Danke ihr beiden .

Die Pfützchen sehen normal aus, vielleicht ein bißchen bräunlicher - es kann aber auch nachgedunkelt sein. Sonst völlig normal, auch nichts zu riechen. Es war sogar ein Pfützchen im Häuschen - und das gab's noch nie. Ihr Häuschen bleibt immer sauber . Bei der TA sah das Pfützchen auch normal aus, sie hat's auch untersucht, aber keine Bakterien gefunden.

Es gab gleichzeitig zu Hause einen rötlichen "See" - der muss wohl dann von Hoppel gewesen sein, rötlich vom vielen Löwenzahn. Der kommt ja immer neben die Kiste - weil Löwenzahn-Urin nicht in die Kiste darf. Das Phänomen hab ich nie herausgefunden. Hab hier mal gefragt - es gibt noch drei weitere Kaninchen, die verhalten sich auch so. Seltsam .

Wuschelchen liegt jetzt immer noch in ihrem Stall und erholt sich, liegt auch völlig entspannt.

Im Zimmer bei mir musste Hoppel sie den ganzen Tag gestern putzen - das gab's seit der Kastra nicht mehr . Hoppel ist sehr fürsorglich und kümmert sich gut und seine kranke Partnerin.

Ich werde heute Abend den Futterbaum umtellen, das hatte ich nach der Kastra ja auch. Eine neue Position animiert sie vielleicht - da ist sie auf jeden Fall neugierig. Und ich seh sie besser . Hauptsache, sie geht ran!!