Ergebnis 1 bis 20 von 47

Thema: Fütterungszeiten

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Um 8 und um 19 Uhr jeweils das Komplettprogramm inkl. Reinigungsservice
    Frischfutter geb ich so viel das immer noch etwas über ist wenn ich wieder kommen....

  2. #2
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.449

    Standard

    Hier gibts morgens und abends. Im Sommer Wieder ad lib. Heu natürlich immer.

    Jetzt gibts es morgens und abends frifu (die begeisterung hier hält sich in grenzen) und abends zusätzlich ein paar trockensachen (sämerein, gemüse,blätter,Nösenberger)

    Aber irgendwie habe ich noch nicht den Trick raus wieviel Frifu sie kriegen sollten, habe das Gefühl sie kriegen immer viel zu viel (das sieht so wenig aus)

    Fütterungszeiten: 06:30-07:00 wenn wir beide arbeiten müssen und dann ca 19:00-21:00
    oder
    08:30-11:00 und abends 19:00-21:00 wenn einer von uns frei hat.

    LG
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  3. #3
    Graspflückerin Avatar von CamillaM
    Registriert seit: 08.04.2013
    Ort: Schweiz
    Beiträge: 60

    Standard

    Hier gibt es auch zweimal täglich Frischfutter plus Heu und Wasser, morgens kurz nach 7 Uhr und abends dann um 19 Uhr. Wenn ich frei habe, dann kippe ich auch noch um die Mittagszeit eine Ladung frische Wiese rein.

    Da ich ein Darmsensibelchen hier habe, frage ich mich wirklich langsam, ob ich die Frischfuttergabe morgens um 7 Uhr einstellen soll und stattdessen nur Heu geben soll, so wie es die Morgenegg in ihrem Buch empfiehlt, allerdings stürzen sich die Karnickels bei einmaliger Fütterung dann dermassen auf das Frische, dass ich auch wieder Bedenken hätte, ob die sich nicht dann überfressen und es in der Folge erst recht zu Darmproblemen kommt...

  4. #4

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 1.963

    Standard

    Bei mir öffnet sich morgens die Gehegetüre, dann können sie Grünzeug/Laub im Garten fressen.
    Abends zum Einsperren gibt es Möhren.
    Heu, verschiedene Äste und Strukturfutter ist alles zur freien Verfügung.
    Auf Frischfutter wird sich nie gestürzt.
    Geändert von - - - (20.10.2013 um 19:03 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •