Das 2,5%ige ist wohl nur für Hühner geeignet.
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    Nutzt du eigentlich richtigen ohrreiniger?

    Epibac ist wohl extra basisch und AB verträglich...

  4. #4
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    So ihr lieben,
    Nachdem wir am Wochenende umgezogen sind, komme ich nunmal wieder zum schreiben.
    Nebenbei waren wir Freitag zur Kontrolle beim ta
    Die öhrchen waren immer noch rot/gereizt und voller Eiter. Sind jetzt umgestiegen.
    Morgens:
    Traumeel
    Proprebac
    Meloxivet (in niedriger Dosis-sicher ist sicher)
    Spülen mit nacl
    Cobactan Salbe nach dem spülen
    Augentropfen

    Abends:
    Panacur
    Baytril
    Vit b
    Spülen und Salbe
    Augentropfen

    Die Nase ist angetrocknet, man sieht also schon das sie hin und wieder feucht ist und bei der medi gäbe hört man ihn auch deutlicher atmen,aber da es alles noch geht, ignorieren wir den Schnupfen noch... Wäre sonst zuviel.

    Das spülen der Ohren ist ein Reiner Kampf und er tut mir so leid. Muss ihn wirklich festhalten, damit er nicht gleich schüttelt. Beim rechten öhrchen fällt mir auf, das er beim spülen so ne Art Zuckungen hat (aber auch nicht immer). Dann zuckt das rechte Beinchen als wenn er sich Kratzen möchte. Im Trommelfell soll kein Loch sein, aber mir ist auch aufgefallen das er manchmal danach orientierungsschwierigkeiten hat. Er frisst auf dem Schoß noch immer grünes dann geht er zur Schüssel und frisst dort weiter. Letzte Woche rennt er mitten beim fressen los und mit Volldampf in die Wand
    Dreht sich um,guckt verdattert,frisst weiter.
    Ansicht scheint er es alles gut wegzustecken, heute ein bisschen Probleme mit Bdk und ein bisschen Durchfall.

    Bin mir echt unsicher ob ich das mit dem spülen richtig mache...
    Außerdem glaube ich das er ein bisschen Schmerzen hat beim spülen oder es unangenehm ist, er knirscht mit den Zähnen dann

    Nächste Woche geht es wieder zur Kontrolle.

    Von Charly Berichte ich morgen...

    Für Tipps zum spülen wäre ich dankbar

    Liebe Grüße Jenny
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  5. #5
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Wir waren heute mal wieder beim ta.
    Das Linke Ohr sieht soweit ok aus, deutlich besser. Das rechte nicht.
    Jetzt gibt es zusätzlich noch dexamethason-Kortison Mischung zum Tropfen in die Ohren.

    Nun scheint sein Schnupfen richtig auszubrechen. Man hört ihn extrem röcheln, beim ta dachten wir ich hätte ein Meerschweinchen dabei.
    Die tä und ich wollen das we abwarten bevor wir deswegen was unternehmen, er bekommt doch schon soviele medis.

    Aber wir sind uns auch einig das inhalieren in der tb mit Tee ihm gut tun wird.

    Nun meine fragen, welchen Tee soll ich nehmen? Reicht eine Tasse? Vor die tb stellen und über Tasse und Anfang von tb ein Handtuch?

    Hüüüüülfe bitte...

    Lg jenny
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  6. #6
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard



    Wo fange ich an? Seit dem Hippy Samstag beim TA das röcheln angefangen hat, ist es nicht wirklich besser geworden. Er schien aber keine Atemnot zu haben,daher warteten wir ab, da wir jetzt Samstag eh nen kontrolltermin gehabt hätten.

    Gestern ging es ihm noch schlechter als eh schon. Hatte echt Angst das er erstickt, geröchelt, gefiept, ganz grausam. Medigabe die reinste Qual, weil er bekam ja nur schlecht Luft. Aber wenigstens das Schmerzmittel musste sein. Den Tag über auch kaum bis nichts gefressen scheinbar. Aus der Hand fraß er sein geliebtes Karottengrün, wenig und langsam, aber er fraß.

    Mir fielen so viele Dinge auf:
    - Nickhaut ist auf beiden Augen ein ganzes Stück "draussen". (Herz?)
    - An einem Ohr bzw einer Gesichtsseite empfindlicher als auf der anderen (aber da dies eh das schlechtere Ohr ist, dachte ich mir nichts dabei)
    - Panikanfälle bei berührung von uns (medi gabe)
    - Hals "überstreckt" beim schlucken (schleim im hals?)
    - Auf einem Auge lag ein "Schleier" (E.C. Titer war vor einigen Woche extrem hoch, wird auch behandelt, trotzdem Ausbruch? Oder die Augen? habe das Gefühl das seine Sehleistung ennorm nachgelassen hat)

    Ich hatte gestern einen Inhalator per Express Versand bestellt, sollte heute geliefert werden.

    Ich gab ihm Schmerzmittel und machte mir einen Riesen DIN A4 Zettel was ich gleich heute morgen mit der TÄ besprochen wollte, u.a. all die Dinge oben.
    Ich besprach das "was wäre wenn" mit meinem Freund, wir machten uns Gedanken...
    Nach ca 1 Std. bat ich ihn nach Hippy zu sehen, bevor wir ins Bett gehen. Er kam garnicht wieder ...
    Ich hinterher... Ich habe Hippy schon auf dem Weg nach oben röcheln gehört - mein Herz
    Er saß da, ließ sich von meinem Freund bekuscheln (ALLE meine Tiere lassen sich nicht anfassen, wenn doch, sind sie krank). Man sah ihm an, das ihm das nicht gefiel, also war klar, er hat keine Kraft zum weglaufen.
    Trotz Schmerzmittel knirschte er mit den Zähnen und kaute ein wenig leer.
    ich habe mir mein Handy gegriffen und bei meinem TA angerufen, 10 min später, 21:30 waren wir da.

    Die Mama meiner TÄ übernahm die Erstversorgung (ist eine Familienpraxis). Gab ne Infusion, Schleimlöser, und Entzündungshemmer. Nach genaueren Beratung haben wir alle entschieden das er beim TA besser aufgehoben ist (die gehen alle 3-4 Std nach den Tieren gucken, wegen Nachversorgung der OP Tiere). Wir arbeiten beide vollzeit und krank schreiben/Urlaub ist bei mir einfach nicht drinnen (bitte keine vorwürfe o.ä., dies hat schon seine Gründe ).
    Sie versprach in 3-4 Std nochmal ein wenig Schmerzmittel nachzugeben und ihn aus der Hand zufüttern damit er nicht zugefüttert werden muss.
    Da wusste ich innerlich schon, das da mehr hinterstecken muss, einfach so ein scheiss Gefühl gehabt
    Heute Mittag telefonierte ich mit meiner TÄ und ich hasse mein VorGefühl

    Er hat genau zwischen den Augen hinter der Stirn eine riesen schwellung, konnten wir tatsächlich alle aufgrund des vielen Fells nicht erfühlen. Sie hat ihn rasiert und war echt erschrocken, wie groß die schon ist.
    Röntgenbild ergab, das selbst der Stirnknochen schon angegriffen ist.
    Stand jetzt: Wir gehen von einer wirklich heftigen Stirnhöhlenentzündung aus.

    Sie wird noch heute versuchen (sie möchte dafür wirklich zeit und ruhe haben) ihn in narkose zu legen und aufzuschneiden. Je nachdem wie schlimm es dann schon aussieht oder man garnichts sieht, wird sie ihn aufmeisseln und dann sehen wir weiter. Allerdings war sie auch ehrlich, die Chancen das er das alles packt sind weniger als gering

    Genau das, habe ich mir leider schon gedacht. Er kämpft derzeit mit stark vereiterten Ohren (diese sind nämlich seit Sa wieder schlimmer geworden), mit Schnupfenausbruch, Atemnot, Panikattacken (diese hat er auch noch immer beim ta,beim röntgen hatte sie angst er kollabiert), E.C. Ausbruch (vermutlich aber zu 90% sicher das es durch den Stress "ausgebrochen" ist, trotz Behandlung), schleim in nase und hals. TNK hingegen ist frei.
    Also alles im Kopfbereich und alles hängt irgendwie zusammen

    Wir werden tatsächlich heute abend/morgen (je nachdem wann sie operiert) spontan entscheiden wie es weiter geht, und ob er überhaupt wieder aufwachen "darf" oder ob wir ihn zu lea gehen lassen.

    Sie kennt meine Einstellung und weiss, das ich alles für meine Tiere tue, sie aber auch gehen lassen, wenn ich der Meinung bin das die quälerei die er danach erleiden muss, nicht rechtfertig das er wieder 10% chance auf ein "normales" leben hat.

    Mein armes drömmeliges Baby

    danke an alle die mir mit rat und tat zur seite standen
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.920

    Standard

    Mir fällt nichts ein außer

    Mann, so ein Mist!

    Die Variante aufmachen, gucken und dann entscheiden finde ich sehr tierfreundlich

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Feuchte Nase (Schnupfen?) während VG
    Von *Ninchen* im Forum Krankheiten *
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 17.05.2013, 19:55

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •