Ergebnis 1 bis 20 von 102

Thema: E.C.,Schnupfen,Nase,Stirn ... es sieht nicht gut aus #85

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von bunny-in
    Registriert seit: 05.03.2009
    Ort: Haan (Gruiten)
    Beiträge: 656

    Standard

    Das ging jetzt sehr rasant. Donnerstag vor einer Woche, also am 10.10. hatten wir das erste Symptom (Kopfschiefhaltung und Eiter im Ohr). Und es wurde zusehendst schlechter, trotz sofortiger korrekter Therapie (also AB, Ohrtropfen, Cortison, Schmerzmittel - ich hoffe ich hab nix vergessen). Dienstag letzte Woche wurde geröngt und da war dann klar, dass die Bulla tympanica einseitig rechts total dicht ist. Daher Schiefhaltung. Er begann dann Freitag mit ersten Kreiselanfällen, aber die waren kurz und daher dann die Entscheidung mit der TA, dass wir ab Samstag das AB wechseln und nochmal Cortison geben. Morgens dann AB-Wechsel, tags davor Cortison. Samstag vormittag noch stabil mit leichter Hoffnung. Doch dann begann der Alptraum, den ich schrieb.

    Felix hatte noch nie was. Er war 3 x beim TA. Zur Kastra das erste Mal, dann jetzt wegen der Otitis (2 Termine) und dann wg. der Euthanasie.

    Ich hatte schon ein paar Widder, doch noch nie sowas erlebt. Und dennoch. Ich würde sie wieder aufnehmen. Gomez und Suzy sind jetzt noch als Widder hier. Ggf. werde ich beim nächsten Röntgen mal bitten, dass der Schädel von oben geprüft wird. Einfach als Kontrolle. Selbst wenn das ja keine dauerhafte Garantie bringt. Aber vielleicht hab ich dann die Möglichkeit sollte man jetzt schon was sehen mir in Ruhe Gedanken über eine Therapie zu machen.
    Liebe Grüße von Sonja und den Langohren

  2. #2
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Ich kann dich vestehen bunny-in. Manchmal ist gehen lassen der beste Weg für die Monster & der schmerzfreiste

    Update:
    Gestern kam das Antibiogram von den Öhrchen.
    Wenn ich meine TA richtig verstanden habe, hat Hippy
    - Entrokokken
    - Stapholykokken
    (Rechtschreibfehler darf jeder behalten )

    Wohl aber auch nur mäßig... frag ich nochmal nach

    Habe gestern Nachschub-Medis abgeholt, er bekommt Baytril 2,5 % Oral (irre ich mich, oder gibt man bei Kaninchen nicht 5%?) und Baytril mit noch irgendwas ins Öhrchen einmassiert...
    Weiterhin gibts Panacur, Vit B, proprebac.

    Schmerzmittel habe ich abgesetzt, hab ich aber noch da, falls ich denke er braucht es

    freitag früh fahren wir zur Kontrolle, muss dann alles weitere mit ihr besprechen. u.a. wie hoch der "befall" ist... denke er wird bis abends bleiben ggf wieder eine kleine kurze narkose, müssen wir dann sehen

    Er frisst mir die Haare vom Kopf, muss seine verlorenen 300 gramm wieder aufholen Frisst z.T. sogar mehr als die 4er Gang draussen

    Samstag haben wir beschlossen, das sie in der Dachgeschosswohnung noch ein Zimmer dazu bekommen nach unserem Ein/Umzug, wenn Ruhe einkehrt (2-4 Wochen), mit eigenem Sofa (ein altes natürlich) und Buddelkiste etc. So hätten Sie dann Küche, Wohnzimmer und Flur. Allerdings wird es kein badezimmer geben, benutzen ja eh die Toilette nur zum schlafen
    Nun ja.. Sonntag ist immer putztag für mich bei den Monstern, was soll ich sagen? Sie haben nun das Wohnzimmer Und bis jetzt haben Sie es nicht mal bemerkt
    Sie werden es schon finden...

    Hatte mein TA nochmal drauf angesprochen, das beim massieren garkein Eiter mit rauskommt. Gut möglich, 1) Hat sie alles an Eiter rausgeholt im aller besten falle ist garkein Eiter mehr nachgekommen 2)Sitzt der Eiter so tief drinnen, das es durchaus möglich ist, das wir damit nicht weiter kommen, dann überlegen wir neu.

    Charlys Durchfallkotprobe (Vanille-Eis-Dose) habe ich gestern auch gleich abgegeben, wird wieder ins Labor geschickt. EC wird auch getestet (Blut hat sie aus Juni noch eingefroren). Wobei wir uns ziemlich sicher sind das es bei ihm einfach Tagesformabhängig ist / Matschkotkandidat... aber kontrolle ist besser...

    So das wars von uns (denke ich)

    LG Jenny
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.975

    Standard

    er bekommt Baytril 2,5 % Oral (irre ich mich, oder gibt man bei Kaninchen nicht 5%?) und Baytril
    Du irrst nicht: Oral gibt man immer das 5% , das 2,5% enthält schleimhautreizende Lösungsmittel und sollte daher eigentlich nicht oral gegeben werden.

    Super das er so gut futtert, Lein und Schwarzkümmel unterstützen den Darm und helfen ihm auch noch etwas zuzunehmen

    Gute Besserung weiterhin.

  4. #4
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Jetzt bin ich endgültig verwirrt.

    Ich kenne diese Regelung für Baycox gegen Kokzidien. Aber für Baytril habe ich das noch nie gehört. (Habs aber auch noch nie oral gegeben sondern immer nur gespritzt)-
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  5. #5
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Gerade noch mal nachgesehen. Für Baytril ist es wurscht. Da gibt man dann einfach nur entsprechend mehr als beim 5%igen.

    Bei Baycox ist das hingegen wichtig. Das 2,5%ige ist wohl nur für Hühner geeignet.
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    Nutzt du eigentlich richtigen ohrreiniger?

    Epibac ist wohl extra basisch und AB verträglich...

  7. #7
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    So ihr lieben,
    Nachdem wir am Wochenende umgezogen sind, komme ich nunmal wieder zum schreiben.
    Nebenbei waren wir Freitag zur Kontrolle beim ta
    Die öhrchen waren immer noch rot/gereizt und voller Eiter. Sind jetzt umgestiegen.
    Morgens:
    Traumeel
    Proprebac
    Meloxivet (in niedriger Dosis-sicher ist sicher)
    Spülen mit nacl
    Cobactan Salbe nach dem spülen
    Augentropfen

    Abends:
    Panacur
    Baytril
    Vit b
    Spülen und Salbe
    Augentropfen

    Die Nase ist angetrocknet, man sieht also schon das sie hin und wieder feucht ist und bei der medi gäbe hört man ihn auch deutlicher atmen,aber da es alles noch geht, ignorieren wir den Schnupfen noch... Wäre sonst zuviel.

    Das spülen der Ohren ist ein Reiner Kampf und er tut mir so leid. Muss ihn wirklich festhalten, damit er nicht gleich schüttelt. Beim rechten öhrchen fällt mir auf, das er beim spülen so ne Art Zuckungen hat (aber auch nicht immer). Dann zuckt das rechte Beinchen als wenn er sich Kratzen möchte. Im Trommelfell soll kein Loch sein, aber mir ist auch aufgefallen das er manchmal danach orientierungsschwierigkeiten hat. Er frisst auf dem Schoß noch immer grünes dann geht er zur Schüssel und frisst dort weiter. Letzte Woche rennt er mitten beim fressen los und mit Volldampf in die Wand
    Dreht sich um,guckt verdattert,frisst weiter.
    Ansicht scheint er es alles gut wegzustecken, heute ein bisschen Probleme mit Bdk und ein bisschen Durchfall.

    Bin mir echt unsicher ob ich das mit dem spülen richtig mache...
    Außerdem glaube ich das er ein bisschen Schmerzen hat beim spülen oder es unangenehm ist, er knirscht mit den Zähnen dann

    Nächste Woche geht es wieder zur Kontrolle.

    Von Charly Berichte ich morgen...

    Für Tipps zum spülen wäre ich dankbar

    Liebe Grüße Jenny
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Feuchte Nase (Schnupfen?) während VG
    Von *Ninchen* im Forum Krankheiten *
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 17.05.2013, 19:55

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •