wirklich ein tolles zuhause für die Nasen, super gemacht![]()
wirklich ein tolles zuhause für die Nasen, super gemacht![]()
Ich finde das Gehege auch klasseund die Fellnasen sind einfach
![]()
Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
"Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*
So... Hier nun die gewünschten Fotos.
Das Gehege von außen. Ich habe ja gesagt, man wird nicht viel sehen...
Sicht auf die Vordertür:
Sicht vom Garten aus:
Sicht von der Wiese:
Und die vierte Seite: Sicht aus dem Haus:
Treppenfenster:
Gästebad:
Küche:
Das Dach
Rund um das Gehege sind 10x10-Pfosten. Die Pfosten, die das Dach halten, sind unter die Dachbalken des Hauses geschraubt. Das hat ein Profi gemacht, da er genau wusste, wo die Dachbalken sind. Beim Bau ist sogar ein Statiker gekommen und hat sich alles angeschaut. Auf den Dachpfosten liegt der Draht und darauf sind Latten geschraubt und darauf liegt das Carport-Dach. Ich hoffe, auf den Fotos kann man sehen, wir wir das gemacht haben...
Im Unterschlupf haben wir es ähnlich gemacht, nur, dass der Draht unter allem liegt und die Latten weiter zusammen sind.
Und... Natürlich konnte ich nicht mit der Kamera ins Gehege gehen, ohne Fotos von den Kleinen zu machen...
Morpheus, der beste Clown, den ich je gesehen habe.
![]()
Geändert von Katharina B. (23.10.2013 um 14:12 Uhr)
Meine Güte, ich bin echt neidisch.
Die Größeund dann vom Haus aus einsehbar
Da muss man ja im Winter nicht mal wirklich raus zum füttern, Fenster auf, Futter rein - fertig
Echt toll. Ganz großes Kompliment![]()
Müsste man nicht, das stimmt. Aber ich will es mir nicht nehmen, von zehn Kaninchen umgerannt zu werden.Zumal ich sie direkt im Gehege besser beobachten kann, ob auch wirklich jeder so isst, wie immer und auch in der gewohnten Reihenfolge mit dem gewohnten Verhalten etc. Beim Kochen ist es aber manchmal schon praktisch. Wenn mal was für die Tiere abfällt, kann ich es einfach aus dem Fenster werfen.
![]()
Ich bin auch sehr sehr neidisch.![]()
Bei uns stehen sämtliche Gehege unter riesengroßen Eichen, Kastanien u.ä., so dass leider alles noch wesentlich stabiler gebaut werden muss. Wenn da dicke Äste runterkrachen, muss es ja trotzdem halten. Auch das viele Laub jetzt ist nicht zu unterschätzen.Das scheint bei euch ja zum Glück alles weiter weg zu sein.
Ein bisschen Schiss hätte ich vielleicht noch vor viel Schnee - ob der Draht das dann hält. Aber ich bin eh immer eher übervorsichtig.
![]()
Liebe Grüße Dörthe
Kleintier-PS der Tierschutzgruppe Wildeshausen e.V.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen