Hab's bei Facebook gelesen :ohje: Echt mist :sad1:
Hab's bei Facebook gelesen :ohje: Echt mist :sad1:
Liebe Grüße
Taty
oh nein
es tut mir so leid![]()
Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!
Ich danke Euch.
Hätte mir jemand sicher am Samstag sagen können, dass man eine Garantie hat, dass man ihm noch helfen kann, so hätte ich den Schritt nicht gemacht. Aber Dr. B. konnte mir dazu nichts sagen. Einziger Versuch wäre gewesen nochmal hochdosiert Cortison und was entkrampfendes. Und das wäre keine Lösung für den Eiter in der Bulla gewesen.
Ich hoffe, dass ich das nächste Mal eher wieder EC erlebe, aber nie mehr eine Otitis interna. Scheiß Eiter.
Und falls ich doch noch mal das erlebe, so gibts direkt Penicillin und ich suche direkt nen Arzt, der ggf. operieren würde. Wobei die Frage halt ist, ob so eine OP dann auch hilft. Aber vielleicht wäre es dann ein Versuch.
Liebe Grüße von Sonja und den Langohren
Sonja ich kann dich so verstehenHatte Felix denn vorher schonmal Probleme oder ging das jetzt hopplahopp?
Ich habe das mit Lilli ja ein ganzes Jahr durch. Mir kommt kein Widder mehr ins HausHier im Forum taucht ein Eiterwidder nach dem anderen auf
Scheiß Krankheit.
Das ging jetzt sehr rasant. Donnerstag vor einer Woche, also am 10.10. hatten wir das erste Symptom (Kopfschiefhaltung und Eiter im Ohr). Und es wurde zusehendst schlechter, trotz sofortiger korrekter Therapie (also AB, Ohrtropfen, Cortison, Schmerzmittel - ich hoffe ich hab nix vergessen). Dienstag letzte Woche wurde geröngt und da war dann klar, dass die Bulla tympanica einseitig rechts total dicht ist. Daher Schiefhaltung. Er begann dann Freitag mit ersten Kreiselanfällen, aber die waren kurz und daher dann die Entscheidung mit der TA, dass wir ab Samstag das AB wechseln und nochmal Cortison geben. Morgens dann AB-Wechsel, tags davor Cortison. Samstag vormittag noch stabil mit leichter Hoffnung. Doch dann begann der Alptraum, den ich schrieb.
Felix hatte noch nie was. Er war 3 x beim TA. Zur Kastra das erste Mal, dann jetzt wegen der Otitis (2 Termine) und dann wg. der Euthanasie.
Ich hatte schon ein paar Widder, doch noch nie sowas erlebt. Und dennoch. Ich würde sie wieder aufnehmen. Gomez und Suzy sind jetzt noch als Widder hier. Ggf. werde ich beim nächsten Röntgen mal bitten, dass der Schädel von oben geprüft wird. Einfach als Kontrolle. Selbst wenn das ja keine dauerhafte Garantie bringt. Aber vielleicht hab ich dann die Möglichkeit sollte man jetzt schon was sehen mir in Ruhe Gedanken über eine Therapie zu machen.
Liebe Grüße von Sonja und den Langohren
Ich kann dich vestehen bunny-in.Manchmal ist gehen lassen der beste Weg für die Monster & der schmerzfreiste
Update:
Gestern kam das Antibiogram von den Öhrchen.
Wenn ich meine TA richtig verstanden habe, hat Hippy
- Entrokokken
- Stapholykokken
(Rechtschreibfehler darf jeder behalten)
Wohl aber auch nur mäßig... frag ich nochmal nach
Habe gestern Nachschub-Medis abgeholt, er bekommt Baytril 2,5 % Oral (irre ich mich, oder gibt man bei Kaninchen nicht 5%?) und Baytril mit noch irgendwas ins Öhrchen einmassiert...
Weiterhin gibts Panacur, Vit B, proprebac.
Schmerzmittel habe ich abgesetzt, hab ich aber noch da, falls ich denke er braucht es
freitag früh fahren wir zur Kontrolle, muss dann alles weitere mit ihr besprechen. u.a. wie hoch der "befall" ist... denke er wird bis abends bleiben ggf wieder eine kleine kurze narkose, müssen wir dann sehen
Er frisst mir die Haare vom Kopf, muss seine verlorenen 300 gramm wieder aufholenFrisst z.T. sogar mehr als die 4er Gang draussen
Samstag haben wir beschlossen, das sie in der Dachgeschosswohnung noch ein Zimmer dazu bekommen nach unserem Ein/Umzug, wenn Ruhe einkehrt (2-4 Wochen), mit eigenem Sofa (ein altes natürlich) und Buddelkiste etc. So hätten Sie dann Küche, Wohnzimmer und Flur. Allerdings wird es kein badezimmer geben, benutzen ja eh die Toilette nur zum schlafen
Nun ja.. Sonntag ist immer putztag für mich bei den Monstern, was soll ich sagen? Sie haben nun das WohnzimmerUnd bis jetzt haben Sie es nicht mal bemerkt
Sie werden es schon finden...
Hatte mein TA nochmal drauf angesprochen, das beim massieren garkein Eiter mit rauskommt. Gut möglich, 1) Hat sie alles an Eiter rausgeholt im aller besten falle ist garkein Eiter mehr nachgekommen 2)Sitzt der Eiter so tief drinnen, das es durchaus möglich ist, das wir damit nicht weiter kommen, dann überlegen wir neu.
Charlys Durchfallkotprobe (Vanille-Eis-Dose) habe ich gestern auch gleich abgegeben, wird wieder ins Labor geschickt. EC wird auch getestet (Blut hat sie aus Juni noch eingefroren). Wobei wir uns ziemlich sicher sind das es bei ihm einfach Tagesformabhängig ist / Matschkotkandidat... aber kontrolle ist besser...
So das wars von uns (denke ich)
LG Jenny
Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!
Du irrst nicht: Oral gibt man immer das 5% , das 2,5% enthält schleimhautreizende Lösungsmittel und sollte daher eigentlich nicht oral gegeben werden.er bekommt Baytril 2,5 % Oral (irre ich mich, oder gibt man bei Kaninchen nicht 5%?) und Baytril
Super das er so gut futtert, Lein und Schwarzkümmel unterstützen den Darm und helfen ihm auch noch etwas zuzunehmen
Gute Besserung weiterhin.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen