Seite 7 von 13 ErsteErste ... 5 6 7 8 9 ... LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 140 von 250

Thema: Nierenkolik...was nun?

  1. #121
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    sie hat ein bisschen alleine gefressen. im moment macht sie auch nicht den eindruck als hätte sie schmerzen. daher warte ich nochmal bis ich novalgin gebe. ich steh heute nacht nochmal auf u schau nach ihr und geb ich dann was, wenn nötig.

    ich erspar ihr soviel stress wie möglich, denn einfangen und medis geben ist ja jetzt auch stress. sie legt sich hin, frisst, putzt sich und schmeißt das schälchen mit nierenblasentee um. daher hoffe ich, dass sie im moment kein novalgin braucht und lass sie lieber in ruhe. hoffentlich steht sie die nacht schmerzfrei durch.

    ich berichte morgen weiter, danke an alle daumendrücker und gute nacht

  2. #122
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Schwarzkümmel gilt als Immunbooster, ich füttere ihn täglich, kann ich nur empfehlen.
    wo bekommt man den?

    @donkon: daumen sind gedrückt!!
    Geändert von stiefelchen (20.10.2013 um 22:45 Uhr)
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  3. #123
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    die nacht ist überstanden.

    allerdings hab ich ihr heute früh schmerzmittel gegeben, da sie wieder nur so geduckt rumsaß. jetzt liegt sie unter der couch. sie hat einen stengel löwenzahn gegessen. (den türkischen, den es als salat gibt, der ist relativ groß).

    ich hab echt keine idee, wie ich beide alleine fangen soll. es graut mir davor. ich mach mir echt sorgen um die maus (und um den elvi).

    bitte alle daumendrücken, das können wir hier brauchen!

  4. #124
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    sind nun zurück aus der TK:

    es wurde Urin gewonnen und eine Blasenentzündung ausgeschlossen. Die Niere arbeitet. Allerdings hat sie wahnsinnig viel zucker im Urin. Sie hat halt so einen Teststreifen verwendet und statt gelb war er dunkelgrün. Diese Werte kann sie sich bei einem kastrierten weibl Tier nicht erklären. Daher wurde nochmals Blut abgenommen und morgen bekommen wir die Ergebnisse.

    Außerdem hat sie einen Haarballen im Darm, der durch das wenige Essen sauweh tut. Daher nun doch päppeln.

    Zudem bekommt sie Baytril, Metacam und Schleimlöser. Eine Nasenseite ist noch etwas zu und das muss man auch in den Griff kriegen. Zudem noch MCP Tropfen. Dazu hat sie nochmal eine NaCl Lösung infundiert bekommen.

    Jetzt heißt es abwarten und sich über die Zuckerwerte wundern... hat jemand schonmal schlechte Zuckerwerte gehabt?

  5. #125
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.06.2012
    Ort: BW
    Beiträge: 177

    Standard

    Puh...das sind ja gerade viele Baustellen. Gute Besserung für den kleinen Spatz!!!

  6. #126
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Zitat Zitat von donkon Beitrag anzeigen
    Allerdings hat sie wahnsinnig viel zucker im Urin.
    Der Zucker kann auch stressbedingt auftreten. Du sagst ja selbst, sie ist sehr panisch.

    Zitat Zitat von donkon Beitrag anzeigen
    Außerdem hat sie einen Haarballen im Darm, der durch das wenige Essen sauweh tut. Daher nun doch päppeln.
    Liegt der Haarballen im Magen oder im Darm? Der muss unbedingt weitertransportiert werden. Hast Du Maltpaste oder Bezopet im Haus? Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Leinsamen kannst Du ihr auch anbieten. Du kannst auch etwas Speiseöl über das Grünfuter tröpfeln.
    Eine Bauchmassage fällt bei Deiner Kleinen wohl eher aus.

    Zitat Zitat von donkon Beitrag anzeigen
    hat jemand schonmal schlechte Zuckerwerte gehabt?

    Das war bei meiner Lina auch mal. Der Teststreifen war dunkelgrün und die Blutuntersuchung hat nichts "Süßes" ergeben.
    Ich drücke Euch die Daumen für die Blutergebnisse.

  7. #127
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    sorry, dass ich mich gestern nicht mehr gemeldet hatte. es war ziemlich stressig.

    das mit dem stressbedingten Zucker habe ich auch gelesen. daher schau ich mal, ws heute die blutergebnisse sagen und vllt sammel ich dann nochmal ihren Urin daheim und lass die Werte darin mal testen.

    Der Haarballen liegt wohl im Darm. Nachdem gestern trotz Päppeln erst mal hinten nix raus kam, hatte ich echt Panik, dass es ein Verschluss ist. Hab viel Flüssigkeit ins CC gegeben. Sie roch dann wieder so kohlig, dann hab ich festgestellt, dass sie ziemlichen durchfall hat, der ihr aber ausschließl am Hintern hing und nichts davon im Klo oder Käfig landete. Ich hab sie dann sauber gemacht und ihr eine Bauchmassage gemacht die hat sie sich einfach gefallen lassen, hätte ich nicht erwartet. Danach kam endlich der erste kleine Köttel.

    Heute nacht haben wir sie aus dem Käfig rausgelassn, damit sie keine Kreislaufprobleme vom Rumliegen bekommt. es kamen weitere kleine harte Köttel. Fressen mag sie leider nicht. Gestern hab ich ihr 50ml zugefüttert.

    daher hab ich ihr nun heute früh erst mal 10ml CC sehr flüssig gegeben in der Hoffnung, dass sie nun langsam selbst anfängt zu essen. Ich habe nur Maltpaste da und die nimmt sie sofort auf!

    dann warten wir heute mal die ergebnisse ab, ich bin echt gespannt, was da rauskommt. und bis dahin hoff ich, sie fängt endlich an zu fressen, die arme maus...

  8. #128
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Langsam hört es sich nach Diabetes an.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  9. #129
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    leider will sie immer noch nicht recht fressen. war gerade aufm stadtmarkt und hab die besten kräuter gekauft, weil hier alles langsam leer wird. ein blättchen basilikum, einen ministengel möhrengrün... mehr wollte sie nicht fressen. allerdings kamen neue kleine harte köttel. und eine durchfallmasse, die auch blinddarmkot sein könnte. ich bin daher nicht sicher, ob sie nun was braucht zum flutschen oder zum fester werden lassen. allerdings sind die köttel wirklich hart und klein, aber teils mit diesem durchfallzeugs verschmiert.

    ich will auch nicht zuviel päppeln, sonst frisst sie gar nicht von alleine. und laufen lassen in der wohnung ist mir etwas riskant, dann seh ich nicht was sie frisst und was hitnen raus kommt. sie legt sich dann eh nur unter die couch oder unters bett und bewegt sich da auch nicht. daher bin ich echt unsicher. ich warte bis endlich diese blutwerte kommen und frag dann gleich nach. vllt braucht sie auch doch noch novalgin dazu, wobei sie mir nicht den eindruck macht als hätte sie große schmerzen. manchmal legt sie sich hin, aufn bauch und streckt die beine seitlich weg, ansonsten liegt sie in hennenstellung, mahlt aber nicht mit den zähnen. sie wackelt/zittert mit dem kopf, ist aber warm. ich mach mir schon sorgen um den kreislauf, oder es ist vom stress?!?

  10. #130
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Mit einem Haarballen braucht sie in erster Linie Flüssigkeit, sonst kann sich der nicht auflösen.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  11. #131
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    so ich hab grad nochmal mit der TÄ gesprochen.

    Die Werte im Blut sind sehr gut. Die Nierenwerte sind vollkommen normal, nicht mal im Normbereich verschoben. Auch die Entzündungswerte sind negativ. Der Zucker ist leicht verschoben, allerdings meint sie, sie würde nochmal in ein paar tagen ne untersuchung vom Zucker machen, wenn es ihr wieder besser geht. Sie glaubt, dass die Niere durch die Zysten verändert ist, was aber überhaupt nicht schlimm ist im Moment. Sie glaubt, dass durch das Marbocyl, was sie vorher oral bekommen hatte, ihre Verdauung im Eimer ist. Das mit dem Zucker muss abgeklärt werden, kann wohl aber auch an der schlechten darmtätigkeit liegen und muss daher wann anders nochmal überprüft werden.

    Bis dahin soll ich weiter päppeln und noch Novalgin dazugeben zum Metacam. AB und Schleimlöser auch weiterhin.

    Ich mache das CC sehr flüssig, damit sie genügend flüssigkeit zu sich nimmt. ich hab grad noch rodicare akut dazugemischt und natürlich SAB in der Hoffnung dass da mal langsam was voran geht mit den Kötteln. die kann man nämlich an einer Hand abzählen, was da bisher erst raus kam.

    Wenn es ihr in 2 Tagen nicht deutlich besser geht, machen wir ein Rö-Bild, um zu sehen, ob sie irgendwas am Darm (Engstelle) hat. Bis dahin, wie bisher und ordentlich Schmerzmittel, weil sie sonst nicht von alleine fressen wird. Bauchmassagen versuch ich auch weiterhin, aber sie hat nicht lange lust darauf, nach 1-2min ist es vorbei. und zu sehr stressen will ich auch nicht.

    noch irgendwelche tipps, um den Darm in Schwung zu kriegen? sonneblumenkerne, etc rührt sie nicht an. nur Malzpaste. Wiviel kann ich davon geben?

  12. #132
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    wir haben etwas ähnliches gerade hinter uns, jeden tag gabs infusionen (ringer), einmalig etwas catosal, 3x am tag paraffin und nux vomica, zusätzlich zum päppelbrei mit sab, colosan, schmerzmittel (bauchmassagen sollte ich laut TA trotzdem das kaninchen es nicht mochte, mehrmals täglich duchführen).
    ins fressen kam das kaninchen mit esche, salbei, wegerich, löwenzahn (alles frisch)
    wir haben über eine woche gekämpft.

    sprich doch deine TÄ mal auf infusionen etc. an?
    LG und alles gute!
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  13. #133
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    infusionen hat sie schon zweimal bekommen, ist nun aber wohl nicht mehr nötig. bauchmassagen versuch ich shcon, aber sie ist wirklich sehr panisch und ich mach wenigstens ein paar minuten jedes mal, wenn ich ihr die medis gebe.

    woher bekomme ich nux vomica, wenn ichs nicht übers internet bestellen will (weils zu lange dauert?)? von meinen TÄ jedenfalls nicht.

    gefressen hat sie ein paar blätter basilikum und inzwischen nochmal einen kleinen stängel möhrengrün. Rest wird immer noch ignoriert. ich hab aber das gefühl, dass sie durch das novalgin nun etwas entspannter ist udn auch nicht mehr so schnell atmet.

    euch auch viel erfolg weiterhin!

  14. #134
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    nux vomica bekommst du in jeder apotheke vor ort oder kannst es dort innerrhalb weniger std. bestellen lassen. dennoch würde ich alles mit dem TA absprechen.... ich benutze nux vomica homaccord ad.us.vet. und gebe es oral.
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  15. #135
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    ich hab die TÄ darauf angesprochen und sie meinte, das würde nichts helfen. aber was homöopathisches kann dohc nicht schlecht sein?

  16. #136
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Nux vomica ist in hier jedem Fall gut.

    Meine TÄ gibt es mir sogar immer mit, sobald ich keins mehr hier habe.

    Wie geht es ihr momentan ?

  17. #137
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    hab grad 20ml gepäppelt. dann ihren bauch massiert, vielleicht 2-3 minuten lang, dann war sie zu zappelig. ihr bauch fühlt sich recht hart an. vorher war sie aufm klo udn hat ein paar klitzekleine köttel und 2 große blinddarmmatschdinger hinterlassen. keine geräusche im bauch zu hören. sie hat ein bisschen mit den zähnen geklappert als ich ihr den bauch massiert hab. hab nochmal sab und rodicare akut dazu.

    sie muss langsam fitter werden, es geht so gar nicht. sie liegt nur rum

  18. #138
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    meistens sitzt sie wie ne henne, aber ab und zu legt sie sich auf den bauch und streckt die beine leicht seitlich weg, was ich als positive haltung empfinde.

    schmerzen sollte sie bei den medis nicht haben. 2xtgl 0,4ml Metacam, + regelmäßig novalgin (hoffe ich darf das hier so schreiben, sag ja nicht, wie hoch das metacam dosiert ist, weil ich es auch gar nicht weiß).

  19. #139
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Ja, das ist so furchtbar mit anzusehen ....und selbst fühlt man sich so schrecklich hilflos, obwohl man schon alles tut was man kann.

    Wie oft bekommt sie denn Sab ? Hast du denn nun eigentlich auch Colosan da ?
    Das wäre so mein Tipp und dazu noch Nux Vomica ...das wär schon gut.

    Ich drücke dir ganz, ganz doll die Daumen, dass es ihr endlich bald mal etwas besser geht

  20. #140
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    sab hat sie bisher heute 4 mal bekommen, aber ich wollte es jetzt häufiger geben. hab noch ne halbe flasche, hoff das reicht bis morgen, apo hat schon zu.

    sie putzt sich aber. und von gestern den durchfall am po hat sie ganz weggeputzt (außer der elvi war ihr behilflich?), denn so sauber wie es jetzt ist, hab ich es gester nicht hinbekommen. hab kein colosan da, nur das rodicare akut. das hab ich nun zum 2.mal gegeben, darf also heute nur noch einmal laut packungsbeilage.

    zum päppeln hab ich gerade etwas CC mit Möhren (aus Hipp Gläschen), leicht vorgekochten Fenchel, Basilikum, Dill und etwas Haferschmelzflocken mit Fencheltee püriert.

    das meine ich, ist eine eher entspannte haltung:
    Angehängte Grafiken

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Werde nicht mehr schlau. Nierenkolik in Verdacht
    Von Trinchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 29.02.2012, 09:55

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •