Ergebnis 1 bis 20 von 2108

Thema: Matschkotkaninchen Erfahrungsberichte Thread für Betroffene

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.974

    Standard

    Was für Trofu ist es denn?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  2. #2
    Graspflückerin Avatar von CamillaM
    Registriert seit: 08.04.2013
    Ort: Schweiz
    Beiträge: 60

    Standard

    Ich wollte mal das Nösenberger ausprobieren... es scheint mir, dass ich mit Cuni Complete wesentlich weniger Probleme hatte, aber ich kann mich irren... der Gedanke war, dass ich mitten im Winter nicht mehr so viel Gemüse geben wollte, sondern eben auch ein abwechslungsreiches TroFu... ach, ich weiss es nicht. Es ist wirklich zum verzweifeln.

  3. #3
    ally
    Gast

    Standard

    Darf ich hier mal wieder rein? Ist hoffentlich nur temporär, aber trotzdem.

    Meine beiden Urlaubsgäste sind mal wieder da. Das Ömchen ist jetzt fast 9, seit drei Monaten auf beiden Augen blind (grauer Star), hat nur noch zwei Zähne und neuerdings ist sie auch noch inkontinent.

    Nun hatte sie heute nacht auch noch heftigen Matschkot Hab das Mäuschen gerade gebadet. Sie hat es scheinbar sogar genossen, es ging auch einiges an Schmutz raus. Zuhause muss sie wohl auch ab und an gebadet werden, ist aber schon länger nicht mehr gemacht worden, weil sie jetzt in Außenhaltung lebt und ihre Mama nicht möchte, dass sie sich erkältet. Bei uns wohnen die zwei jetzt im ungeheizten Bad bei geöffentem Fenster, das ich jetzt zugemacht habe, bis sie wieder ganz trocken ist.

    Jetzt ist sie trotz Fell ausdrücken, vorsichtigem Rubbeln (feste geht nicht, weil sie so zart gebaut ist -hab Angst ich tu ihr weh) und 20 min föhnen immer noch nicht wirklich trocken. Sie putzt sich schon seit einer Stunde.

    So, jetzt meine Frage: wie kann ich sie schonend und relativ zügig trocknen? Ich denke nämlich, dass ich sie in der kommenden Woche sicher nochmal baden muss. Deshalb wäre ich echt dankbar für Tipps.

    Ich überlege außerdem, ihr das Pulver aus bunny-ins Testreihe in ihren Brei rein zu machen. Symbioflor bekommt sie schon. Die Maus tut mir so leid. Kotprobe wurde vor 4 Wochen untersucht (da hatte sie Durchfall) und war ohne Befund. Sollte ich trotzdem morgen nochmal eine bei meinem TA abgeben?

    Leinflocken hätte ich auch noch da. Die kann ich auch in den Brei reinmachen, oder?

  4. #4
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.974

    Standard

    Leinflocken ja.
    ich tupfe Mottchen immer mit Küchenrolle ab, das ist ja recht saugfähig, ansonsten föne ich
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. impfmyxomatose: betroffene bitte melden
    Von stiefelchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 18.10.2013, 11:10
  2. Erfahrungsberichte Impfmyxomatose
    Von Julia H. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.10.2012, 20:07
  3. Draxxin Erfahrungsberichte
    Von Manuela.St im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 12.12.2011, 23:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •