Ergebnis 1 bis 20 von 523

Thema: Happy -Syphilis/ Schnupfen-Träger:Leberkokzidose wir .oh was kam da ?#495

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.355

    Standard

    Oh, bei Euch gibts schon Grünkohl? Lecker, wir müssen noch ein bissel drauf warten.

    Fein, daß es den beiden so gut geht, auch wenn Happy wieder TA-Besuch hatte. Sag ihnen mal einen schönen Gruß von Gimli.
    Der hat nix wie Blödsinn im Kopf und kuschelt ansonsten auch am liebsten den lieben, langen Tag.

  2. #2
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.089

    Standard

    Zitat Zitat von Irina Beitrag anzeigen
    Oh, bei Euch gibts schon Grünkohl? Lecker, wir müssen noch ein bissel drauf warten.

    Fein, daß es den beiden so gut geht, auch wenn Happy wieder TA-Besuch hatte. Sag ihnen mal einen schönen Gruß von Gimli.
    Der hat nix wie Blödsinn im Kopf und kuschelt ansonsten auch am liebsten den lieben, langen Tag.
    Denn Grünkohl habe ich selber angebaut
    weil die alle immer so hungrig sind.
    Das einzigste was Happy nicht ab kann, sind Veränderungen, ob es im Gehege ist, dann fängt er an sich auf zu regen und schnorchelt-ununterbrochen. Solange man alles so lässt wie er es kennt... ist für ihn die Welt in Ordnung . Aber ansonsten sind beide gut drauf.
    Schön das Gimli sich langsam eingewöhnt und endlich Kaninchen sein darf.
    Geändert von Nadine S. (24.10.2013 um 05:19 Uhr)
    Lg Nadine

  3. #3
    - Out of Order -
    Registriert seit: 28.10.2012
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 65

    Standard

    Bevor man sich der Interpretation der leberspezifischen Parameter zuwendet, sind einige tierartliche Besonderheiten zu bedenken: Beim Kaninchen stellt die GLDH das sensitivste Leberenzym dar, gleich gefolgt von der GGT. Sowohl AST als auch ALT sind nicht leberspezifisch und Erhöhungen dieser beiden Enzyme müssen von anderen Erkrankungen abgegrenzt werden. Die Leber-ALT-Aktivität ist beim Kaninchen generell niedriger als bei anderen Spezies und zusätzlich im Herzmuskel zu finden. Die AST ist ebenfalls im Herz- außerdem im Skelettmuskel und in den Erythrozyten vorhanden. Diese beiden Enzyme stellen also lediglich Indikatoren für Gewebeschäden dar, um diese zu lokalisieren müssen noch Zusatzparameter CK, GGT und GLDH untersucht werden. Die GGT wird beim Kaninchen hauptsächlich im Nierenepithel gefunden und nur zu einem geringen Anteil im Gallengangsepithel, trotzdem führt eine Nierenschädigung kaum zu einer GGTErhöhung im Serum, da das Enzym in diesem Fall mit dem Harn ausgeschieden wird. Dadurch stellt ein Anstieg im Serum/Plasma einen sehr guten Indikator für hepatobiliäre Schäden dar. Die Alkalische Phosphatase ist in Form von 2 Iso-Enzymen in der Leber vorhanden, außerdem im Darmepithel, den renalen Tubuli, den Osteoblasten und der Plazenta. Erhöhungen sind vor allem bei Erkrankungen mit Cholestase zu erwarten (z.b.: Leberkokzidiose, Fasciolose...) aber auch bei Dünndarmerkrankungen.

    Quelle:laboklin.de

  4. #4
    Helfen mit Herz Avatar von Vorstand
    Registriert seit: 27.08.2006
    Ort: Vereinssitz Trier
    Beiträge: 1.855

    Standard

    Wow, was für schöne Bilder

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenja
    Registriert seit: 10.01.2006
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 720

    Standard

    Die beiden sind so süß zusammen! Toll, dass sie sich bei dir gefunden und verliebt haben!
    "Wenn das Licht erlischt, bleibt die Trauer.
    Wenn die Trauer vergeht, bleibt die Erinnerung."
    Happy & Dina und Maddin & Mina, ich vermisse euch.

  6. #6
    vorher Sandra13 Avatar von Sabine R.
    Registriert seit: 06.09.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.489
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Hallo
    ich bin gerade eure Patin geworden!
    lg

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Christiane S.
    Registriert seit: 04.08.2012
    Ort: Hannover
    Beiträge: 1.556

    Standard

    Zitat Zitat von Sandra13 Beitrag anzeigen
    Hallo
    ich bin gerade eure Patin geworden!
    lg
    Da werden sich die Beiden aber ganz doll freuen.
    Liebe Grüße von Christiane
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=92880
    Meine unvergessenen Engel: Susi, Simba, Alicia, Plüsch, Pika, Lisa, Oskar, Marly und Fe.


  8. #8
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.360

    Standard

    Zitat Zitat von Sandra13 Beitrag anzeigen
    Hallo
    ich bin gerade eure Patin geworden!
    lg
    Cool


    Nadine, wann gibt's mal wieder Fotos?

  9. #9
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.089

    Standard

    Zitat Zitat von Sandra13 Beitrag anzeigen
    Hallo
    ich bin gerade eure Patin geworden!
    lg
    Sandra ..oh schön die beiden Murmels freuen sich sehr über ihre neue Patin...
    Herzlich Willkommen
    Lg Nadine

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •